Erfahrung mit FK Federn?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe vor meinen 320i ein wenig tiefer zu legen mit Federn.

In einigen Threads habe ich herausgelesen, dass die Mehrheit hier Eibach empfiehlt.

Jetzt habe ich diese FK-Federn gefunden:

FK High Tech 30mm

Hat jemand Erfahrung damit? Ich kenn mich da nicht so aus...sind das irgendwelche Billigfedern? Oder taugen die vielleicht doch was?

21 Antworten

also ein fahrwerk von weitec bekommst ab 360€,supersport schon für 250€.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also ein fahrwerk von weitec bekommst ab 360€,supersport schon für 250€.

na das wäre auf jeden Fall schon günstiger, weil die Bilstein pro Stück ca. 50-60 Euro kosten...

Also: ca.200-240 Euro für die Bilstein Dämpfer + ca. 130-140 Euro für die Eibach Federn = ca. 360 Euro....

dann doch lieber ein Fahrwerk oder? Ich denke mal das is auch besser aufeinander abgestimmt als so was kombiniertes..??!!

jip.in diesem fall würde ich zu weitec raten.ist eine tochterfirma von kw.

also die supersport gibts wirklich schon ab 230 euro sogarbei ebay, aber die weitec hab ich nur im netz gefunden für nin. 450 Euro....🙁

kann man denn die supersport mit gutem gewissen einbauen?

Also dass es nicht die Creme de la creme ist für den Preis ist klar, aber kann ja sein, dass die trotzdem ganz ok sind...

Ähnliche Themen

schaust bei www.fahrwerkebilliger.de .da hab ich z.b. meim h&r gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


schaust bei www.fahrwerkebilliger.de .da hab ich z.b. meim h&r gekauft.

ok danke...

warum diese Sachen immer so viel Geld kosten müssen? :d

Mal ne kurze frage..

325ci ( benziner ) mit m135 felgen..

soll tiefer werden.. aktuell ca. 72tkm..

nun ne frage.. was ist möglich, jedoch ohne umbauarbeiten wie ziehen, bördeln oder sonstigem.

soll tief aussehen aber komfort soll erhalten bleiben.

welche tiefe is machbar und was sollte genommen werden ( nur federn oder fahrwerk,... )

Deine Antwort
Ähnliche Themen