Erfahrung mit neuem Santa Fe

Hyundai Santa Fe 3 (DM)

Hallo Santa Fe Freunde,

habe mir letzte Woche einen neuen Santa Fe 2.2 CRDi Automatik Allrad bestellt.
Hat von euch schon einer Erfahrung mit dem Auto ??? Würde ich gerne hören

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe seit den 12.12.2018 den neuen Santa fe,(am 14.09.2018 Bestellt) 2,2 CRDI Premium, Aut, Panorama Dach, AHK, (Standheitzung wurde noch nicht geliefert, weiß keiner wann der kommt). Warte das die Trittbretter Lieferbar sind.
Bin jetzt ca. 1500 km gefahren, meistens Autobahn (120-140 Kmh), Verbrauch 7,8 l.
Mich ärgert etwas das beim Tanken, das gleiche problem wie mein alter IX35 hat, die letzte 8-10 liter muss man manuell machen, dauert.
Der größte schock kam heute mit der KFZ Steuer, angegeben war er mit 345 €, nach der neue Norm sind es 397 €.
Versicherung muss man ein günstige suchen, da sind die unterschiede enorm, bei meine SF klassen war der Unterschied ca. 710 € mit Vollkasko.
Bist auf die zwei sachen, bin ich bist jetzt sehr zufrieden, sehr viel Platz vorne wie hinten, großen kofferaum, sehr gut verarbeitet, fähr es sehr gut, alle assistenten ausprobiert, Autonomes fahren geht (Autobahn) für ca. 20 sekunden dann kommt die meldung Hände ans Lenkrad, Abstandstempomat in Stau tolle sache, Brems und fährt von alleine, die 8 gang automatik ist sehr gut, man merkt kaum das er schaltet. In Sportmodus ist er "sehr" flott.
Rundum sehr gut gelungen, tolles Auto.
Gruß

394 weitere Antworten
394 Antworten

+/-1 km/h ---> same here
Hatte ja vorher einen Opel Vectra und nur ne analoge Geschwindigkeitsanzeige. Da fällt das dann eher nicht auf, wenn das Auto mal kurz über/unter die eingestellte Geschwindigkeit steigt/fällt.

Aber Anfangs hat mich das auch gestört, wenn ich zb 110 halten will und mir digital 109 angezeigt werden.
Mache das jetzt so, das ich 111 eingebe und das Auto dann größtenteils die 110 hält...

Eigentlich Schwachsinn und da muss ich auch über mich selbst lachen, aber so sind wir deutsche einfach:
Es muss einfach genau sein ;🙂))

Guten Morgen!

Ja, ein wenig pedantisch schon, gebe ich zu, aber wenn man eine Geschwindigkeit einstellt, sollte diese, und keine Andere, vom Auto übernommen werden.
Ist/Soll Differenz gering, aber nicht entscheidend.

Normal wäre, im Umkehrschluss, ich
möchte x km/h und diese x km/h werden erreicht und gehalten und nicht x-1 km/h.

Werde in erster Dekade Februar berichten, ob Händler Fehler beseitigen konnte?

Schönen Sonntag
Rainer; BMW-F11-Fan

Zitat:

@micmicmicmicmic schrieb am 21. Februar 2019 um 16:28:15 Uhr:



Ich schaue auch nach anderen Herstellern. Aber entweder der Tank ist mickrig klein oder der Wagen hat kein Wandler. So komme ich immer wieder auf den Santa Fe zurück.

Bei uns wars das gleiche. BMW, Mercedes zu teuer im Vergleich. Ford Edge wäre noch in die engere Wahl gegangen, weil das Facelift auch 8-Gang Wanderautomatik hat. Aber min. 6 Monate Liefrzeit und die Korosserie-Verarbeitung weichen von meinem Anspruch doch etwas ab. Die Amis, bzw. Kanadier nehmen es mit den Spaltmaßen und Verarbeitung nicht so genau.

Bei Hyundai SantaFe hatte ich da nichts auszusetzen. Und in der Premium-Ausstattung ist wirklich alles drinn was man braucht. 🙂

Tolles Auto.

