Erfahrung mit der aktuellen iPhone 15-Generation

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
in den Tagen nach der Vorstellung der aktuellen Handymodelle von Apple, las man vermehrt über defekte Funktionen bzw Schäden durch Qi-Ladematten in BMW-Modellen. Vorrangig scheint die X5 Flotte gemeint zu sein. Aber wie schauts mit den X3 Fahrern aus? Kann jemand von Euch was dazu sagen?

VG

37 Antworten

Komisch, mein 15 pro Max lädt ohne Probleme, auch 2 Stunden lang

Voraussetzung ist wohl die aktuelle iOS-Version. Ich gehe aber mal davon aus, dass $id die drauf hat.

Zitat:

@DrSnuggles76 schrieb am 30. November 2023 um 16:32:07 Uhr:


Voraussetzung ist wohl die aktuelle iOS-Version. Ich gehe aber mal davon aus, dass $id die drauf hat.

iOS 17.1.1, aber gerade gesehen, dass es jetzt iOS 17.1.2 gibt. Denke aber nicht, dass das einen Unterschied macht.

Nachdem ich nun selbst Besitzer eines iPhone 15 Pro bin, kann ich sagen, dass es bislang keine Probleme mit dem induktiven Laden im Auto gibt. Scheinbar hat eines der letzten Updates von Apple das Problem behoben.

Ähnliche Themen

Keine Probleme, aber Ladegeschwindigkeit unterirdisch zumindest auf kurzen Strecken.

Die Ladegeschwindigkeit ist sicher nicht die Schnellste. Möglicherweise wird dies noch durch den vergleichsweise ausgeprägten Kamerabuckel erschwert. Aber es lädt…

Halbe Stunde für 10%
Konnte man als Handwärmer brauchen derzeit, aber nicht zu schlimm heiss.

Hat vielleicht mit der neue Qi-Standard 2.0 zu tun.

https://www.mactechnews.de/.../...n-mit-ein-paar-Ausnahmen-183866.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen