Erfahrung mit Pedalbox?
Guten morgen😮
Ich war gestern beim 🙂 um ein Parksensor tauschen zu lassen😠 .....nun hatte ich etwas Zeit, mich mit meinen Verkäufer zu unterhalten. Ich sprach ihn auf das Problem Anfahrschwäche( Gedenksekunde )an und ob man da was machen könnte. Ein Update würde da nicht viel bis gar nichts bringen meinte er und schlug mir ein Deal mit einer Pedalbox vor. Nach kurzer info und Mitteilung, das es keinen Garantie Verlust gibt und das der Wagen eh in der Werkstatt stand, habe ich den Deal angenommen. Hat ganze 10 Minuten gedauert. Nun kann ich die Box 14 Tage kostenlos testen und mich dann entscheiden, ob ich sie kaufen will (MB 429,- Euro🙄 oder Bucht 206,- Euro😉) Ich nun raus zum Auto...Verkäufer gab kurze Erklärung....ich rein ins Auto....Modi auf Sport+ und höchste Stufe gestellt und ab ging die Post😁😁😁....wow, das hätte ich so nicht gedacht😁 Beim ersten antippen vom Gas Pedal, schoss der Wagen nach vorne ( ohne Gedenksekunde😉....ich hatte das Gefühl, 30 bis 50 PS mehr zu haben, was natürlich nicht der fall ist. Auf jeden fall bin ich von den Produkt begeistert und erwege es zu kaufen. Nur zu welchen Preis😕
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Pedalbox ( Vom MB Händler oder aus der Bucht )
Habe dies bezüglich hier nichts gefunden
Gruß Dieselmike1961😎
Beste Antwort im Thema
Wenn ein solch großer und namhafter Tuner wie Väth das nicht kann und dafür ne Anleitung braucht würde ich mich ernsthaft nach einem anderen umsehen.
Die verkaufen sau teures Zeug und verdienen ne Menge Geld mit ihrem Zeug . Die sollen sich mal schön die Infos selber besorgen, wenn sie das dann teuer an den Endkunden verkaufen.
274 Antworten
Wenn es immer aktiv ist, gibt es dann noch einen Unterschied ob ich auf E oder S das Getriebe habe? Wäre es möglich das Fahrdynamikpacket auf die S Funktion des Getriebes zu koppeln? Ich finde die Möglichkeit mit der Codierung sehr interessant, aber fahre manchmal auch länge Strecken (700km) und da hätte ich die Befürchtung, dass es vielleicht nerven könnte...?
Der Wagen hängt mit der Einstellung einfach bissiger am Gas. Das ist alles. Habe jetzt meine Urlaubsfahrt mit gut 1500km hinter mir und habe die Codierung nicht bereut. Ist einfach ein ganz anderes fahren. Die Umstellung von meinem w210 zum w204 war am Anfang vom Pedalgefühl her grausam. Einfach viel zu träge im E Modus und bei S schaltet mir das Getriebe zu hecktisch hin und her. War somit auch keine Alternative. Am Kraftstoffverbrauch konnte ich nach den 1500km einen Mehrverbrauch von 0,2 Liter feststellen. Aber das schiebe ich jetzt mal auf die volle Beladung des Fahrzeuges und die hohen Außentemperaturen.
Ich war Gestern bei Heinzzz, der hat das ganz Super und Problemlos erledigt
-> sehr zu empfehlen.
Ich habe 2 Sachen machen lassen: Fahrdynamikprogramm und AMG-Tachoanzeige
Hier meine ersten Eindrücke:
AMG-Tacho: Anzeige des aktuellen Gang im D- oder S-Modus funktioniert super. Liegt auf der 12Uhr-Position. Darunter kleiner von der Schrift Anzeige für Öltemperatur und Wassertemperatur in °C. Was ich toll finde ist das die Öltemperatur bis 80°C beim losfahren blinkt um anzuzeigen: Kalter Motor las es langsam angehen...
Fahrdynamikprogramm: Eine Verbesserung und damit Kaschierung der Anfahrschwäche habe ich auch festgestellt. Ich finde aber das es nicht deutlich zu Spüren ist, es ist da aber reist einem nicht unbedingt vom Hocker.
Vielleich liegt es auch daran das ich die Väth-Box verbaut habe. Diese soll 310 PS und 700 Nm bei 1600 - 2400 U/min haben. Kann es sein das dann das Fahrdynamikprogramm nicht mehr so viel bringt?
Ich will mal Probieren ob der Unterschied ohne Box größer ist.
Grüße und fahrt vorsichtig
Controller2505
Mit deiner box hat das rein gar nichts zu tun. Hab auch eine drin. Die Charakteristik ändert sich. Anschprechverhalten des Motors sowie das Verhältnis zum Pedalweg wird sportlicher. Und das kann deine box nicht beeinflussen. Hab FDP auch von Heinzzz aktivieren lassen und war eher skeptisch. Aber bin sehr zufrieden und merkt man deutlich.
Ähnliche Themen
Nach Aussage von Väth schon.
Ich habe die Möglichkeit 5 Stufen einzustellen:
Stufe 3 = 100% Leistung = 310 PS und 700 NM
Stufe 2 = 90 % Leistung = 306 PS
Stufe 1 = 80 % Leistung = 300 PS
die Stufen 4 und 5 sollen die Charakteristik Gasannahme verändern (aggressiver machen)
Bei Stufe 1 fährt der Wagen am harmonischsten, Stufe 5 kann ich nicht empfehlen
Wenn ich da jetzt noch das FDP draufsetze macht das die Sache dann nochmal flotter in der Gasannahme?
Problem ist was meinst du mit deutlich? Ich denke das ist subjektiv und jeder hat da ein anderes Gefühl.
Ich für meinen Teil sage das ich es spüre aber nicht deutlich sondern vermerkbar.
Ich bin Montag bei Väth und lasse da noch den größeren Ladeluftkühler einbauen, dann habe ich den 350 CDI bei Väth maximal ausgereizt. Nach Aussage von Väth soll dann die Gesamtleistung bei mir bei ca. 335 PS liegen.
Ich habe mir vorgenommen wenn alles soweit fertig ist die Leistung einmal auf einem Prüfstand auf die Probe zu stellen.
Aber bitte nicht sauer sein wenn er auf dem Prüfstand nur 280-290ps hat.
Die versprechen immer viel! Der Ladeluftkühler bringt dir ohne Kennfeld anpassung rein garnichts.
Selbstverständlich wird jede Aussage hier zur Aktivierung des FDP subjektiv sein. Oder mit welchen Messmittel möchtest du es überprüfen? Kernaussagen aller hier, mit aktivierten FDP waren aber positiv und einigen wir uns doch auf man merkt es.
Über wieviel Kanäle verfügt deine box? Welche Stellglieder werden angesteuert? Oder ist die box direkt mit dem Motorsteuergerät verbunden?
Immer flotter kann das Ansprechverhalten nicht werden bzw. ist begrenzt. Dem entgegen stehen ja noch die Massenträgheit der mechanischen Bauteile sowie der zuverarbeitenden Medien.
sauer bin ich gar nicht,
ehrlich gesagt ist mir die Leistung Scheiß egal,
ich will nur eins endlich wie in meinem 210er ein Grinsen im Gesicht haben
und das vermisse ich sooooooooooooooooooooooooooooo bei meinem W212
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 9. Juli 2015 um 14:00:03 Uhr:
sauer bin ich gar nicht,
ehrlich gesagt ist mir die Leistung Scheiß egal,
ich will nur eins endlich wie in meinem 210er ein Grinsen im Gesicht haben
und das vermisse ich sooooooooooooooooooooooooooooo bei meinem W212
Same here.
Ich habe einen W210 E220CDI und habe mehr spass am fahren in diese fahrzeug als im meine anderes welche eine W212 E200TCDI ist.
Zitat:
@niggerson schrieb am 9. Juli 2015 um 13:16:37 Uhr:
Aber bitte nicht sauer sein wenn er auf dem Prüfstand nur 280-290ps hat.
Die versprechen immer viel! Der Ladeluftkühler bringt dir ohne Kennfeld anpassung rein garnichts.
LLK am Montag eingebaut von Väth, war Heute auf der BAB unterwegs Rüssleshein -> Hanau -> Rüsselsheim.
Fahre jetzt auf der Stufe 1 bei der Väthbox (entspricht 80 %), FDP aktiv und ich stelle fest (oder meine festzustellen) das er wirklich sehr gut jetzt geht. Getriebe schaltet butterweich (bei Stufe 3 = 100% hat er sich schon mal verschluckt) und meine KI hat Heute 6,2 L/100km (bei normaler Fahrweise und auch ein paar kurze Zwischenspurts) angezeigt.
Also ich bin dem (meinem!) Optimum sehr nahe, den richtigen Bums bei 100/120 und dann Gas geben werde ich mit dieser Motor/Getrieb Variante nicht hinbekommen.
Ich denke ich habe jetzt alles ausgereitzt, Sportauspuf bringt bei Diesel nichts und ist somit keine Option für mich.
VG
Controller2505
Schmeiss die Väth Box raus und und lass eine Kennfeldabstimmung mit dem neuen LLK machen und du wirst deutlich mehr Freude haben 😉
Hallo,
Ab welchem Baujahr kann man das Fahrdynamikprogramm aktivieren ? Und wer macht sowas in der Nähe von Köln?
Zitat:
@niggerson schrieb am 15. Juli 2015 um 06:11:44 Uhr:
Schmeiss die Väth Box raus und und lass eine Kennfeldabstimmung mit dem neuen LLK machen und du wirst deutlich mehr Freude haben 😉
Danke für den Tip
und wie mach ich das ??
Macht das MB oder muss ich mir da wieder einen Crack wie du suchen?
und die wichtigste Frage was kostet der Spass dann?
Originalpreis von dem was ich jetzt schon gemacht habe sind ca. 3000 € und ich bin der Meinung das reicht langsam.
Kennfeldoptimierung wird von MB, Brabus, Carlson, Väth, Lorinser, Kircherer nicht angeboten.
Ich war immer der Meinung die wissen was sie tun und meine Erfahrung mit einem sogenannten "Spezialisten" habe ich bei meinem ertsen Tuningauto sehr negativ gemacht. Da sind mir reihenweise die Injektoren rausgeflogen, das Spiel will ich nicht mehr mit machen.
Und was passiert bei einer Kennfeldoptimierung wenn MB ein Update aufspielt, dann wird die Optimierung doch überschrieben und die Optimierung ist weg und die Kohle auch.
Ich habe heute mal die Box ausgebaut und wie versprochen hier meine Einschätzung:
Der Unterschied Serie und FDP ist sehr gering, da hat auch der neue LLK nicht geholfen.
Ich habe das ausführlich im E und S Modus ausgetestet.
Selbst auf der Stufe 1 (in der ich meistens fahre da hier die Kraft und Schaltarbeit der 7G-Plus am harmonischsten ist) ist meine Väth-Box gegenüber der Serie eine sehr spürbare Verbesserung.
FDP-Aktivierung kann man sich meiner Meinung nach sparen, ist eher eine Kopfsache
Dann wäre für dich eine richtige Pedalbox eben die bessere Sache, die kannst du einstellen nach deinen Wünschen.
gibts für 199€ zb von DTE
Aber ich bin trotzdem der Meinung das die Väthbox Müll ist, eine gescheite gut abgestimme Kennfeldoptimierung kostet unter 1000€ ... und wieso willst du bitte von MB dir ein Update aufspielen lassen wenn dein Wagen gut läuft (never change a running System). Ich habe mein Kennfeld auch ändern lassen aber hauptsachlich ging es mir um die Vmax da ich ja ein Benziner ohne Turbo hab. Ich hab auch nicht viel dafür gezahlt.
Deine genannten Tuner sind eher bekannt dafür eim viel Geld aus der Tassche zu ziehen, aber manche denken eben " Teuer = Gut " muss jeder für sich selbst entscheiden. Dein größerer Ladeluftkühler bringt dir ohne abstimmung genau 0 oder denkst du das die Väthbox nun weiss ob da ein anderer LLK drin ist oder nicht ?
Die manipuliert dir nur die Werte und sonst garnichts.