Erfahrung mit GT?

BMW 3er F34 GT

Hallo, ich habe zwei Autos gefunden, welche mir gut zusagen, dass wäre einmal der 335i GT mit Bj 13 und ein Jaguar XE 25t.

Was konntet ihr für erfahrung mit dem GT machen? Leider hört man ja immer öfter von Problemen bei BMW und da der GT ja 2013 anlief und als komplett neues Fahrzeug auf den Markt kam hat der mit Bj 2013 doch bestimmt einige Kinderkrankheiten? Oder ist dieses Auto sehr zuverlässig?

Bitte schreib alles an Erfahrungen nieder, was ihr mit dem Auto gemacht habt. Und vll auch jemand der edirekt was zum Motor 335i sagen kann.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe nun schon den zweiten GT, und ja - ich habe den ersten (320d mit PPK und M-Paket) gewandelt, da er nicht in den Griff zu bekommende elektronische Probleme hatte. Ein Einzelfall, denn von seinen Problemen konnte man in keinem Forum auch nur annähernd etwas nachlesen (sonst wird ja jedes Lenkradblendenknirschen zum Thema gemacht). Dennoch war der Wagen an sich so prima, dass ich einen zweiten bestellt habe.

Nun habe ich einen LCI 330d mit M-Paket und finde den so endgeil, dass ich am liebsten nicht mehr raus will (Achtung, euphorisches Überschwingen in meiner Aussage). Mal im Ernst, der GT ist ein top Auto. Wenn man die Optik mag - und ich finde sie wirklich sehr schön - wobei der GC keineswegs zu verachten ist und mir noch besser gefällt - sollte nicht davor zurückschrecken, sich einen zuzulegen. Der GC hatte für unsere Anwendung leider zu wenig Kopffreiheit im Fond.

Ehrlich gesagt geht mir so langsam die Abwehr von Berba11 (ansonsten ein äußerst angenehmer und helfender User!!!), was 3er GT angeht, auf den Keks. Kommt hier im Forum das Thema F34 auf, ist Berba11 direkt mit negativen Äußerungen am Start und allem Anschein nur deswegen, weil ihm die Optik des GT nicht behagt. Sorry, aber das nervt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe beruflich ein halbes Jahr die 3er Klasse von Sixt durchprobiert. Mal gabs als Upgrade nen GC in den ich mich praktisch sofort verguckt hatte und der bei allen Mitfahrern (3 Kollegen) auch am besten abgeschnitten hat. Mal gabs nen Jaguar, der mich leider überhaupt nicht geflasht hat. Verbrauch war unschön hoch und das Interieur hat mich nicht überzeugt - Geschmackssache, klar.

Gegen den GC sprach für mich dann am Ende zum einen der Aufpreis ggü. dem GT, geringere Verfügbarkeit als Junggebrauchter, die flachere Dachlinie und damit Kopffreiheit im Fond und auch die Beinfreiheit im Fond ist beim Gt der knaller. Ich sitze eher flach und gestreckt, nicht wie auf nem Trecker. Da hat der Hintermann im 1er keine Chance. Im 3er und 5er wars bisher immer knapp unbequem.

Bei mir ist es am Ende der F34 330dxA geworden,der praktisch um die Ecke beim Händler stand und ich freue mich jeden Tag, mich reinsetzen und fahren zu dürfen. Anfangs war mir die Luxury Line etwas zu viel bling, aber inzwischen find ich ihn so gut wie er dasteht. Einzig Surround View fehlt mir ein bisschen.

Zitat:

@Asgard89 schrieb am 3. April 2017 um 23:45:24 Uhr:


Hallo, ich habe zwei Autos gefunden, welche mir gut zusagen, dass wäre einmal der 335i GT mit Bj 13 und ein Jaguar XE 25t.

Was konntet ihr für erfahrung mit dem GT machen? Leider hört man ja immer öfter von Problemen bei BMW und da der GT ja 2013 anlief und als komplett neues Fahrzeug auf den Markt kam hat der mit Bj 2013 doch bestimmt einige Kinderkrankheiten? Oder ist dieses Auto sehr zuverlässig?

Bitte schreib alles an Erfahrungen nieder, was ihr mit dem Auto gemacht habt. Und vll auch jemand der edirekt was zum Motor 335i sagen kann.

Danke 🙂

Jaguar XE/ Automatik sehr schwer, Navigation nur grobe Mappe, unangenehme Sitze.

VG

Eigentlich wollte ich morgen den Jaguar probe fahren und Donnerstag den Gt aber ich habe jetzt mal den GT vorgezogen, weil der mir schon vorher gut zugesagt hatt.
War heute im 2. BMW Autohaus und dort gab es fast nur Diesel und wenn es ein Benziner gab, dann alles unter 20i. Bevor ich mir was unter dem 20i kaufe, dann kaufe ich mir lieber ein Opel, VW oder Seat aber doch kein BMW mit 3 Zylindern..

bei Benziner ist doch wohl der 320i der kleinste Motor mit 4 zylinder und 184ps

Ähnliche Themen

Beim GT ja sonst ist der kleinste ein 316i ??

Beim F30/F31 ist es der 318i.

Ja beim gt ist der kleinste Benziner 320i
Gibt noch den kleinsten Diesel als 318d aber alles 4 Zylinder

Ich fahre den F34 335i (EZ 10/2014) als xDrive jetzt 40.000 km ohne Probleme. Ein absolutes Raumwunder für mich Sitzriesen (2m) und meine Familie (2 Kids). Habe in einem 5er weniger Platz. Zudem finde ich ihn mit M-Paket auch optisch gelungen, aber das ist bekanntlich Geschmackssache. Technisch alles einwandfrei. Letzten Sommer nervten mich kurzzeitig quietschende Bremsen. Die Bremsen kamen dann hinten auf Kulanz von BMW neu, über den Winter war dann jetzt auch Ruhe. Ansonsten keine Beanstandungen. Verbrauch dem Fahrstil und -profil (80% Stadt) entsprechend im Schnitt bei 11,3l (gemessen, nicht Bordcomputer). Das finde ich für den schweren xDrive ok.

