Erfahrung mit Carly App?
Hallo, Leute!
Ich habe wieder eine Frage! 😁
Habt ihr Erfahrung mit Carly App?
Wenn ja, positive oder negative Erfahrung?
Vielen Dank im voraus! 😁
Beste Antwort im Thema
Na denn - so hat jeder seine eigenen Erfahrungen.
Wie gesagt hatte „SchrottCarly“ bei mir Fehler (korrekt) angezeigt - die INPA, ISTA ect nicht diagnostiziert hatte.
Zur Fehleranalyse „to go“ nehme ich Carly
Zur Abarbeitung tiefergehender Sachen halt den Laptop.
Den Carlydongle kann ich im Handschuhfach oder sonst wo liegen lassen - beim Laptop ist das etwas anderes...
Entscheiden muss schlussendlich der Themenstarter.
BTW: über Carly habe ich auch rausgefunden wie ich zB 5x Tippblinken codieren kann.
Gecheckt dann über NCS... PSWDatei
99 Antworten
Den hier: vLinker BM+ OBD2 diagnosegerät OBD Adapter ?
Noch eine Frage. Wo ist der Unterschied zwischen den beiden ?
vLinker BM+ Bluetooth 4.0
vLinker MC+ Bluetooth 4.0
Wieso Diagnosegerät?
Wenn schon ist das eine Diagnose App auf deinem Smartphone.
Und einmalig 80 Euro für die beiden App's sind wohl billiger als ein Carly Abo.
Da ich alle 3 App's habe, ich würde die 2 Bimmer Apps vorziehen.
Hallo,
ich habe die Beschreibung des Adapters nur kopiert und wollte eigentlich wissen wo der Unterschied bei den beiden ist.
Das mit den beiden Apps habe ich auch Verstanden.
Gruss Hans
Ähnliche Themen
Wie Zigtausende auch, war ich auch so blöd und habe den Adapter für meinen Audi A4 bestellt. Bis vor 2 Wochen habe ich angenommen, dass es sich bei Carly um ein seriöses Unternehmen handelt. Leider wurde ich eines Besseren belehrt.
Bei mir wurden von meinem PayPal Konto 78,89€ abgebucht, obwohl ich nichts neues in Auftrag gegeben habe. Nach meiner Recherche auf der Carly Seite, fand ich im kleingedruckten den Satz "Die Beiträge werden jährlich abgebucht"! Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass man mit Kauf des Adapters ein Abo abschließt. Ich finde es schade, dass solche Unternehmen mit derartigen verbrecherischen Mitteln an Geld kommen muss. Leider sagt PayPal, dass sie nichts machen können, weil das ein Abo wäre.
Also mein Rat an euch:
Lasst die Finger weg von diesen Verbrechern! Ich werde mein irgendwie zurück bekommen (Rechtsschutzversicherung) und werde meine Erfahrung mit diesem unseriösen Verein überall veröffentlichen, wo ich die Möglichkeit dazu sehe. Ich kann nicht viel damit erreichen, aber wenn ich auch nur 3 oder 4 Menschen dazu bringe, sich für ein anderes Produkt zu entscheiden, haben die Verbrecher schon mehr verloren, als 78,89€!
Deine Aussage ist falsch.
Natürlich steht es auf deren Website:
„Die angezeigten Preise sind inkl. MwSt
*Die Carly Lizenzen werden jährlich abgerechnet.“
Diese Angaben wegzulassen, könnten sie sich gar nicht erlauben.
Da wird dir auch ein Rechtsstreit nichts nutzen.
Und diese Abo Methode ist schon seit Jahren bekannt.
Wenn man sich also vorher ein wenig informiert, hätte man das auch schon bemerkt.
Dies soll nicht heißen, dass ich die Vorgehensweise gut finde.
@Merlin-9999
You nailed…
Aber!!! Ich wäre ja bereit die 80 Euro jährlich zu zahlen - aber ich sehe für mich keinen Mehrwert… die ein/zwei Sachen die man wirklich mal ändern würde… (für mich war das zb 5xTipblinken, Fahrergurt Erinnerung)
Das kann ja jeder für sich entscheiden, was ihm der Spaß wert ist.
@Merlin-9999 eben!! Mir war es das nun nicht…
Allzumal man mit einem I-COM das ähnlich erzielen kann
Ganz früher, als ichs gekauft hatte, gabs "lebenslang". Das gilt bis heute. Nur das ich meine Lizenz nicht mehr nutze, weil eh nur blödsinn rauskommt.
Hallo zusammen,
ich bekommen mein G21 auch diese Woche und beschäftige mich gerade etwas mit dem Thema Codieren/ Auslesen. Carly erscheint mir auch nicht so Sympathisch zu sein. Die Variante mit Bimmerlink und Bimmercode und einem Adapter finde ich ganz gut. Aber die allgemein Frage in die Runde, was ist denn so das Setup der Wahl bei BMW im allgemeinen? Bei VAG war ich bei VCDS/ VCP, doch was ist das Pendent dazu bei BMW?
Danke euch.
INPA und Rheingold
Von carly halte ich nichts, vor allem 2 Sachen stören mich
1. Teures Zwangsabo Modell
2. Zeigts gerne Müll an und Fehlerspeicher Einträge die du dann trotzdem mit BMW software auslesen lassen musst
Zwangsläufig muss man es für sich entscheiden.
Um schnell mal Fehler auszulesen, wenn mal die MKL an geht oder um den ÖL Service zurückzusetzen ect. ist Carly eigentlich hilfreich. Einige Sachen lassen sich über Carly codieren, aber wenn man speziell irgendwelche Schlüsselwerte ändern muss (z.B. Memory Sitze nachgerüstet) da hört es dann auf.
Erwarten kann man nicht, dass es sich wie ein professionelle Diagnose-Tool verhält. Also irgendwelche Stellmotoren oder spezifisch Sensoren auslesen (SOLL/IST Werte) ist fast gar nicht möglich. Alternativ für die tiefgründige Diagnose dann lieber INAP o. Rheingold!
Ja richtig, aber für mal eben schnell oder unterwegs gibt's günstigere bzw bessere Lösungen.
Ich nutze Bimmertool, hat einmalig 17€ gekostet, kann auch viel, vor allem beim Diesel Dpf Werte lesen und bei Bedarf regenerieren einleiten