Erfahrung mit Plus3 Finanzierung

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Zusammen,

ich überlege mitr einen C63 zuzulegen und nach 2 Jahren wieder zu verkaufen. Dabei scheint die Plus3 Finanzierung das Perfekte für mich zu sein. Da ich mir ziemlich unsicher über die Preisentwicklung des C63 Coupes in 2 Jahren bin, ist das sehr verlockend. Kaufen oder Zurückgeben.
Hier stellt sich nun die Frage: Wie sicher läuft das mit der Rückgabe ab? Ist hier irgendein Haken?
Die Raten die man hier zahlen muss, sind weitaus günstiger als wie beim Leasing. Gibt es überhaupt Leute die noch Leasen, obwohl die Raten höher sind?

Hatte jemand schon eine Rückgabe? Wie hat sich diese vom Leasing unterschieden?

Danke.

20 Antworten

@big wackel Danke Dir! Die Diskussion hat mich neulich an anderer Stelle schon irritiert. Dann kann ich jetzt beruhigt der Ablöse entgegen schauen. Wenn ich meinen anderweitig veräußere bekomme ich wohl doch noch mehr als die mir gerade "abrechnen". Hatte mit dem von der finanziellen Seite her Glück gehabt: Anfang Corona ist der Händler schon ohne zu handeln 2k runter und der Preis war schon sehr gut. Heute wäre für den wahrscheinlich 5k Aufpreis fällig und Handeln unmöglich.

Wichtig, bei dieser Finanzierung wird ja am Anfang eine max. Km Leistung festgelegt. Ist man in der Lage diese deutlich zu Unterschreiten bleibt der Ablösewert gleich. Z.B mit 100 Tsd Km finanziert, nur 70 Tsd gelaufen, Restrate gleich. Hier kann ein gutes Geschäft drin sein. Hier summiert sich die "Überzahlung" zum Geschäft !!! Denn bei der Ablöse interessiert das bei MB niemand. Gruß Bw

Bin von den Kilometern her deutlich drüber. Deshalb entstand ja meine Irritation.

Es ist ja eine Finanzierung und die Rückgabe nur eine Option oder?
Und weiß jemand, wie die Abwicklung am Ende läuft? Bekommt man von der MB Bank Post, mit einer Zahlungsaufforderung und bei Zahlung dann den Fahrzeugbrief zugeschickt oder muss man zum Händler asseln?

Ähnliche Themen

Das dürfte direkt zwischen Bank und Dir ablaufen. Der Händler war ja nur der Vermittler.

MB schickt einige Zeit (ca. 3 Mon. ) vorher eine Nachricht wann und wie hoch die Ablöserate abgebucht wird. Gibt es keinen Einspruch dann läuft das so. Es wird eine Verlängerung oder Rückgabe angeboten. Man könnte also problemlos um eine Wunschzeit mit gl. oder neu ausgehandelten Raten verlängern. Gruß Bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen