Erfahrung mit der aktuellen iPhone 15-Generation

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
in den Tagen nach der Vorstellung der aktuellen Handymodelle von Apple, las man vermehrt über defekte Funktionen bzw Schäden durch Qi-Ladematten in BMW-Modellen. Vorrangig scheint die X5 Flotte gemeint zu sein. Aber wie schauts mit den X3 Fahrern aus? Kann jemand von Euch was dazu sagen?

VG

37 Antworten

DER SPIEGEL

https://www.spiegel.de/.../...g-a-70a17e9c-2830-43b4-ace5-1824099853ab

Das Problem scheint komplexer zu sein, als der Laie sich vorstellen mag. Was man wohl sagen kann, irgendwas ist an der aktuellen iPhone Generation anders als vorher.

Das Problem wird wohl wirklich bei Apple liegen. In allen möglichen Foren wird von Überhitzen berichtet, zudem einer grauenhaften Akkuleistung (was ich auch bestätigen kann), unabhängig von BMW.

Aber schon geil, wenn man so viel Geld ausgibt, der Akku in Rekordgeschwindigkeit in den Keller sinkt und man es im Auto nicht laden soll…

Mit der aktuellen iPhone Generation hat sich Apple keinen Gefallen getan. Warten wir mal ab, was wie behoben werden kann…

Ähnliche Themen

Bugfix von Apple ist da:

https://www.heise.de/.../...-HomePod-OS-17-1-1-verfuegbar-9355839.html

Danke für die Info!

Mal schauen, ob das Update die Problematik wirklich behebt

Bin gespannt auf eure Erfahrungen. Hat schon jemand Unterschiede im Ladeverhalten wahrgenommen?

Daran wurde nichts geändert.

Lade mit einer chinesischen Nachrüstladeschale das Iphone15pro, keine Probleme bis jetzt!

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Hallo Zusammen, hat denn nu schon ein Besitzers eine IP15 positive Erfahrungen nach dem letzten Softwareupdate von Apple machen können?

Also mein iPhone bleibt nun wesentlich kühler beim Laden, habe auch den Eindruck, dass es schneller auflädt.

Moin, kann ich nach über 1500km in dieser Woche bestätigen. Allerdings habe ich nur ein 14Pro, dort trotzdem merklich besser.

Das sind doch schonmal positive Hinweise, dass was passiert ist und womöglich mit keinem Schaden mehr zu rechnen ist.
In der Presse ist es ja erstaunlich still geworden.

Heute auch mal versuchen können, da eine längere Strecke angesagt war: nach ca 30 Minuten wurde das Laden abgebrochen weil das iPhone zu warm war (15 Pro).

Gabs die letzten Jahre mit dem 11 Pro nicht, denke das Problem liegt bei Apple.

Deine Antwort
Ähnliche Themen