Meine Erfahrungen mit einem 320dA GT von 08/15 sind ebenfalls nur positiv. Meiner war einer mit den getauschten AGR-Ventilen. Problem- und kostenlos von BMW bereinigt. Ansonsten kenne ich keine technischen Probleme bei meinem GT.
Verbrauch über alles: 6,0l bei ca. 25tkm. Ein paar Bilder gibts bei mir im Profil.

Das Raumangebot beim GT sucht wirklich seines gleichen. Das 80x180cm Billy-Regal habe ich neulich einfach so hinein und nach 600km wieder herausgezogen. Nur die Rückbank umlegen und die Kofferraumablagen unter dem Kofferraumboden versenken reichte aus (dauert ca. 1 Minute).
Wichtig bei der Ausstattung wären aus meiner Sicht mindestens das damalige Innovationspaket sowie die ganzen Kameras und PDC vorne und hinten. Und für mich ist die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go unverzichtbar.

Zum Jaguar kann ich nichts sagen, allerdings waren die Youtube-Tests beim Jag nicht immer eitle Freude. Aber das kann man ja selber ertesten.

Ich wünsche dir eine weise Entscheidung!

VG
Fox-BB

Der Gran Turismo ist halt kein Mainstream Fahrzeug wie Limousine oder Kombi. Optik ist Geschmacksache. Ich bin begeistert von unserem GT. Endlos Platz im Innenraum, der höhere Einstieg und der große Kofferraum sind super. Er ist auch ein Kompromiss zwischen Touring und SUV. Der Spoiler und die rahmenlosen Scheiben geben ihren Rest dazu.
Unser ist estorilblau mit M Paket.

Einen Nachteil gibts für mich, das PPSK gibt es leider nicht für den GT.

Zitat:

@harald335i schrieb am 4. April 2017 um 00:51:51 Uhr:


Berba,
sehr weise, da hast du das größte Problem von Jaguar angesprochen, Werkstattdichte, Service, Kosten.

Rick_008,
beim LCI sind viele Dinge ausgeräumt worden, wobei du vermutlich meinst, dass du einen 340i GT nehmen wirst, der 335i basiert noch auf dem N55-Motor, der nicht mehr lieferbar ist. Jedenfalls kann ich nach eigenen Erfahrungen den LCI-3er besten empfehlen, ich hatte vor kurzem einen LCI-F31 320d, der hat voll überzeugt, sehr schönes Auto.

Das habe ich heute auch beim Freundlichen erfahren. :-) was sich alles so in drei Jahren ändert, Danke ;-)

So war am Mittwoche zur probefahrt dort. Lief alles super wurden zwar einige Mängel festgestellt, die zum Großteil gemacht werden sollten bis auf Lackieren der Frontschürze wegen Steinschlägen und Bremsen die in 5000km dran wären. Das Auto stand auf Winterreifen die so gut wie auch fertig sind. Gut dachte ich mir für das Geld (31.000€) kann ich mit den Steinschlägen leben. Eine bedingung habe ich mir gestellt, dass es noch ein Satz Sommerräder dazu gibt. Habe ich ihm auch so gesagt. Außerdem wollte ich noch eine AHK Elektrisch angebaut haben. Am Preis wäre wohl nichts mehr gegangen. Am Donnerstag habe ich dann einen Rückruf bekommen. AHK anbauen würden sie mir 500€ Rabatt geben und Sommerräde haben sie angeblich keine mehr (warum kauf ich ein Leasing Fahrzeug ohne Sommerräder auf, ja ne ist klar)

Naja gesaamt Preis Sommerräder 1900€ plus Anbaut AHK wären wir mit dem Fahrzeug bei gewesen 34.500€ gewesen...

Heute habe ich ihm eine absage erteilt, für 36.000€ bekomme ich ein Fahrzeug, bei dem alle Mängel beseitigt werden auch Schürze neu Lackiert (das war bis jetzt bei allen Autos so) Bremsen schick Ahk dran und M Paket...

Naja bin echt enttäuscht, weil mir der F34 und dem 335i Motor echt super gefallen hat. Naja also warten und und weiter suchen ?? Das kann dauern bis der nächste 335i in der nähe steht.

Mit Benzinern sieht es momentan ja eh mau aus.

Werde eventuell nächste Woche den Jaguar probe fahren, aber vorher gleich fragen, wie es mit einem zweiten Satz räder aussieht. Das werde ich jetzt auch vor allen Probefahrten beachten, so kann ich mir ne Menge Zeit sparen.

Aber mir soll es egal sein, ich verdiene nicht mein Geld mit dem verkauf von gebrauchten Fahrzeugen..

Mach ihm eine letzte Ansage per Mail: für 34000€ incl AHK und auf Sommerrädern kommst du vorbei und unterschreibst. Dann abwarten. 😉

Leasingfzg. ohne Sommerräder kann durchaus sein. Zwischen Oktober und April kann man bei BMW mit WR-Auslieferung statt SR bestellen. So habe ich es auch gemacht bei meinem Firmenwagen und die extra besorgten SR werden bei der Rückgabe natürlich nicht mitgegeben.

Das Fahrzeug ist aber BJ 2013 und steht seit Oktober letzten Jahres bei den rum, also muss er ja Sommerreifen vorher gehabt haben.

Ach ich mach ihm kein Angebot, wenn dann soll er auch mich zukommen. Wenn nicht ist auch nicht so schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen