Erfahrung mit Bosch Bremsen???
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Bosch Bremsscheiben und Belägen gemacht?
War bisher Verfechter von ATE Bremsen, beim Signum Automatic allerdings
ist ATE nicht gerade der Hit, schon nach wenigen tausend Kilometern ist zwar
der Verschleiss der Beläge verschwindend gering, das Tragbild der hintern
Scheibe allerdings eher grauenhaft.
Bei der Suche nach Alternativen bin ich auch auf die preislich nicht unattraktiven
Bosch Bremsen gestoßen.
Wenn jemand Erfahrungen damit hat, immer her damit :-)
Gruß Flori
Beste Antwort im Thema
Da täuschst Du Dich. Im Gegensatz zu vielen anderen fertigt Bosch Beläge und Scheiben noch selbst.
Erfahrung war bei meinem vorherigen Auto gut. Hat halt gebremst. Ich bin aber nicht unbedingt der Maßstab beim Bremsen, weil ich die meißte Zeit auf einer Tempobeschränkten AB geradeaus fahre und in der Regel selten bremse.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Die wurde vor 12 Monaten erst gewechselt.Und so oder so hat die mit dem Bremsfading rein gar nicht zu tun... das kommt davon weil die Bremsanlage schlicht und einfach zu schnell warm wird bzw an ihre Grenzen kommt...
Dem muss ich zustimmen:
"Die Bildung von Wasserdampfblasen in einer mit Bremsflüssigkeit befüllten Hydraulikbremsanlage, welche einen längeren Bremshebel- oder Bremspedalweg zur Folge hat, wird oftmals fälschlicherweise auch als Fading bezeichnet.
Dieser technische Defekt kann nur auftreten, wenn die Bremsung unterbrochen wird, denn nur dann kann durch die Druckentlastung Wasser in der Bremsflüssigkeit verdampfen und durch die dabei auftretende Volumenzunahme einen Teil der Bremsflüssigkeit in den Bremsflüssigkeitsbehälter zurückdrücken.
- Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fading_(Bremse)