Erfahrung mit drei Kindern im Zafira Tourer?

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem Auto für drei Kinder. Eigentlich sagt mir der Zafira in allen Belangen am meisten zu. Bis auf die Tatsache, dass auf der Rückbank nur zwei Kindersitze montiert werden können und somit ein Kinder immer in den Kofferraum ausweichen müsste. Ich frage mich halt, wie nervig das im Alltag sein könnte im Vergleich zu einem Auto, wo man drei Kindersitze auf die Rückbank packen kann (und wie praktikabel ist das eigentlich?). Gibt es von euch jemand, der dies in der Praxis häufiger macht?
Alternativen zum Zafira in dieser Preisklasse habe ich alle ausgiebig getestet und es käme eigentlich nur der Grand C4 Picasso in Frage, der mir optisch jedoch so gar nicht zusagt.

Sharan, Multivan etc. sind mir zu teuer, höchstens noch ein S-Max käme in Frage. Obwohl der preislich auch nochmal eine andere Liga ist, als Zafira und Co.

Viele Grüße
Sebastian

62 Antworten

Im Zafira darfst Du halt nur auf den 2 Sitzen außen einen Kindersitz reinbasteln, die 9jährige müsste auf ne Sitzerhöhung in die Mitte. In der Mitte fehlt Isofix und der Gurt ist sehr wahrscheinlich zu kurz, um ein Kind im Kindersitz festzuschnallen (neben fehlender Zulassung). Deshalb ist auch die Frage wurscht, ob da 3 Sitze nebeneinander Platz haben...
Ob das dann bequemer und mehr Platz als im Insignia ist? Klar, das Dach ist höher, aber der Sports Tourer ist ja auch nicht gerade klein...

Was mich auch stören würde ist die inzwischen zusammengestrichene Sonderausstattungsliste beim Zafira bzw nervige Zwangskoppelungen. Guck Dir den Wagen mal beim Händler an und mach ne Probefahrt. Ohne den Insignia schon gefahren zu sein, würd ich Stand heute mich sehr wahrscheinlich eher für den entscheiden (wobei bei mir auch bald nur 2 kids rein müssen 😉). Oder zu nem anderen Van greifen (ausgenommen KdF-Konzern 😛) nach vorherigen Probefahrten...

Das schreit doch förmlich nach Zafira Life...😁

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 17. Januar 2019 um 19:13:40 Uhr:


Das schreit doch förmlich nach Zafira Life...😁

Ja, der war kurz mal eine Option. Schaut gar nicht so übel aus.

Aber viel zu Gross für uns. Hab mir was Schwestermodel auch bei Peugeot angesehen.

Wenn ich da auch so eine Ausstattung will wie in meinen Insignia, geht es über 50.000 euro. 😁😰

Der Zafira wird aktuell recht günstig angeboten da er ja ausläuft. Um die 25.000 euro bekommt man schon was schönes mit OPC Line etc.

Aus den VW Konzern kauf ich sowieso nix 😁 , also wenn Markenwechsel nach 15 Jahren dann wenigstens was aus den PSA Konzern. 😉

Zitat:

@mattl1983 schrieb am 17. Jan. 2019 um 19:21:15 Uhr:


Der Zafira wird aktuell recht günstig angeboten da er ja ausläuft. Um die 25.000 euro bekommt man schon was schönes mit OPC Line etc.

Schön löst aber nicht das Problem bei den Sitzen hinten.
Der Life kommt doch erst zu den Händlern und einfach so mit dem PSA Schwestern vergleichen obwohl gleiche Basis geht nicht.

Ähnliche Themen

Also vom aktuelle Insignia Sports Tourer auf den Zafira wechseln ist schon ein Rückschritt.
Wie schon geschrieben, der Platz in der der Mitte in der zweiten Sitzreihe ist ein Notsitz und mit zwei Reborder nur für schmale Leute, Kinder für kurze Strecken zu gebrauchen.
Der 5008 ist definitiv das modernere Auto und soll auch mit 3 vollwertigen Sitzen in der 2 Reihe die bessere Wahl sein.
Mit 3 Kindern kann ich den KdF Sharan II , sehr empfehlen auch mit Dieselmotörchen. Alternativ mit 3 Kindern, Renault Espace oder doch ein Kleinbus.
Schaut euch mal den 5008 an, vielleicht hab ihr damit euer neues Familienauto schon gefunden.

Sorry, aber was soll KdF bedeuten?
liebe Grüße Bl4ne

Zitat:

@Bl4ne schrieb am 18. Januar 2019 um 08:56:01 Uhr:


Sorry, aber was soll KdF bedeuten?
liebe Grüße Bl4ne

Kurz:
KdF = VW

KdF = Kraft durch Freude (https://de.wikipedia.org/wiki/Kraft_durch_Freude) = NS-Organisation, um die Leute auch in der Freizeit auf Linie zu bringen/halten

Es gab auch einen KdF-Wagen, die quasi ein Vorgänger des Volkswagen Käfers ist. Produktionsort war die KdF-Stadt, heute Wolfsburg genannt.

Die Variabilität des Zafira C ist schon klasse. Sitze lassen sich einfach und schnell verschieben bzw umklappen.

Der mittlere Sitz hinten ist mit Sitzerhöhung nutzbar. Alternativ kann natürlich auch das Kind vorne rechts mitfahren, wenn kein zweiter Erwachsener mitfährt. Außerdem stehen ja noch die beiden versteckten Sitze in der dritten Reihe zur Verfügung. Auch hier sind kleinere Kinder ganz gut untergebracht.

Sicherlich ist ein größeres Auto wie der Sharan oder S-Max noch bequemer zu nutzen, allerdings sind beide vom Budget her doch deutlich teurer und aufgrund der Größe auch "verbrauchsfreudiger".

Na ja die Variabilität ist beim Sharan genau so gut wenn nicht sogar besser. Vorteile Platz ohne Ende, Schiebetüren, besseres Infotainment und vieles mehr als beim Zafira Tourer. Verbrauch mit unserem Diesel 150 PS liegt bei knapp 7 Liter. Preislich liegt er natürlich in der Region vom Insignia Sports Tourer >50000, alternativ günstiger der Alhambra der sich auch nicht verstecken muss.
Egal für jeden Töpfchen gibt es ein Deckelchen. Der Fragesteller will eh kein VW. Fahr selbst den Zafira und muss zugeben das er technisch Stand 2011 ist, mit einem FL mit keinen großartige Veränderungen. Der neue 5008 der 2 Generation Stand 2017 ist, ein ganz anderes Auto als sein Vorgänger.

Vielen Dank für die Antworten!

Gestern beim Angrillen nochmal einen Zafira angeschaut. Hinten ist es nicht so schlecht, aber im Gesamteindruck ist der 5008er viel besser und moderner.

Auch die 2 Sitze in der 3ten Reiche gefallen mir besser als im Opel.

Der Zafira wäre natürlich ein Rückschritt da es ja auch nur ein Facelift ist und der neue sowieso nicht in Frage kommt.

Preislich liegt der 5008er bisschen höher. Dafür bekommt man mehr Auto. Aktuell eine Tageszulassung in GT Line Ausführung um die 32.000 Euro.

Eigentlich wollte ich noch warten bis ein Opel auf der 5008er Plattform nachkommt da der Grandland X nur ein 3008er ist.

Muss zugeben das die Innenraumqualität bei Peugeot einfach der Hammer ist.

Habe auch drei Kinder hinten, allerdings ohne Kindersitz in der Mitte, dann geht es.
Auch ein Sitzerhöher ist in der Mitte offiziell nicht zulässig, da es sich dabei auch um einen Kindersitz handelt.

Hatte ihn gekauft, da wir einen 5+2 Sitzer wollten, und ich ihn günstiger als vergleichbare Modelle anderer Anbieter bekam.

Finde ihn aber einen großen Rückschritt gegenüber meinen Omega B Caravan FL V6 der fast 17 Jahre älter war.

Obwohl ich vom Zafira absolut überzeugt bin, und meinen wirklich gerne Fahre, würde ich mich bei der Kombination von 3 Babys bzw. Kleinkindern ehrlichgesagt schweren Herzens doch lieber auf ein Modell der Mitbewerber konzentrieren. Hier hat sich Opel leider mit der Tatsache ein Familienauto auf den Markt zu bringen, auf dessen Rückbank keine 3 Kindersitze geschnallt werden dürfen, ein echtes Eigentor geschossen. Und verschlimmert haben sie es noch durch die Tatsache dass sie nach dem Bekanntwerden des Problems bis heute nicht gewillt sind dieses Riesenmako in der laufenden Serie zu beheben.

Auf die dritte Sitzreihe würde ich im Alltag nicht bauen, das wäre viel zu umständlich und Du wärst sehr schnell genervt davon. Die dritte Reihe ist ideal wenn man ab und zu mal jemand zusätzliches mit nimmt, oder einen Schwung Kiddies zu einer Veranstaltung transportiert, aber ansonsten mag da keiner Sitzen. Zudem ich es als reine Ironie betrachte dass auf der 3. Reihe im C-Zafira deutlich weniger Platz ist als auf der im 10 cm kürzeren A-Zafira. Hier hat sich Dr. Braun eine ordentliche Fehlentwicklung geleistet… .

Gott sei Dank brauchte der Älteste von unseren 3 Kindern schon keinen Kindersitz mehr als die „3 Kindersitz-Problematik“ bekannt wurde (dieser hat dann einfach immer in der Mitte gesessen). Ansonsten hätten wir ernsthaft überlegen müssen den schönen und komfortablen Zafi wieder abzustoßen.

Wir haben uns auch einen Zafira als Jahreswagen BJ 2018 gekauft. Haben auch drei Kinder und sind froh, das wir die Kinder während der Fahrt schön aufteilen können. Zwei auf den äußeren Sitzen in 2ter Reiche und einer in die 3te Reihe. Und wenn Sie unbedingt möchten, dann habe ich auch kein Problem mit drei Kindern in der 2ten Reihe. Unser ältester kommt in die Mitte mit Sitzerhöhung und die anderen beiden sitzen mit Kindersitzen auf den äußeren Sitzen.
Ansonsten sind wir auch so sehr zufrieden. Preis/Leistung für eine junge Familie war für uns perfekt.

Zitat:

@whitejeepy schrieb am 31. Januar 2019 um 22:05:59 Uhr:


Wir haben uns auch einen Zafira als Jahreswagen BJ 2018 gekauft. Haben auch drei Kinder und sind froh, das wir die Kinder während der Fahrt schön aufteilen können. Zwei auf den äußeren Sitzen in 2ter Reiche und einer in die 3te Reihe. Und wenn Sie unbedingt möchten, dann habe ich auch kein Problem mit drei Kindern in der 2ten Reihe. Unser ältester kommt in die Mitte mit Sitzerhöhung und die anderen beiden sitzen mit Kindersitzen auf den äußeren Sitzen.
Ansonsten sind wir auch so sehr zufrieden. Preis/Leistung für eine junge Familie war für uns perfekt.

Aber Kind mit Sitzerhöhung in der Mitte ist auch nicht erlaubt oder?

Zitat:

@antoniusmaximus schrieb am 1. Februar 2019 um 10:45:52 Uhr:



Zitat:

@whitejeepy schrieb am 31. Januar 2019 um 22:05:59 Uhr:


Wir haben uns auch einen Zafira als Jahreswagen BJ 2018 gekauft. Haben auch drei Kinder und sind froh, das wir die Kinder während der Fahrt schön aufteilen können. Zwei auf den äußeren Sitzen in 2ter Reiche und einer in die 3te Reihe. Und wenn Sie unbedingt möchten, dann habe ich auch kein Problem mit drei Kindern in der 2ten Reihe. Unser ältester kommt in die Mitte mit Sitzerhöhung und die anderen beiden sitzen mit Kindersitzen auf den äußeren Sitzen.
Ansonsten sind wir auch so sehr zufrieden. Preis/Leistung für eine junge Familie war für uns perfekt.

Aber Kind mit Sitzerhöhung in der Mitte ist auch nicht erlaubt oder?

Das ist richtig. Ist mir aber ehrlich gesagt... egal. Wenn da ein Erwachsener mit Gurt sitzen darf, dann mein Sohn mit Sitzerhöhung auch. Wüsste nicht, was aus technischer Sicht, dagegen spricht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen