Erfahrung mit DS Motosport 328i
Hallo Zusammen,
ich habe auf den diversen Seiten gelesen, das die Firma DS Motorsport einen guten Ruf hat was BMW Tuning betrifft! Hat jemand da Erfahrung mit dem Umbau für den 328 i mit dem 215/230 PS Kit? Ich weiß nur das der Umbau richtig Geld kosten soll, aber kenne Keinen der mir seinen Umbau Zufrieden/ Unzufrieden ist. Kann mir jemand was dazu sagen?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cp5 schrieb am 18. Juli 2016 um 19:37:55 Uhr:
Ich würds lassen.Alleine vom finanziellem her.Aber wer es trotzdem macht sollte sich im klaren sein das der nie wieder so sanft laufen wird wie vorher.Der leerlauf wird hin sein mit den Nockenwellen.Der Verbracuh wird im Stadtverkehr locker seine 15 Liter erreichen bei mässigem Fuss.Der Motor ist einfach geil so wie er ist.Wer es für das selbe geld schneller haben möchte nimmt einen 540i.Dann sieht auch der 330i alt aus.
Moin,,
ja so ist es! Habe mich dagegen entschieden, und will den Motor so lassen! Die Firma DS, wollte oder konnte mir keinen Referenz Fahrer/Besitzer nennen, um zu hinterfragen wie zufrieden der Kunde ist. Nur BLA Bla. Daher bleibt alles wie es ist!🙂
Danke an Euch
19 Antworten
Du schreibst schon a bissl an Stuss zam. Die Schrick Nocken 252/244 von denen ich spreche, sind die selben die der us m3 s52b32 standardmäßig fährt. Sind sogar um 1mm Hub zahmer als der us m3.
Zitat:
@e36-320i schrieb am 18. Juli 2016 um 19:42:29 Uhr:
Du schreibst schon a bissl an Stuss zam. Die Schrick Nocken 252/244 von denen ich spreche, sind die selben die der us m3 s52b32 standardmäßig fährt. Sind sogar um 1mm Hub zahmer als der us m3.
Und?!Was hat das mit einem getunten 328i zu tun?!Der neuere US M3 basiert zwar auf einem M52 Motor hat aber gar nix mit diesem gemeinsam und sogar mehr Hubraum.
Der Leerlauf ändert sich alleine schon durch die Grosse Ansaugbrücke.habe ich alles schon hinter mir.Sobald du die Seriennockenwellen rausnimmst und schärfere einbaust und dazu noch eine Software die nicht von BMW stammt nimmst,ändert sich der seidenweiche lauf sofort.Ganz andere Charakteristik.
Du kannst nicht den US M3 wo Millionen in die Entwicklung der Komponenten reinflossen und den Wagen haltbar und auch fahrbar machten mit einem scharfen 328i vergleichen wo für vielleicht 2000€ tuning drinstecken.
Ich sage nicht das dir dieser an jeder Ecke ausgehen wird,aber das wird danach ganz anders aussehen.
Also meiner läuft genau so seidenweich wie immer.
Und ja ich hör die Ameisen Husten wenns um den Motorlauf geht. Ist nicht der erste Motor den ich aufgebaut bzw revidiert habe.
Der S52B32 ist eigentlich ein aufgebohrter M52, mit anderen Nockenwellen und den Ventilfedern vom M42 bzw M44. Der Rest ist motortechnisch gleich.
Ich hab einen der seltenen M52B28 mit dem GG Kgh. Den ich mir auf S52B32 neu aufbaue in den kommenden Wintern.
Zitat:
@cp5 schrieb am 18. Juli 2016 um 19:37:55 Uhr:
Ich würds lassen.Alleine vom finanziellem her.Aber wer es trotzdem macht sollte sich im klaren sein das der nie wieder so sanft laufen wird wie vorher.Der leerlauf wird hin sein mit den Nockenwellen.Der Verbracuh wird im Stadtverkehr locker seine 15 Liter erreichen bei mässigem Fuss.Der Motor ist einfach geil so wie er ist.Wer es für das selbe geld schneller haben möchte nimmt einen 540i.Dann sieht auch der 330i alt aus.
Moin,,
ja so ist es! Habe mich dagegen entschieden, und will den Motor so lassen! Die Firma DS, wollte oder konnte mir keinen Referenz Fahrer/Besitzer nennen, um zu hinterfragen wie zufrieden der Kunde ist. Nur BLA Bla. Daher bleibt alles wie es ist!🙂
Danke an Euch
Ähnliche Themen
Zitat:
@allesgeht schrieb am 20. Juli 2016 um 19:10:36 Uhr:
Zitat:
@cp5 schrieb am 18. Juli 2016 um 19:37:55 Uhr:
Ich würds lassen.Alleine vom finanziellem her.Aber wer es trotzdem macht sollte sich im klaren sein das der nie wieder so sanft laufen wird wie vorher.Der leerlauf wird hin sein mit den Nockenwellen.Der Verbracuh wird im Stadtverkehr locker seine 15 Liter erreichen bei mässigem Fuss.Der Motor ist einfach geil so wie er ist.Wer es für das selbe geld schneller haben möchte nimmt einen 540i.Dann sieht auch der 330i alt aus.Moin,,
ja so ist es! Habe mich dagegen entschieden, und will den Motor so lassen! Die Firma DS, wollte oder konnte mir keinen Referenz Fahrer/Besitzer nennen, um zu hinterfragen wie zufrieden der Kunde ist. Nur BLA Bla. Daher bleibt alles wie es ist!🙂
Danke an Euch
gute Entscheidung!!