Erfahrung mit Pedalbox?

Mercedes E-Klasse W212

Guten morgen😮
Ich war gestern beim 🙂 um ein Parksensor tauschen zu lassen😠 .....nun hatte ich etwas Zeit, mich mit meinen Verkäufer zu unterhalten. Ich sprach ihn auf das Problem Anfahrschwäche( Gedenksekunde )an und ob man da was machen könnte. Ein Update würde da nicht viel bis gar nichts bringen meinte er und schlug mir ein Deal mit einer Pedalbox vor. Nach kurzer info und Mitteilung, das es keinen Garantie Verlust gibt und das der Wagen eh in der Werkstatt stand, habe ich den Deal angenommen. Hat ganze 10 Minuten gedauert. Nun kann ich die Box 14 Tage kostenlos testen und mich dann entscheiden, ob ich sie kaufen will (MB 429,- Euro🙄 oder Bucht 206,- Euro😉) Ich nun raus zum Auto...Verkäufer gab kurze Erklärung....ich rein ins Auto....Modi auf Sport+ und höchste Stufe gestellt und ab ging die Post😁😁😁....wow, das hätte ich so nicht gedacht😁 Beim ersten antippen vom Gas Pedal, schoss der Wagen nach vorne ( ohne Gedenksekunde😉....ich hatte das Gefühl, 30 bis 50 PS mehr zu haben, was natürlich nicht der fall ist. Auf jeden fall bin ich von den Produkt begeistert und erwege es zu kaufen. Nur zu welchen Preis😕
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Pedalbox ( Vom MB Händler oder aus der Bucht )
Habe dies bezüglich hier nichts gefunden

Gruß Dieselmike1961😎

Beste Antwort im Thema

Wenn ein solch großer und namhafter Tuner wie Väth das nicht kann und dafür ne Anleitung braucht würde ich mich ernsthaft nach einem anderen umsehen.

Die verkaufen sau teures Zeug und verdienen ne Menge Geld mit ihrem Zeug . Die sollen sich mal schön die Infos selber besorgen, wenn sie das dann teuer an den Endkunden verkaufen.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ismailince


Eine kurze frage: wofür genau wird denn pedalbox verwendet? Gibts ne Erklärung in eigenen worten?

Mfg

P.s: nach meinem wissen ist es doch für die Anfahrschwäche bzw gedenksekunde, oder?

Edit: ich habe mir diesen thread durchgelesen und somit hat sich meine frage geklärt aber eine andere Frage geöffnet undzwar:

Ist das beim benziner 'notwendig'? Ich komme vom diesel und ich musste mich erstmal an den benziner gewöhnen da es eigentlich keine bemerkbare Anfahrschwäche gibt. Alles schärfere wäre zu aggressiv denk ich

grüße

Moin,

ob Benziner oder Diesel sollte egal sein, es liegt an der trägen 7G. Kenne auch die 7G+, die ist um einiges besser.

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


So ich habe es gerade auch via DAS aktiviert und werde es später ausprobieren.

Über Xentry bekommt man diese Möglichkeit der Einstellung garnicht.

Ich werde berichten😉

Hallo, habe ein W207 350er und wollte es in DAS aktivieren.

Den entsprechenden Punkt habe ich auch im Motorsteuergerät gefunden, jedoch gibt er mir ein Fehler wenn ich Fahrdynamikpaket vorhanden codieren will, hat er das bei euch einfach so angenommen ?

Habe zwat die Pedalbox aber die hätte ich dann verkauft wenn es auch ohne gehen würde 😉

gruß

ja hat er einfach angenommen. Wie bist du ins DAS rein? über
Prototypen oder über ein Vorgängermodel mit gleichem Motor in die ME?

Ähnliche Themen

Ueber den W207 Prototyp!?

dann sollte es gehen.

vielleicht liegt es auch an der DAS version ? ich benutze die neuste. hast du eine ältere ?
Bei meiner DAS Version musste ich erstmal den Prototyp manuell freischalten.
DAS wird ja immer weiter zurückgeschraubt.

musste ich auch erst freischalten, hab 06/2013.

codiert hatte ich es aber schon vor der Freischaltung.
Bin über den 211 mit gleichem Motor ins ME Steuergerät.

Evtl. geht das bei dir ja auch.

das werde ich dann morgen mal noch versuchen 😉

Bekomme immer den selben Fehler egal wie ich reingehe Kommunikationsfehler 8.561.6067
Sobald ich im Motorsteuergerät was codieren möchte erhalte ich diesen Fehler. In anderen Steuergeräten kein problem.

So codierung hat nun endlich geklappt. Bin über den W204 rein.

Habe jetzt Fahrdynamikpaket aktiviert und anfahren im 1. Gang auf "C" codiert.

man merkt echt den Unterschied. bzw er verhällt sich wie mit der Pedalbox auf "Sport"

werde meine Pedalbox wohl nicht mehr benötigen, wer Interesse an einer DTE Pedalbox V3 10423704
hat einfach eine PN an micht das Teil ist 6 Monate alt mit Rechnung und OVP

läuft doch.
Da der w207 auf der c-klasse basiert eigentlich logisch 🙂

Hallo ins Forum,

ich habe heute mal bei den Jungs von DTE angerufen und habe mir die Funktion erklären lassen: Laut Aussage des Technikers haben die Autohersteller die Gaspedale so konfiguriert, das (gerade bei Automatik) ein langsames Anfahren im zweiten Gang gegeben ist. Dadurch hat man das Gefühl, der Wagen hat eine Anfahrschwäche und eine Gedenksekunde. Wenn man nun mit der DTE Box die Kennlinie verändert, gibt man mit gleicher Pedalstellung mehr Input an das Steuergerät und der Wagen reagiert schneller. Da kann man (so auch der Techniker) mit mehr Gas geben fast auch so erzielen.

Da die Kennlinie vom Pedal original jedoch linear ist und die von DTE einen Bogen beschreibt, hat "mehr Gas geben" den Nachteil, immer im hohen Bereich zu sein. Durch das kurze Verbiegen der Linie ist das mehr an Gas nur im vorderen Bereich und nicht komplett. Erst bei weiteren Stufen ist der Bogen fast bis Vollgas verschoben. Auch sei ein Durchtreten des Gaspedals mit dem Fuß langsamer (ich weiß nicht, ob man das messen kann) als ein elektronisches Verändern.

Der O Ton des Telefonates war, das die Elektronik im ersten Gaspedalbereich direkt mehr "ansteuert" und dann fast auf Originallinie zurückgeht. Dadurch hast man das Gefühl, der Wagen reagiert besser und fühlt sich sportlicher an. Es kann sogar sein, wenn Motor und vor allem Getriebe (selbstlernend) regelmäßig so angesteuert werden, die Beschleunigung um 0,1 bis 0,2 Sekunden schneller wird. Aber das sei nur ein Nebeneffekt und nicht wichtig.

Ich persönlich finde die Idee nicht schlecht. Aus Sicht der Garantie ist es kein Problem. Wird das Ding mal bestellen und einbauen. Bericht kommt.

Falls jemand nun die 200 Euro verteufelt oder meinen Geisteszustand hinterfragt: Denkt es euch, schreibt es aber nicht. Hier ist ein Forum für Fragen und Antworten. Nicht eine Plattform für Beleidigungen.

Gruß Sascha

Hallo ins Forum,

ich habe jetzt mal die Pedalbox gekauft und eingebaut. Da ich selber nicht unbefangen bin, habe ich einem "Nichtwisser" den Wagen gegeben. Auf der Hinfahrt hatte ich die Box an und der Kollege meinte, der hängt aber schön am Gas. Als wir nach einer halben Stunde wieder weiterfuhren, hatte ich die Box heimlich aus gemacht. Da meinte er dann, das der Wagen anders ziehen würde. Es wäre komisch, aber vielleicht ist er ja noch kalt. Ich hab erst mal nichts gesagt.

So, nun zu meiner Meinung: Ja, die Gasannahme erscheint zügiger, weil die Elektronik kurzfristig mehr Gas bei gleichem Pedalweg gibt. Ob das nun wirklich viel schneller erfolgt als mit "einfach mehr Gas geben" und auch so effektiv, kann ich nicht beurteilen. Ich habe jedoch das Gefühl, das die ersten cm am Originalpedal mit der Box schneller ansprechen als ohne. Wenn man mit der Box kurz mit der Hand ganz leicht auf das Pedal kommt, reagiert der Drehzahlmesser sofort. Ohne Box zuckt er nicht. Vielleicht haben die Hersteller bewusst die Kennlinie unten fast flach gelegt und dann ansteigen lassen. Die Box macht da direkt einen "Buckel" draus. Ich muss jedoch sagen, es reicht schon die Stufe 1. Mehr ist schon zu "krawallig". Dann denkt jeder, was für ein Hirni, der direkt das Pedal auf Bodenblech nagelt.

Einen Test auf 100 oder sonstiges habe ich nicht gemacht. Kann ich auch nicht, da es bestimmt nur zehntel sind, die als Unterschied rauskommen. Für mich persönlich hat die Box was, ich lasse sie drin. Ob das dann 200 Euro Wert sind, die Frage stelle ich mir nicht.

Ich kann die Box empfehlen, weil sie nichts kaputt macht, bei kaltem Motor immer noch sauber zu dosieren ist und der Wagen gefühlt etwas sportlicher reagiert. Wie schon oben beschrieben, meine subjektive Meinung. Wer anderer Meinung ist, darf diese genauso vertreten und kundtun.

Gruß Sascha

@nochW124er
vielen Dank für den Beitrag 🙂 finde den Test mit der nichtwissenden Person eine gute Idee 😁
Was mich noch interessieren würde, ob die "Gedenksekunde" beim Kickdown weg ist bzw. er da auch anders, vielleicht schneller reagiert? Vielleicht kannst du das nochmal ausprobieren und berichten.
Bisher war ich Pedalboxen immer etwas skeptisch gegenüber eingestellt, aber was man hier so liest hört sich eigentlich garnicht schlecht an, vorallem kann man die Box einfach wieder entfernen, ohne das was zurückbleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen