Erfahrung mit Carly App?
Hallo, Leute!
Ich habe wieder eine Frage! 😁
Habt ihr Erfahrung mit Carly App?
Wenn ja, positive oder negative Erfahrung?
Vielen Dank im voraus! 😁
Beste Antwort im Thema
Na denn - so hat jeder seine eigenen Erfahrungen.
Wie gesagt hatte „SchrottCarly“ bei mir Fehler (korrekt) angezeigt - die INPA, ISTA ect nicht diagnostiziert hatte.
Zur Fehleranalyse „to go“ nehme ich Carly
Zur Abarbeitung tiefergehender Sachen halt den Laptop.
Den Carlydongle kann ich im Handschuhfach oder sonst wo liegen lassen - beim Laptop ist das etwas anderes...
Entscheiden muss schlussendlich der Themenstarter.
BTW: über Carly habe ich auch rausgefunden wie ich zB 5x Tippblinken codieren kann.
Gecheckt dann über NCS... PSWDatei
99 Antworten
Neulich auf der AB ... Motorkontrollleuchte ging an ...
... Problem während der Fahrt in 5 Minuten mit Carly gelöst ...
... was "große Augen" bei meinen Mitfahrern auslöste 😁
(Für Einsatz während der Fahrt finde ich Carly sehr praktisch ... bei spezielleren Sachen nutze ich auch andere Tools).
Märchen, bezahlter C Solutions "Agent".
Aber warte nur, habe ne Anwaltskanzlei, die euch Beine macht. Auch der S-Anwalt ist an euch dran wegen der ganzen HackHackerei. und eurern Geschenken, die ihr euch vom verarschten Käufer bezahlen lässt.
Have fun.
....solange zum Brunnen, bis er bricht.
Finde ich mega unnötig. Wollte mir es auch zulegen, bis ich die Abo-Scheiße gesehen habe und den mega überteuert Preis.
Kauf dir einfach einen OBD Stecker (Bluetooth etc.). Kannst es genauso mit dem Handy verbinden. Es gibt zig-Apps die genau so brilliant funktionieren (kostenlos). Sei es Live-Daten, DTC & andere Daten die man auslesen kann & Fehler löschen kann. Fürs Codieren kannst du dir die BimmerCode App kaufen für 40€ Vollversion lifetime. Kannst damit alles codieren was du dir wünschst & verfügbar ist. Auf Binärdaten zugreifen & ändern auch. Ist also für Leute die selbst keine Ahnung haben vom Codieren pure Kinderarbeit da man einfach nur Features umswitchen muss und auf codieren klicken. Habe mit der BimmerCode App meinen Head-Up Display codiert (M Headup angepasst auf Diesel Drezahl -> ink. Menü Einstellung). Spiegel automatisch einklappen, Sitzklima Einstellungsmenü für 3 Sekunden öffnen sobald aktiviert wird etc.
Einfach nur rausgeschmissenes Geld finde ich, kriegt jeder mit einem einfach OBD Stecker & BimmerCode alles grandios hin für viel günstigeres Geld.
Habe den Mist vor 2 Jahren gekauft. Ein paar Sachen kann man damit machen, nur ein Diagnosegerät ersetzt es nicht. Jahreslizenz ausgelaufen. App gesperrt, normal, vor 20 Minuten wurde €73,.. abgebucht. ????? Bei PayPal reklamiert und bei Carly, mal sehen was da wieder für Geschichten kommen. LASST DIE FINGER WEG!!!!
Ähnliche Themen
Die App konnte man früher für einen einmal Betrag kaufen. Das hat mich 50 Euro gekostet. Und seitdem läuft die auch. Das Abomodell ist halt wesentlich lukrativer.
Hat am Anfang 39 Euronen gekostet. Und bei fast jedem Smartphone wechsel gab es Probleme die wieder zum laufen zu bekommen.
Das Abo konnte man längere Zeit testen, hat sich aber nicht gelohnt wegen Mangel an verschiedenen Hersteller Fahrzeugen. Zu dem Zeitpunkt nur 1 Swift und 1 Golf 3 als Wintermöhre in der Familie.
Dafür ist das Abo zu teuer.
Erweiterungen für 5, 10 und glaube für 15 Euro konnten auch noch erworben werden.
Dann gab es noch eine Tuning App nur für die Rennstrecke, Motor Software von dem nächst höheren Motor oder so ähnlich, für 129 Euro
Hat super funktioniert bis zur Einstellung der App.
Dann noch die verschiedenen Bluetooth Adapter für die normale App und das USB Kabel für das Tuning, macht noch mal so 170 Euro in den letzten 9 Jahren.
Der Rechner für BMW Selbsthilfe war fertig konfiguriert billiger.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 30. September 2022 um 19:53:44 Uhr:
Die App konnte man früher für einen einmal Betrag kaufen. Das hat mich 50 Euro gekostet. Und seitdem läuft die auch. Das Abomodell ist halt wesentlich lukrativer.
Hab auch eine lebenslange Lizenz in 2017 erworben. Beste.
Hallo@all,
habe alles gelesen und bin zu den Entschluss gekommen, nicht in Carly zu investieren.
Ich möchte mir einen OBD-Adapter zulegen mit einer entsprechenden (Android) App.
Nun gibt es verschiedene auf der Bimmer-Seite, welchen würdet Ihr empfehlen.
Das Preis - Leistungsverhältnis sollte schon stimmig sein.
Im Haus sind ein BMW 535D (F11 aus 2010) und ein Mini (F56 aus 2916).
Schon mal Danke im Voraus.
Gruss Hans
Bimmercode zum codieren
Bimmerlink zum auslesen
...gibt es eigentlich auch eine App wie Carly, die alles hat?
Nur ohne Abo?
Denn Bimmercode und Bimmerlink jedesmal zu öffnen und beide zu kaufen ist ja auch nicht so der Hit.
(Ja, immernoch besser als das Carly Abo)
Bimmergeeks protool... Nur ist die Lizenz da etwas teurer...
Ich öffne es nicht täglich. Die paar Mal im Jahr schaffe ich noch gerade so 😉
Zitat:
@BimmerRene schrieb am 30. Januar 2023 um 17:14:24 Uhr:
Ich öffne es nicht täglich. Die paar Mal im Jahr schaffe ich noch gerade so 😉
...naja, du weißt ja wie das mit den App's ist...Telefon voll von dem Zeug. 😁
Zitat:
@BimmerRene schrieb am 30. Januar 2023 um 16:18:08 Uhr:
Bimmercode zum codieren
Bimmerlink zum auslesen
Danke. Und welchen OBD-Adapter ? Da gibt es auf der Bimmerseite ja einige.
Ich hab diesen hier:
vLinker BM Bluetooth 4.0