Erfahrung mit ATU-Ölwechselservice um 39€?
atu bietet ölwechel an um 39 euro ink arbeit u ölfilter, hat wer erfahrung damit gemacht??
wie kann der preis sein?
ich denke bei audi kostet das wie folgt
ölfilter 30
arbeitszeit 60
öl 10w40 8 liter 65
gesamt ca 160 euro
Beste Antwort im Thema
Preis bei Audi möchtest du lieber nicht wissen.
1l Öl 25€
Filter 16€
Ölwechsel keine Ahnung
Zu ATU würde ich nicht einmal zum kostenlosen Ölwechsel fahren.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@crazy-look schrieb am 4. Februar 2016 um 14:44:12 Uhr:
Das seh ich auch so!Zitat:
@grf100 schrieb am 4. Februar 2016 um 13:30:02 Uhr:
Fahrt einen A8 und könnt nicht mal einen ortenlichen Ölwechsel leisten ,lächerlich oder!!!!
Wenn ich da mit meinem S8 kommen würde, müssten die wohl einen Mechaniker von Audi einfliegen der den Ölwechsel macht, da die wohl noch nie den Motorraum von innen gehen haben bei so einem Auto. Sorry aber Öl für 39 Euro da kannste auch gleich Sonnenblumenöl von Aldi reinschütten :-)
Und das Sonnenblumenöl von Aldi würde sogar noch gesünder sein, als das Öl von dieser Werkstattkette...!😁
Vorallem bei den Spritpreisen kann man sich den Spaß erlauben mal alle 3 monate den Öl zu wechseln...also ich hab es gemacht...oktober zuletzt. Und jetzt nochamls ende Januar...dann nochmal ende mai...ich nehme jetzt Mobil 1 Esp formula..immer schon ölfilter mit tauschen...da freut sich dein Motor
Übrigens habe ich 4 liter Diesel mit abt 340ps gechipt
Gruß Eskiya
so ein quatsch mit sonnenblumen öl läuft er wohl nicht lange
schon mal gut angefangen, in der online bestllung extra angegeben ölfilter für a8 muss lagernd sein, keine reaktion auf email. heute anruf in der filiale, 10min in der warteschleife - natürlich ist der ölfilter nicht da muss erst bestellt werden. 10w40 ist 10w40 da hat audi auch kein anderes öl! egal ob shell oder castrol ist doch alles das selber, und jeder kann selber entscheiden ob er 250 bei audi ausgibt oder lieber 40 euro für das gleiche!
Klar das die den Ölfilter nicht auf Lager haben, die machen wahrscheinlich einmal in 5 Jahren ein A8. Klar ist 10w 40 alles gleich, deswegen kostet das Castrol oder Mobil der Liter 20 Euro und bei ATU gibts dann 10 Liter inkl Ölwechsel für 40 Euro, aber das muss ja jeder selbst wissen.
naja nen liter castrol kostet auch keine 20€ 😉
ich verfülle immer Liqui Moly 5W40 Synthoil Hightech, was eines der besten und eins der wenigen vollsynthetischen 5W40 Ölen am markt ist und bezahl pro liter knappe 10€.
Na dann bin ich ja mit meinen 5 Euro/L für nen Vollsynthetisches 0W40 aus dem Hause Castrol gut bedient 🙂
Zitat:
@xenonstar schrieb am 4. Februar 2016 um 20:31:53 Uhr:
naja nen liter castrol kostet auch keine 20€ 😉ich verfülle immer Liqui Moly 5W40 Synthoil Hightech, was eines der besten und eins der wenigen vollsynthetischen 5W40 Ölen am markt ist und bezahl pro liter knappe 10€.
Kommt immer drauf an was du für Castrol fährst, Lonlgife 5W30 kostet der Liter bei Audi 29,60 Euro.
Bei der letzten Inspektion hatte ich 296 Euro für 10 L 5W 30auf der Rechnung stehen, und der Ölfilter beim S8 kostet auch fast 50 Euro. Da frag ich mich was die bei ATU für Filter reinmachen.
Man kann Audi Werkstatt nicht mit Atu vergleichen , Audi schlägt sowieso viel drauf , das gleiche Öl von Castrol 5w30 kostete bei Atu mit Wechsel 89 Euro , ich würde auch nicht zum Atu gehen da sowieso selber mache und krieg das Castrol 5w30 unter 6€ das Liter
klar ist atu verdient mit zusatzsachen, am tel hatte mir schon gesagt der a8 da kostet es mehr! ich hab gesagt moment mal im angebot steht für alle auto ist mein a8 jetzt ein elefant? sonst stornier ich den auftrag. die verdienen mit zusatzsachen u wollen sicher neue bremsen etc verkaufen. sonst geht sich das nie aus
8 liter 10w40 kosten im ek sicher 20 euro, der filter auch bei 15, bleiben für die arbeit 4 euro übrig da macht man keinen gewinn. klar ist aber auch das der liter 5w30 auf amzaon 9 euro kostet, wo audi das für 30 verkaufen!
Kann nur nen Beispiel geben, bei uns in der Firma kostet der ölwechsel symbolische 1eur für die Arbeit wenn man Filter und Öl bei uns kauft.
Klar auch wir als vertragswerkstatt schlagen wie alle anderen ordentlich drauf beim Öl. Ich bekomm aufs Öl 75% MitarbeiterRabatt und sogar mit dem Rabatt lieg ich noch deutlich unter dem ek den wir für einen Liter bezahlen. Kannst halt vertragswerkstatt, freie Werkstatt und Zubehör schlecht vergleichen beim Thema Ölpreise. In den Endpreis des Öl fließen ja auch kosten des Unternehmens ein und bestimmen den Preis. Eine Vertragswerkstatt hat hier meistens deutlich höhere Unkosten als zbs eine freie Werkstatt, was sich halt auch im Ölpreis niederschlägt.
kurzes update war heute bei atu ankunft 8:50
vonder hebebühne rausgefahren bin ich um 11:20, 2,5h für ölwechsel ist schon happig, aber der preis war sehr gut.
tatsächlich wussten die jungs nicht, wo der filter ist. ein mechaniker war arrogant (hauptsache keine ahnung wo der filter ist), sonst wars NOTE 3-4.
2,5h da mach ich es mir lieber selber und zwar ARAL..
Ich würde bei Alusgussmotoren mit Nikasilbeschichtung nur schwefelarmes Öl nach ACEA-C3 verwenden.
10W40 beim 4.2 BFM ist aber ungewöhnlich, welche Freigabe hatte es?
Hier gibt es den Liter für 3,47 €:
http://www.autoteilemann.de/...l-high-tronic-sae-5w-40-20-l-20633.html
Nur weil die Viskosität bei Hersteller A und B identisch ist, bedeutet es noch lange nicht das die Spezifikation gleich ist. Da hast Du Äpfel und Birnen miteinander verglichen und bekommst am Ende, wenn du Pech hast, Sonnenblumenöl.