Erfahrung mit dem nachrüstbarem HeadUp Screen beim AT?
Hallo,
ich überlege, bei meinem kürzlich ausgelieferten F45 das sog. HeadUp Screen von BMW nachzurüsten, was inkl. Einbau etwas über 500,- euro kosten soll.
Wer hat damit schon Erfahrung?
Es gibt von BMW ausführliche Broschüren; aber mich interessiert, wer dieses Zubehör nachträglich schon eingebaut hat und wie zufrieden er damit ist.
Vor allem will ich dieses HeadUp Screen nachrüsten, um die aktuell gefahrenen Geschwindigkeit besser "im Blick" zu haben (um nicht im dunklen Tacho mühsam die Zeigerstellung "interpretieren" zu müssen.
Frage vor allem: Wird die aktuelle Geschwindigkeit als Zahl in km/h gezeigt (oder aber nur ein Tachosymbol)? Und sind die km/h-Ziffern groß genug?
Mit Dank und Gruß
Cervodietar
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe den BMW HeadUp Screen nachrüsten lassen und bin sehr zufrieden damit. Sicherlich stellt er einen Kompromiss dar im Vergleich zum werkseitig verbauten HeadUp Display. (Ich hatte mich nachträglich geärgert, diesen nicht genommen zu haben- nachrüsten ist unmöglich!) Er ist jederzeit sehr gut ablesbar- digit. Geschwindigkeit ca. 2cm groß und auch ohne Smartphone nutzbar. Wird über die Garmin APP keine Route benötigt/ berechnet aber die APP wurde durch einmaliges antippen aktiviert, so erscheint zusätzlich noch die zulässige Höchstgeschwindigkeit und eine Blitzerwarnung (wenn diese vom Benutzer in der APP aktiviert ist- jederzeit reversibel in den Voreinstellungen-). Wurde eine Route berechnet, wird diese durch Pfeildarstellungen, Kilometerangaben, voraussichtliche Ankunftszeit und Verkehrsbehinderungen+ dadurch verlängerter Zeitbedarf angezeigt. Ich habe den Ton der Garmin APP auf "AUS" gestellt. Die Routenberechnungen und Darstellungen des BMW Navis stimmen mit denen der Garmin APP zu 99% überein. So habe ich nur eine Ansage im Cockpit. Auch die Verkehrszeichenerkennung passt in der Regel. Natürlich greift Garmin auf im System hinterlegte Daten zurück und die Verkehrszeichenerkennung von BMW auf die realen örtlichen Daten. Somit erkennt Garmin natürlich keine kurzfristigen Baustellen!
Insgesamt baut der HeadUp Screen rel. klein; auf jeden Fall auch kleiner als die Scheibe des werkseitigen HeadUp Displays. Prinzipiell bin ich kein Freund von "Nachrüstlösungen" und lasse möglichst original nachrüsten. In diesem Fall aber für meine Bedürfnisse ein Volltreffer. Über Sinn und Unsinn soll jeder für sich entscheiden auch hinsichtlich der Kosten, mir war es das wert!
P.S.: ohne Garmin APP nutzbar ist: Tempomat/ Limiter, Geschwindigkeit, Höhe über Null, Drehmoment, Leistungsanzeige, Glatteiswarnung, Tankanzeige- alles jeweils individuell auswählbar ob es angezeigt werden soll oder nicht, ebenso die individuelle oder automatische Helligkeit der Anzeige
63 Antworten
Der OBD Anschluss ist nicht blockiert. Der Einbau erfolgte bei mir in der Niederlassung.
Zitat:
@gt2er schrieb am 13. Mai 2017 um 22:48:33 Uhr:
Zitat:
@KlsSchmitt schrieb am 13. Mai 2017 um 19:04:57 Uhr:
Schau mal auf die erste Seite des Threads. Dort findest du sicher Antworten+ Bilder!
Leider steht dort nicht, ob es per OBD angeschlossen wird oder nur an 12V. Oder beides?
Ersteres würde erklären, wo es die Daten herbekommt, andererseits würde es den OBD-Anschluss blockieren.Da @elbart es selbst nachgerüstet hat, würde mich interessieren wo/wie er es angeschlossen hat.
Gibt es evtl. Online eine Einbauanleitung?
Habe es in der Werkstatt anschließen lassen
Hallo ...
Hat jemand schon die HUD mit der Navi-Funktion und der Abdeckung eingebaut. Wenn ja , hätte er mal Bilder? Klappt das HUD eigentlich selbstständig ein oder muss das manuell gemacht werden? Oder das Ausklappen?
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-head-up-screen-fuer-werksnavigation/
https://www.baum-bmwshop24.de/aufnahme-bmw-head-up-screen/
gelöscht
Ähnliche Themen
Verstehe den Sinn der Nachrüstung Deines Link beim F45/F46 nicht. Voraussetzung ist das Navi Professional. Bei dem hat man aber bereits das HUD.
Hier im Thread ging es m.E. um das HUD: https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-head-up-screen-62302361627/
Navipfeile aber nur mit der Garmin App.
Habe vom HUD 3er auf den 1er gewechselt. Jetzt fehlt mir die digitale Tachoanzeige, der HUS wäre da ja eine Alternative. Ich weis aber nicht, ob mich die Einschränkung im Sichtbereich nicht stören würde, ist halt nicht echt durchsichtig wie das HUD. Kann mir mal jemand die Höhe (mit Sockel) und die Breite mitteilen.
Somit könnte ich mir eine Schablone basteln und hätte ungefähr eine Vorstellung wie es das Sichtfeld einschränkt. Die in der Werbung verdeckten Bereiche der Straße sind mir zu groß. Allerdings sind diese aus der Perspektive Lenkradhöhe fotografiert. Könnte in der Praxis dann deutlich weniger und nicht mehr störend sein.
Danke.
Zitat:
@gt2er schrieb am 29. Dezember 2017 um 09:05:55 Uhr:
Verstehe den Sinn der Nachrüstung Deines Link beim F45/F46 nicht. Voraussetzung ist das Navi Professional.
Nachrüstung des BMW "HUD f. Werksnavigation" ist auch bei Navi Business möglich, macht da also Sinn.
Ich dachte beim "Navigation Plus" hat man beim F45/F46 automatisch ein Head-Up-Display. Anders habe ich es in der Preisliste bisher nicht gesehen.
Ich habe mich auch mit dem Head Up Screen beschäftigt und will es nun auch nachrüsten lassen, ein Angebot von BMW habe ich bereits bekommen. Eine Frage zu Bedienung beschäftigt mich aber noch.
Ich gehe davon aus, das die BMW App HUD nur für Einstellungen des Screens verwendet wird und nichts mit der Verwendung der Garmin App für die Navigation zu tun hat. Die BMW App wird mit WLAN mit dem Screen gekoppelt. Die Garmin App koppelt aber nach meiner Ansciht mit Bluetooth . Ist das richtig, oder wird dort auch eine WLAN-Verbindung genutzt ? Bei der Garmin App wird aber nur von Bluetooth gesprochen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Hallo Helmut330,
Wie haben die das mit dem Kabel gelöst? Ich würde auch gern nachrüsten aber das Sichtbare Kabel stört mich doch sehr. Gruß Chris
Zitat:
@Black Mamba64 schrieb am 12. Februar 2018 um 18:46:59 Uhr:
Hallo Helmut330,Wie haben die das mit dem Kabel gelöst? Ich würde auch gern nachrüsten aber das Sichtbare Kabel stört mich doch sehr. Gruß Chris
Hallo Mamba 64, ich habe den Head Up Screen bei mir einbauen lassen, aber im 3er GT. Prinzipiell ist es das gleiche. Der Screen wurde in einen Adapter eingebaut der passend mit dem Armaturenbrett ist. Sieht nicht gebastelt aus und es gibt kein sichtbares Kabel. Ich gehe davon aus, das es auch einen passenden Adapter von BMW für den 2er gibt.
Hallo zusammen,
das Ding gefällt mir super, aber vorneweg mal eine Frage, ich habe kein Navi verbaut in meinem F45. Kann ich das HUD trotzdem nutzen, zeigt es durch das Fehlen eines Navis weniger Informationen an? Wäre ja eine tolle Nachrüstlösung für die Navigation mit der App.
Danke und Gruß
Marc
In meinem 3er GT habe ich auch kein Navi verbaut, da ich es nicht als so wichtig für mich persönlich angesehen habe. In Zusammenhang mit dem Screen nutze ich nun die App Garmin HUD Europa. Der Screen zeigt dann alle Navigationsanweisungen direkt an, wie z.B. Abbiegepfeile, vorläufige Ankunftszeit, Entfernung bis zum nächsten Abbiegepunkt, zuigelassene Geschwindigkeit der Straße usw. an. Wenn ich die Navigation nicht nutze verwende ich nur die Geschwindigkeitsanzeige und die Tempomatanzeige, anderes habe ich ausgeblendet. Die Garmin App wird über WLAN mit dem Screen verbunden.
@Boddi40 : Hast du mal ein Bild wie das mit der Abdeckung aussieht?