Erfahrung mit neuem Santa Fe

Hyundai Santa Fe 3 (DM)

Hallo Santa Fe Freunde,

habe mir letzte Woche einen neuen Santa Fe 2.2 CRDi Automatik Allrad bestellt.
Hat von euch schon einer Erfahrung mit dem Auto ??? Würde ich gerne hören

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe seit den 12.12.2018 den neuen Santa fe,(am 14.09.2018 Bestellt) 2,2 CRDI Premium, Aut, Panorama Dach, AHK, (Standheitzung wurde noch nicht geliefert, weiß keiner wann der kommt). Warte das die Trittbretter Lieferbar sind.
Bin jetzt ca. 1500 km gefahren, meistens Autobahn (120-140 Kmh), Verbrauch 7,8 l.
Mich ärgert etwas das beim Tanken, das gleiche problem wie mein alter IX35 hat, die letzte 8-10 liter muss man manuell machen, dauert.
Der größte schock kam heute mit der KFZ Steuer, angegeben war er mit 345 €, nach der neue Norm sind es 397 €.
Versicherung muss man ein günstige suchen, da sind die unterschiede enorm, bei meine SF klassen war der Unterschied ca. 710 € mit Vollkasko.
Bist auf die zwei sachen, bin ich bist jetzt sehr zufrieden, sehr viel Platz vorne wie hinten, großen kofferaum, sehr gut verarbeitet, fähr es sehr gut, alle assistenten ausprobiert, Autonomes fahren geht (Autobahn) für ca. 20 sekunden dann kommt die meldung Hände ans Lenkrad, Abstandstempomat in Stau tolle sache, Brems und fährt von alleine, die 8 gang automatik ist sehr gut, man merkt kaum das er schaltet. In Sportmodus ist er "sehr" flott.
Rundum sehr gut gelungen, tolles Auto.
Gruß

394 weitere Antworten
394 Antworten

Nur zur Info
Das Problem mit dem quietschen ist gelöst. Es war nicht das Panoramadach sondern zwei Bodenbleche.
Die Spezialisten von Hyundai haben die Stelle gefunden. Die Bleche wurden bearbeitet und neu verklebt.
Der Santa Fe fährt wieder ruhig wie am ersten Tag. Ich hoffe es bleibt so. Dank an den Spezialisten von Hyundai.

Wünsche allen Santa Fe Freunden eine gute Fahrt und frohe Weihnachen

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit dem Licht gemacht. Der DM hat mit Xenon ja schon ein fantastisches Abblendlicht. Wie sieht das mit dem TM aus ?

Ich für mich kann nur sagen, das ich begeistert bin. Bin gerade von der Nachtschicht nach Hause gefahren.
Gut, ich habe vorher 15 Jahre einen Opel Vectra ( mit Xenon/Kurvenlicht ) gefahren...
Von der Ausleuchtung her 1+
ABER: ich finde das Kurvenlicht im vergleich zu meinem alten Vectra etwas schlechter. Bei meinem Vectra war der "Kurvenwinkel" besser. Damit meine ich, das es besser um die ecke geleuchtet hat.
Aber das, was am Winkel fehlt, macht die bessere Ausleuchtung wieder wett.

Hab jetzt 3600km mit meinem Santa Fe abgespult.
Bei 5000 gibt es dann einen ausführlichen Bericht ;-)

Hallo - in die Runde,

und schönen zweiten Advent.

Finde das Design der Beleuchtung gelungen.
Siehe Fotos.
Ausleuchtung der Fahrbahn super, im Vergleich
Xenon. (BMW)
Fernlichtassistent funktioniert gut. Auf Landstraßen tolle Unterstützung.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße von der stürmischen Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-F11-Fan schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:06:52 Uhr:


Hallo - in die Runde,

und schönen zweiten Advent.

Finde das Design der Beleuchtung gelungen.
Siehe Fotos.
Ausleuchtung der Fahrbahn super, im Vergleich
Xenon. (BMW)
Fernlichtassistent funktioniert gut. Auf Landstraßen tolle Unterstützung.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße von der stürmischen Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Da muss ich dir Recht geben, ich komme vom MB clk320 mit Bi-Xenon, aber das Licht ist beim Santa eine ganz andere Hausnummer, besonders der Fernlichtassistent funktioniert sehr sehr gut, eine echte Erleichterung bei Überlandfahrten

Ist der Fernlichtassistent adaptiv so das man blendfreies Fernlicht hat oder eher klassisch An/Aus?

An/Aus

Das liegt aber nicht an der Technik sondern am Verkehr.
Ansonsten ist das Licht super.

Nach drei sehr zufriedenstellenden Jahren mit Tucson 2 ,0 Diesel Allrad Premium Anfang Dezember Umstieg auf Santa Fe 2,2 Diesel Allrad Premium.
Nochmal eine Klasse besser, einfach ein anderes uns schöneres Fahren- auch im Vergleich zu den Vorgängern des Tucson von BMW und Mercedes.
Und die Assistenzsysteme sind einfach super und sehr gut angelegt in der Bedienung.
Verbrauch pendelt sich irgendwo zwischen 7,5 und 8,5 l ein, für mich ein ordentlicher Wert.
Ich habe noch keine Schwachstelle entdeckt.
Frage: Gibt es auf dem Zubehörmarkt eine Edelstahlschiene zur Anbringung aussen, die die Krümmung etwas überlappt? Übergang Laderaumklappe zu Heckstoßfänger. Die Schiene von Hyundai aus dem Zubehör überlappt kaum. 1-2 cm wären optimal.

Ich wünsche allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Einen guten Rutsch ins Jahr 2020 und viele unfallfreie Kilometer.

Hat von euch einer Erfahrung im Schnee mit dem neuen Santa Fe ?

Hallo!
Nunmehr seit knapp einem Jahr mit Santa Fe
bin ich immer noch von dem Fzg. begeistert.

Habe ich 10 Tagen die 30 tsd. Km Inspektion.
In diesem Kontext darf Vertragswerkstatt zwei Unregelmäßigkeiten/Fehler abstellen.
Tempomat zeigt im 3-stelligen Bereich 1 km/h zu geringe Geschwindigkeiten an.
Zudem hängt sich Navigationspfeil ab und zu auf.
Eingaben nicht mehr möglich.
Nach längerer Standzeit (z.B über Nacht) Fehler beseitigt bis plötzlich irgendwann "the samen procedure" ...

Schönes erholsames We
Rainer, BMW-F11-Fan

Zitat:

@BMW-F11-Fan schrieb am 25. Januar 2020 um 11:58:06 Uhr:


Hallo!
Nunmehr seit knapp einem Jahr mit Santa Fe
bin ich immer noch von dem Fzg. begeistert.

Habe ich 10 Tagen die 30 tsd. Km Inspektion.
In diesem Kontext darf Vertragswerkstatt zwei Unregelmäßigkeiten/Fehler abstellen.
Tempomat zeigt im 3-stelligen Bereich 1 km/h zu geringe Geschwindigkeiten an.
Zudem hängt sich Navigationspfeil ab und zu auf.
Eingaben nicht mehr möglich.
Nach längerer Standzeit (z.B über Nacht) Fehler beseitigt bis plötzlich irgendwann "the samen procedure" ...

Schönes erholsames We
Rainer, BMW-F11-Fan

Frage: 1 Km/h geringer als die eigestellte Geschwindigkeit am Tempomat ?
Das ist ja nicht wirklich tragisch.

Ja, auch wenn ich mit Wippe am Lenkrad beschleunige, sage wir auf 130 km/h dann
geht er nur auf 129 km/h.

Im 2-stelligen Bereich tritt dieser Fehler nicht auf.

Santa Fe wird Software-Update erhalten?

Tacho-Abweichungen zu der eingestellten Geschwindigkeit von 1 oder 2 km/h habe ich bei meinem brandneuen Santa-Fe auch (neue Anlieferung und Zulassung 12/19), aber die hatte ich bei meinem 5-er genau wie auch bei dem 4-er meiner Frau. Das halte ich für ganz normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen