Erfahrung mit dem nachrüstbarem HeadUp Screen beim AT?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

ich überlege, bei meinem kürzlich ausgelieferten F45 das sog. HeadUp Screen von BMW nachzurüsten, was inkl. Einbau etwas über 500,- euro kosten soll.

Wer hat damit schon Erfahrung?

Es gibt von BMW ausführliche Broschüren; aber mich interessiert, wer dieses Zubehör nachträglich schon eingebaut hat und wie zufrieden er damit ist.

Vor allem will ich dieses HeadUp Screen nachrüsten, um die aktuell gefahrenen Geschwindigkeit besser "im Blick" zu haben (um nicht im dunklen Tacho mühsam die Zeigerstellung "interpretieren" zu müssen.

Frage vor allem: Wird die aktuelle Geschwindigkeit als Zahl in km/h gezeigt (oder aber nur ein Tachosymbol)? Und sind die km/h-Ziffern groß genug?

Mit Dank und Gruß
Cervodietar

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe den BMW HeadUp Screen nachrüsten lassen und bin sehr zufrieden damit. Sicherlich stellt er einen Kompromiss dar im Vergleich zum werkseitig verbauten HeadUp Display. (Ich hatte mich nachträglich geärgert, diesen nicht genommen zu haben- nachrüsten ist unmöglich!) Er ist jederzeit sehr gut ablesbar- digit. Geschwindigkeit ca. 2cm groß und auch ohne Smartphone nutzbar. Wird über die Garmin APP keine Route benötigt/ berechnet aber die APP wurde durch einmaliges antippen aktiviert, so erscheint zusätzlich noch die zulässige Höchstgeschwindigkeit und eine Blitzerwarnung (wenn diese vom Benutzer in der APP aktiviert ist- jederzeit reversibel in den Voreinstellungen-). Wurde eine Route berechnet, wird diese durch Pfeildarstellungen, Kilometerangaben, voraussichtliche Ankunftszeit und Verkehrsbehinderungen+ dadurch verlängerter Zeitbedarf angezeigt. Ich habe den Ton der Garmin APP auf "AUS" gestellt. Die Routenberechnungen und Darstellungen des BMW Navis stimmen mit denen der Garmin APP zu 99% überein. So habe ich nur eine Ansage im Cockpit. Auch die Verkehrszeichenerkennung passt in der Regel. Natürlich greift Garmin auf im System hinterlegte Daten zurück und die Verkehrszeichenerkennung von BMW auf die realen örtlichen Daten. Somit erkennt Garmin natürlich keine kurzfristigen Baustellen!
Insgesamt baut der HeadUp Screen rel. klein; auf jeden Fall auch kleiner als die Scheibe des werkseitigen HeadUp Displays. Prinzipiell bin ich kein Freund von "Nachrüstlösungen" und lasse möglichst original nachrüsten. In diesem Fall aber für meine Bedürfnisse ein Volltreffer. Über Sinn und Unsinn soll jeder für sich entscheiden auch hinsichtlich der Kosten, mir war es das wert!
P.S.: ohne Garmin APP nutzbar ist: Tempomat/ Limiter, Geschwindigkeit, Höhe über Null, Drehmoment, Leistungsanzeige, Glatteiswarnung, Tankanzeige- alles jeweils individuell auswählbar ob es angezeigt werden soll oder nicht, ebenso die individuelle oder automatische Helligkeit der Anzeige

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@KlsSchmitt schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:03:20 Uhr:


Hallo Helmut,
Spiegelungen gibt es keine. Auch nicht im zugeklappten Zustand. Die Ablesbarkeit ist zu jeder Zeit gegeben. Im Lieferumfang des Screens befindet sich eine beliebig oft zu befestigende oder abnehmbare Gummiabdeckung für die Rückseite der Screenscheibe. Dadurch bekommt die Screenscheibe einen dunklen Hintergrund und die Ablesbarkeit wird absolut. Ebenso sind Spiegelungen (ich habe bisher wie gesagt noch keine festellen können) auch im zugeklappten Zustand ausgeschlossen. Mir persönlich gefällt die Transparenz des Screens besser; aber sicher Geschackssache und man kann es ja ausprobieren durch die Reversibilität der Gummiabdeckung. Und "Ja", zugeklappt heißt "Aus", aufgeklappt heißt automatisch "An". Natürlich kann die Scheibe aufgeklappt bleiben und reagiert An/ Aus mit der Zündung!

Hallo KlsSchmitt,

nachdem ich nun wirklich (fast) alles über das HeadUp Screen weiß und es bestellen werde, interessiert mich aber noch folgendes:

Kann ich das Teil ganz an die Windschutzscheibe nach vorne platzieren, so dass das Display sich noch aufklappen läßt? Wäre dann zwar ca. 10cm weiter entfernt, aber der Kabel würde nicht mehr sichtbar sein.

Da ich keine genauen Maße habe und die Werkstatt es nicht lagernd hat, kann ich es nicht probieren.

Das war wohl meine letzte Frage, deshalb danke ich nochmals für das tolle Service.

Gruß Helmut

Hallo Helmut,
man kann es bestimmt noch etwas weiter Richtung Scheibe platzieren als bei mir. Wie weit genau kann ich nicht sagen. Man kann den Screen aber als Niederlassung bestellen und mit dir gemeinsam schauen ob es dir passt. Eine direkte Platzierungsstelle ist von BMW nicht vorgegeben.

Gruß

Hallo,
noch eine Frage: Was kostet das Display und der Einbau?
FG

Hallo paulix1,
der Screen um die 400,- (je nach Niederlassung), Einbau zw. 100- 200,- Euro.

Ähnliche Themen

Hallo,
habe mir vor kurzem das HeadUp Screen einbauen lassen. Sieht gut aus, ich würde sagen, semi-professionell.
Die Werkstatt hat auf Wunsch meinerseits, das Screen anders eingebaut als es in der Anleitung steht, so wurde das Kabel unsichtbar verlegt. Da ich der erste HeadUpScreen Nachrüster in dieser Werkstatt war, betrug die Einbauzeit ca. 3 Stunden.
Ich habe mir das BMW-App noch nicht geladen, auf das Garmin-App bezüglich Navi verzichte ich ohnehin, trotzdem funktioniert alles einwandfrei, die Anzeige wird nach gegebener Helligkeit gedimmt und wirkt immer dezent.
Am Anfang war der Anblick vielleicht etwas ungewohnt, aber bereits nach kurzer Zeit fand ich großen Gefallen daran und möchte es nicht mehr missen.
Bezüglich Platzierung gibt es nicht viele Möglichkeiten. Nach längerem ausprobieren, blieben wir auch bei der "klassischen" Variante. Vielleicht 10cm näher zum Lenkrad wären noch möglich, aber weiter zur Scheibe geht gar nicht.
Die genaue Geschwindigkeit immer digital im Sichtfeld zu haben ist toll und trägt zur Verkehrssicherheit bei, auch schützt es besser vor Geschwindigkeitsübertretungen.
Ich bin mit dem HeadUp Screen wirklich überaus zufrieden.
Anbei einige Fotos davon.

Gruß Helmut

Glückwunsch Helmut, durch die nicht sichtbare Kabelverlegung sehr gelungen!

Ich habe heute ein Head up nachgerüstet nun habe ich ne frage wie nehme ich das in Betrieb ich bekomme keine Verbindung über Wlan?
Habe es hinbekommen musste resetten

Warum holt er sich die Daten nicht vom Navi geht das nur über das Handy?

Ist es das hier?
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-head-up-screen-62302361627/

Ich hatte verstanden, dass es die Navi-Infos von der Garmin-App holt, aber keine Verbindung zum Festeinbau-Navi hat.

Ja das ist das Navi.

Gibt es eine möglichkeit die Daten vom Navi aufs Display zu übertragen

Ich vermute nein. Aber evtl. hat ja jemand anders auch dieses HUD. Wenn es das gäbe, würde ich mir das auch bestellen.

Was steht denn dazu in der Betriebsanleitung?

Was mich interessieren würde:
- Was zeigt das HUD bei Dir alles an?
- Wird es per OBD-Stecker verbunden oder braucht es nur den 12V-Anschluss?
- Ist es umklappbar oder versenkbar? Wenn nein, stört es nicht, wenn es dauernd da ist?

Erfahrungsbericht wäre toll.

Auf den ersten Blick sehe ich Leistungsanzeige,Drehmoment,Höhenmeter ,Tempomatanzeige,

Schau mal auf die erste Seite des Threads. Dort findest du sicher Antworten+ Bilder!

Zitat:

@gt2er schrieb am 13. Mai 2017 um 17:30:55 Uhr:


Ich vermute nein. Aber evtl. hat ja jemand anders auch dieses HUD. Wenn es das gäbe, würde ich mir das auch bestellen.

Was steht denn dazu in der Betriebsanleitung?

Was mich interessieren würde:
- Was zeigt das HUD bei Dir alles an?
- Wird es per OBD-Stecker verbunden oder braucht es nur den 12V-Anschluss?
- Ist es umklappbar oder versenkbar? Wenn nein, stört es nicht, wenn es dauernd da ist?

Erfahrungsbericht wäre toll.

Mann kann das hud runterklappen ist nicht störend

Zitat:

@KlsSchmitt schrieb am 13. Mai 2017 um 19:04:57 Uhr:


Schau mal auf die erste Seite des Threads. Dort findest du sicher Antworten+ Bilder!

Leider steht dort nicht, ob es per OBD angeschlossen wird oder nur an 12V. Oder beides?

Ersteres würde erklären, wo es die Daten herbekommt, andererseits würde es den OBD-Anschluss blockieren.

Da @elbart es selbst nachgerüstet hat, würde mich interessieren wo/wie er es angeschlossen hat.
Gibt es evtl. Online eine Einbauanleitung?

Ich habe es in der Werkstatt Anschlüssen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen