Erfahrung mit dem Phaeton W12

VW Phaeton 3D

Guten Abend,

also kleine Vorgeschichte, jemand hatte Interesse mich genauer kennen zulernen und fuhr mir in meinen A8, niemand verletzt! Ergebniss war Stossstange neu lackieren, fertig.

Also ab zur Werkstatt, nach der Suche nach einem Ersatzwagen kam der Phaeton ins Spiel, die freude nach dem Unfall stieg.

Also meinen Wagen da gelassen und mit dem Phaeton nach Hause der Weg war natürlich war der Weg zu kurz! Ok frau geschnappt ein wenig Autofahrmusik eingepackt und es ging in die Hamburger City. Wie sollte es anders sein es gab natürlich Stau, störte mich in dem Augenblick eigentlich sehr wenig, 🙂. Nach dem wir uns einen Parkplatz erkämpft hatten stieg meine Frau aus und begab sich auf Einkaufstour, ich verbrachte die Zeit mit den Bedienungsbüchern.

Ich wollte dann mein Handy via Bluetooth mit dem Auto verbinden was schlussendlich mit einem Anruf bei der Phaetonhotline endete, Ergebniss war ich konnte mein Handy nicht mit dem Auto verbinden da mein Handy die rsap Funktion nicht unterstüzt, ok ich wollte ja auch mehr Fahren als Telefonieren. Also Frau angeklingelt wo Sie denn sei und missmutig zu dem Laden gelaufen wo Sie mit Einkaufen beschätigt war.
Nach dem ich dann mehrfach mit den Hufen gescharrt hatte brach meine Frau Ihren Einkaufsbummel ab und ab zum Auto, alles in Kofferraum gehieft, wobei es schon ein echter Hingucker ist wenn sich die Hofferraumklappe selbstständig offnet und auch wieder schliesst.

Also wieder nach Hause Einkauf und Frau abgeliefert und mal auf der Autobahn getestet was der Motor bringt, laut Tacho waren es ca. 265KM/h nicht schlecht, und die Tanknadel bewegte sich merklich, dabei auch gleich die Funktion des ACC getestet, eine wirklich klasse Erfindung an die man sich sehr schnell gewöhnen kann! Nebst Fernseh gucken auf dem Autobahnparkplatz.

Ich könnte euch natürlich noch weitere langweilen mit Geschichten die ich in der Zeit mit dem Auto erlebt habe erzählen, natürlich auch von einem Ampelduell mit einem 730d von BMW, aber lassen wir das.

Mein Fazit für den Wagen:

Der W12 ist im Verbrauch überraschend, wir sind viel Stadt, Autobahn und auch auf der Landstrasse gefahren und kamen im durchschnitt mit ca. 16 Litern hin was ich ein guten Wert für das Fahrzeug finde, auch das Fahrgefühl finde ich sehr angenehm, die Sitze waren perfekt. Ich möchte fast sagen ein gelungenes Auto!
Was mir nun nicht so gut gefällt an dem Fahrzeug, das Navi wirkt veraltet, auch wenn es schon ein DVD Navi ist hat es trotzdem fast die selbe Anmutung wie mein Navi im A8 und ddas ist immerhin schon 7 Jahre alt, könnte somit verbessert werden, ach ja bedingt durch Motor-Talk.de habe ich bei der Rückgabe des Fahrzeuges den Verkäufer gefragt ob das RNS510 auch in den Phaeton kommt, er hat in meinem beisein in Wolfsburg angerufen und nach gefragt, endergebniss nein ist erstmal nicht vorgesehen!
Weiter viel mir auf das manche Schalter sehr ungünstig platziert sind wie z.B. Schalterfür die Fensterheber, auch den Drehknopf an unter dem Navifand ich sehr schwer gängig auch wenn ich vermute das, das daher kam weil der Wagen gerade mal wenige tausend KM runter hatte, aber das vermute ich nur.
Da wir eh am überlegen waren uns einen neuen Wagen zukaufen, und nach dem Gespräch mit dem Händler bin ich fast sicher das es ein Phaeton wird, denn auch die % die mir angeboten wurden sind schon eine Hausnummer!

Also ich habe viel von Menschen ( angebliche Fachleute ) gehört wer will ein mehr als 100.000T€ teures VW Emblem durch die Gegend fahren, jetzt kann ich sagen, ich will es!

Hier noch ein Bild von dem Schmuckstück

23 Antworten

Moin Sascha,

du hast natürlich vollkommen Recht: Eisenmann rulez! Wie konnte ich DAS vergessen?

Grüße aus Hamburg

Björn

P.S.: Gibt es etwas neues zum Thema Anschlussleasing?Da kümmere ich mich Freitag drum, denn dann bekommt mein Montagsauto endlich seine Winterreifen. Ich hoffe, dass dabei nicht das halbe Auto auseinanderfällt. Werde bei dieser Gelegenheit nochmal intensiver nachfragen...

Gruß,
Sascha

so nun ist die Entscheidung raus, wir werden uns erstmal keinen neus Phaeton kaufen, denn wir hätten gern das neue RNS510 Navigationssystem, nach erneuter Nachfrage beim Händler sagte er mir das es nun doch sein kann das es früher verfügbar ist, und mal ehrlich ich würde mich sehr ärgern wenn ich den Wagen bestelle, ihn bekomme und 2 Monate später ist das neue Navigationssystem verfügbar.

Also noch ne zeit im A8 durch HH brausen und dann im neuen Jahr mal schauen.

greets

Ruf dochmal selber bei der VIP Hotline an, vielleicht kann dir dir ja schon einen genauerem Zeitpunkt sagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Ruf dochmal selber bei der VIP Hotline an, vielleicht kann dir dir ja schon einen genauerem Zeitpunkt sagen.

Gruß

Welche VIP Hotline meinst du ? Die VIP- Vodaphone Hotline ??

Und wovon träumst du nachts ? Die wissen ja noch nicht mal , wie ein Phaeton von innen aussieht , geschweige denn Sachen für die Zukunft. Das sind Studenten , denen man mal eine Verkaufsbrochure in die Hand gegeben hat , mitsamt der Anweisung , das Produkt so auszusprechen , wie ein Futonbett!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Ruf dochmal selber bei der VIP Hotline an, vielleicht kann dir dir ja schon einen genauerem Zeitpunkt sagen.

Gruß

Und wovon träumst du nachts ?

😁 Willst du das wirklich wissen? 😉

Grüße

Zitat:

Volkswagen-Autos ab 2008 mit Touchscreen-Steuerung

Volkswagen-Modelle sollen von 2008 an serienmäßig mit berührungsempfindlichen Displays für die Steuerung von Klimaanlage, Radio, Bordcomputer und Navigationsgerät ausgestattet werden. Das sagte VW-Chefdesigner Walter de Silva der Fachzeitschrift „Automotive News Europe“.

Vielleicht wird im Phaeton dann gleich sowas zum Einsatz kommen. Oder meint ihr, dass es nicht mit der Mittelkonsole passt?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern



Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


Ich empfehle den Phaeton W12 6.0 so oder so lieber in der 450PS-Version. Der Motor ist etwas agiler und mit seinen 30PS mehr 😉
Moin,

und ich empfehle den Bentley Continental Flying Spur in der 552 PS-Version. Der Motor ist noch etwas agiler und mit seinen 102 PS mehr 😰

Den habe ich übrigens auch noch nicht gefahren; aber empfehlen kann man ja mal...

Grüße aus Hamburg

Björn

und ich den GT in der speed version mit 610PS. Der Motor ist noch etwas agiler und mit seinen .....

weil empfehlen kann man ja mal - ansonsten immer ROW19m fragen

MFG

ok, werde ich mir merken 😁

Leon

Euer Humor nimmt ja echt reizende Formen an😰
Ich bin zu tiefst gerührt🙄

Gut, dass wir darüber geschrieben haben, nech Herr Lanpilot bzw. Herr just.bjoern😁

Bis zur nächsten Beratung. Nächstes mal ja vielleicht ja mal mit einer Empfehlung für den Bugatti Veyron😁

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen