Erfahrung mit ATE Ceramic?
Hallo zusammen,
hat hier jemand schon ATE Ceramic Beläge drauf? Wenn ja was haltet ihr davon?
Bald sind bei mir komplett Anlage fällig. Das heißt VA u. HA Beläge + Scheiben.
Die Ceramic würden mich nur 20€ mehr kosten.
Original BMW will ich nicht unbedingt kaufen weil die meisten von Textar sind und ich aber irgendwie zu ATE stehe.
Danke [525d]
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hab die Ceramic jetzt seit 10 tkm vorne und hinten. Vorne mit neuen ATE Scheiben, hinten sind die alten Scheiben.
Kein Rubbeln, keine schwarzen Felgen, keine Nordschleifen-Erfahrung.
Nur ganz normaler Strassenverkehr.
Ich würde sie wieder draufpacken.
Selbst nach 4-6 Wochen ohne FZ-Wäsche sehen die Felgen aus, wie gerade geputzt.
52 Antworten
die brembo sind günstig mit den belägen zusammen guter preis!
9000ertubro was schätzt du wie lange du noch mit den bremsen fahren kannst? halten die auch so lange aus!?
Also bisher sieht man bei den Scheiben noch keinen Rand also ich geh davon aus das die noch ne Weile halten..
Also grad habe ich meine ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge abgeholt. VA+HA alles insgesammt 445€
Werde die am Wochenende montieren.. hoffe nur das die Scheiben in Ordnung sind. Mein Händler meinte egal ob ATE, Zimmermann, Texter.. alles selbe mist 🙂
Im Internet werden nur die negativen Sachen gepostet... die Millionen anderen die damit zufrieden sind posten erst gar nicht 🙂
Falsch! Ich poste in jedem thread wenn es um die bremsen geht wie zufrieden ich mit meinen bin! 😁 😁 aber das ist doch normal gibt auch viel weniger threads wo mal jemand sein Auto lobt als die threads wo jeder sich über seinen hobel beschwert 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
[/quotediese Scheiben habe ich vorne eingebaut uns sind super. Im Vergleich mit original Scheiben von BMW, mit diese habe nie fading effekte gehabt, bei Regen vorbildlich.
[/quoteDanke schonmal....
und wie sieht es mit der haltbarkeit aus.... mit den originalen bremsen von bmw bin ich auch nich wirklich zu frieden.
sind zwar ruhig haben kein stottern nichts , aber wenn man mit hohen tempo mal abremsen will.... naja.
folgendes:
1) Haltbarkeit: bis jetzt 34000 Km gefahren und sehe nur ein minimales Rand. Ich vermute dass ca. 80000...100000 Km sind möglich. Original BMW hat genau so lang gehalten. Ich kann auch ein Foto machen so du selber sehen kannst.
2) Bremsenfähigkeit: ich fahre mindestens 2 mal pro Jahr nach Rumänien und dort über Landstrasse fährt man mit bis 160 Km/h oder bist du von hinten in die Stoßstange gedruckt 😕 (die Strassen sind super OK) und klar mann muss auch ziemlich brutal bremsen/gassss geben/überholen/bremsen/gassss geben (durchschnittgeschwindigkeit Arad->Sebes, ca 250 Km, knapp über 90 Kmh mit 10 Min Raucherpause🙄), bis jetzt kann berichten dass die Scheiben besser sind als original BMW. Wie schön vorher gesagt 0 fading.
PS: Bremsbeläge auch von ATS
m-power5 - berichte dann, wenn du sie gewechselt hast, wie sie bremsen etc. 🙂
kohlendioxidus: Na wenigstens einer, der ATE Scheiben fährt und zufrieden ist 😁 😁
Das heißt, in Rumänien ist dieselbe Situation wie in Bosnien - man fährt über 160 km/h auf der Landstraße - wir haben was gemeinsam 😁
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
m-power5 - berichte dann, wenn du sie gewechselt hast, wie sie bremsen etc. 🙂kohlendioxidus: Na wenigstens einer, der ATE Scheiben fährt und zufrieden ist 😁 😁
Das heißt, in Rumänien ist dieselbe Situation wie in Bosnien - man fährt über 160 km/h auf der Landstraße - wir haben was gemeinsam 😁
BMW_Verrückter
richtig, da fühlt/lernt mann was Autofahren heißt 😁.
Ja und vor allem fühlt man sich nichtmal mit 150 km/h auf der Landstraße zu schnell. Das beste war ja, wo ich bei 150 km/h lt. Tacho von einem M3 überholt wurde mit Schweizer Kennzeichen - war mit gefühlten 180 km/h unterwegs 😁
BMW_Verrückter
*Fred hochkram*
Moinsen,
mal ne blöde Frage. Die Service-Intervallanzeige sagt mir, dass ich in 6 tkm neue Beläge vorn brauche. Spiele auch mit dem Gedanken die ATE Ceramic zu kaufen.
Richtet sich das Service-Intervall am tatsächlichen Verschleiß oder wird dort eine bestimmte Laufleistung in Verbindung mit Fahrstil zu Grunde gelegt?
LG
Frank
Hallo!
Die Anzeige beginnt am Anfang von einem festgelegten Wert weg zu rechnen. Zum Beispiel - Bremsbeläge vorne 40.000 km. Dieser Wert kann sich aber wegen dem Fahrstil natürlich ändern. Bei mir standen anfangs 40.000 km - nach 5.000 km standen 50.000 km dort - also adaptiert sich das Ganze 🙂
Wenn bei dir noch 6.000 km stehen, dann wird es vermutlich auch so sein - oder zumindest nach 10.000 km. Ich würde da aber nicht so sehr auf den Sensor und das CBS vertrauen - eher mal eine Sichtkontrolle machen! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Das würde aber bedeuten, dass wenn die Ceramic Beläge länger halten, das die Service-Anzeige nicht registriert?
Hallo!
Es wird dir einfach einen Wert anzeigen, der sich dann mit der Zeit kaum oder gar nicht ändert - erst bei erkenn/fühlbarem Verschleiß wird es dann sich ändern 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Habe letztens nach 76tkm auf dem 330d die Ceramic Klötze gegen neue getauscht.
Ich bin immer noch zufrieden mit der Kombi Zimmermann und Ate Ceramic!
Die Scheiben halten locker noch das Leben der neuen Klötze aus. Und dann kommen halt alle Bremsteile neu und gut ist 🙂