Ich habe jetzt meinen neuen Santa Fe Premium 2,2 CRDI m,it Automatik seit 2 Monaten, war das erste Mal in Urlaub mit dem Wagen und muss sagen: Große Klasse. Verarbeitung, Ausstattung Motor und der Wandler- durchaus mit der sehr guten BMW-Automatik vergleichbar- alles Spitze. Dazu für die Fahrzeuggröße ein günstiger Verbrauch- unter 8 l.
Das einzige was mir unangenehm auffällt, ist der wacklige Tankdeckel. Der geht ja auch schon auf, wenn ich beim Waschen einen Wasserstrahl drauf halte. Ich habe Angst davor, in die Waschanlage zu fahren, dass sich der Tankdeckel öffnet.

Lt. Werkstatt so in Ordnung. Aber irgendwie sieht das Ding aus, als wenn es nicht zum Fahrzeug paßt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KIMI2014 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:52:11 Uhr:


Ich habe jetzt meinen neuen Santa Fe Premium 2,2 CRDI m,it Automatik seit 2 Monaten, war das erste Mal in Urlaub mit dem Wagen und muss sagen: Große Klasse. Verarbeitung, Ausstattung Motor und der Wandler- durchaus mit der sehr guten BMW-Automatik vergleichbar- alles Spitze. Dazu für die Fahrzeuggröße ein günstiger Verbrauch- unter 8 l.
Das einzige was mir unangenehm auffällt, ist der wacklige Tankdeckel. Der geht ja auch schon auf, wenn ich beim Waschen einen Wasserstrahl drauf halte. Ich habe Angst davor, in die Waschanlage zu fahren, dass sich der Tankdeckel öffnet.

Lt. Werkstatt so in Ordnung. Aber irgendwie sieht das Ding aus, als wenn es nicht zum Fahrzeug paßt.

Da hast du Recht. Bei meinem Santa Fe Bj 2019 ist das genau so

Danke für die Rückantwort. Und bleibt er bei Maschinenwäsche dicht?

Der Santa wird nur von Hand gewaschen. Der war noch nie in einer Waschanlage

Hallo!

Da bei meinem Hyundai Santa Fe bleibt der Tankdeckel geschlossen.
Aber falls Du "ängstlich" sein solltest, hast Du ja die Option Fzg. zu verriegeln.

Wird auch bei Deinem Wagen geschlossen bleiben, ansonsten wäre Auto ja "Fehlkonstruktion"!

Liebe Grüße von der stürmischen, regnerischen Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan

Siehe Bilder
Jein Problem.

Hallo Ihr Lieben!

Wie versprochen kurzes Feedback.
War in dieser Woche zur Inspektion und dort wurden die Fehler.(Navi blieb hängen und Tempomat Ist/Soll Abweichung) behoben!

Ebenso ein neues kostenloses Navi-Update eingespielt.
Mit Hyundai-Service 100% zufrieden.
(Siehe auch:
Wer war schon zur 30 tsd. Km Inspektion)

Anbei alt/neu Fotos der Software, falls Ihr es einsehen möchtest?
Ich wünsche Euch ein schönes, erholsames We.

Rainer; BMW-F11-Fan

Neue Version!

MfG
Rainer; BMW-F11-Fan

Darf man die Kosten erfahren? Für die Inspektion, das andere war ja wohl kostenfrei.

Hallo Kimi2014,
selbstverständlich 420 € Alles zusammen.
Habe detaillierte Re eingestellt unter Thema Inspektion mit Santa Fe.

Dir und allen anderen Motor-talk-Freunden ein tolles We.
Rainer; BMW-F11-Fan

Hallo Rainer,
das halte ich für einen fairen Preis.
Ich bin von Mercedes ( alle 12 Monate) und auch BMW anderes gewohnt.

Auch Dir ein schönes Wochenende und weiter gute Fahrt mit dem wirklich gelungenen Santa Fe.

Rudi- vorher auch Fan von meinem 5-er, jetzt von Santa Fe

Das passt zwar vielleicht nicht ganz in dieses Thema , trotzdem mal die Frage an die Sant Fe -Besitzer.

Weiß jemand, ob und falls ja wie Hyundai hilft bein einem Fall, der hoffentlich nie Auftritt: Reifenpanne am Santa Fe und man kann mit den Bordmitteln nichts ausrichten. z.B. bei Schaden in der Reifenflanke.

Ich stehe dem Notfallset mit Reifenpannenspray sowieso skeptisch gegenüber und habe mit Interesse gelesen, dass z.B. Rainer gleich auf Runflat umgerüstet hat.

Aber ich weiß von z.B. Mercedes, das die bei einem Reifenschaden mit der Mobilitätsgarantie weiterhelfen. Macht das auch Hyundai?

Deine Antwort
Ähnliche Themen