Erfahrung mit G 650 GS

BMW Motorrad

Hallo zusammen,

kann jemand bitte mal seine Erfahrungen mit der BMW G 650 GS posten?
Besonders spannend wäre u.a.:

- Wie sitzt man auf dem Mopped (Abwinklung der Beine, wie bequem ist die Sitzbank, Fahrten zu zweit, etc.)?
- Fahrverhalten (Kurvenverhalten, Tourentauglichkeit, Handling allgem.)
- "Laufruhe" des Motors (starke Vibrationen ab U/min. oder evtl. Vergleich zu anderen Einzylindern)
- Zuverlässigkeit oder besondere Schwachstellen
- Wartungskosten

Gruß und Danke im Voraus,
Sammy05

P.S.: Ja ich weis, es handet sich um einen "Chinaböller". Bitte nur sachliche Antworten..... 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,
zur G 650 GS,
Sitzpostion perfekt, auch zu zweit, ab 1,80 cm ist die erhöhte Sitzbank für 155€ eine klare und preislich faire Empfehlung.
Handling sehr gut!!!, Geradeauslauf auf der AB - ok, ist halt keine Ducati.

Der Motor dreht leichter als andere Einzylinder hoch, auch wirklich vibrationsarm. Sehr angenehm,
die Rumhackerei älterer Einzylinder unter 3000 hat er nicht, von der Charakteristik und Leistung her als Einzylinder absolut gut.
Verbrauch 4,xx l, je nach FAhrweise, eine 3,xx hat´s bei mir noch nichtgegeben.

Frontbremse bedarf etwas Handkraft, aber stoppt dann auch gut.. ABS ist auch fair eingepreist.

Was ich bisher noch nicht gelesen habe, ich finde die G etwas windempfindlich , wohl wegen der grossen Angriffsfläche. Das Windschild wird oft kritisiert wegen Turbulenzen, ab 1,83 ist man da aus dem Wirbel raus. Werde daher auch keine andere Scheibe montieren.
Leichtes Gelände / Schotterwege gehen gut, Ölverbrauch 0.

1000 km Inspektion ca 175 €

Der Hupen/ Blinkschalter ist doof gemacht ansonsten " Willkommen zu Hause", alles passt.
Die serienmäßige Auspuffanlage klingt noch akzeptabel.

Habe bisher oft Bikes mit deutlich mehr PS gefahren und bin immer wieder zum Eintopf zurückgekehrt.
Im Vergleich zu Ihrem Vorgänger, bei mir die 2004er R 1150 Rockster:
-Sitzposition: G ist bequmer, Sozia -Gleichstand
-Verbrauch : Die G braucht 30% weniger
-Ölverbrauch: R1150 0,35l/1000 km, G= 0
-Bremse R mit BKV+ ABS = Anker mit hoooohen Wartungskosten und Enterprise -Betriebsgeräuschen,
die G bremst gut und fertig.
- Für 48PS schiebt sie super, da fehlt´s an nichts,
mit Sozia brauchts halt etwas Geduld, wo Du bei der 1150 einfach vorbeifährst.
Das Image G650GS: das muss jeder für sich entscheiden, wenn Laien beeindruckt werden sollen , ist eine kleine HD Sportster sicher bei fast gleichem Preis überlegen. Wem´s um den Fahrspaß geht, ist bei der G in einer ganz anderen Liga. Das sollte jeder ganz privat für sich entscheiden.

Ich empfinde die G als das Understatementgerät überhaupt, das Gesamtpaket passt.
Also eine klare Empfehlung.
Viel Glück

15 weitere Antworten
15 Antworten

Mit der F 650 GS ist klar! Ich meine schon die neue G 650 GS. Da gibt´s ja auch Modellpflege deshalb wollte ich wissen ob es seit der Neuauflage ich glaube 2009 da unterschiedliche Tiefverlegungen gibt?
Würde einfach gerne wissen ob es nun 75 oder 77 cm sind. Messen ist halt relativ ;-)
Vielleicht gibt´s ja nen BMW-Mitarbeiter hier ;-)

Rückbau ist schwierig und auch gar nicht unbedingt gewollt. Habe gelesen das man da ne neue Gabel, Hauptständer usw... einbauen muss, da es eben eine Werkstieferlegung ist und kein Bausatz!
Dann lieber gleich anderes Moped...

Deine Antwort
Ähnliche Themen