Erfahrung mit Asanti oder Cache Felgen ?
Hallo,
Ich überlege mir für den nächsten Sommer Asanti oder Cache Felgen für meinen Audi zu holen es sollen dann verchromte werden
hat evtl. jemand schon erfahrung mit den Herstellern gemacht Verarbeitung/Qualität ?
danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
wie gesagt die Eintragung/Einzelabnahme ist kein Problemnur oft ist es halt so das es die Felgen in 18,20 und 22 Zoll gibt -.-
Kein Zoll,keine Versand gebühren, keine Einfuhrgebühren, keine probleme mit dem TÜV.... na klar, erzähls uns nur !! Eingetragen heist nicht Legal, und mit deinem Vitamin B wie du es nennst kannst auch keinen Zoll bestechen!!!
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Kein Zoll,keine Versand gebühren, keine Einfuhrgebühren, keine probleme mit dem TÜV.... na klar, erzähls uns nur !! Eingetragen heist nicht Legal, und mit deinem Vitamin B wie du es nennst kannst auch keinen Zoll bestechen!!!Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
wie gesagt die Eintragung/Einzelabnahme ist kein Problemnur oft ist es halt so das es die Felgen in 18,20 und 22 Zoll gibt -.-
was redest du denn hier für einen Mist zusammen Zoll bestechen 🙄
Na dann erklär mir, wie du um Zoll + Einfuhrgebühren und der zusätzlichen TÜV Eintragung vorbei kommst🙄 Versandkosten lass ich mir noch einreden wenn man jemanden kennt, aber alles andere musst du genauso wie alle anderen zahlen!
P.s. wie sollte sonst deine Aussage mit dem " Vitamin B " zu verstehen sein🙄
wo habe ich geschrieben das ich die Eintragung nicht zahlen muss ????
ich habe lediglich nichts mit Versand und Zoll am Hut
und wegen TÜV habe ich eine Firma die auf sowas Spezialisiert sind
brauch also nimanden bestechen 🙄
Es gibt keine Firma die auf "Ehrlichen" weg Felgen ohne Papiere eintragen kann/darf! Ebenso ist es nicht zun glauben das du keine Zoll gebühren bezahlen musst!!
Ähnliche Themen
ja du hast Recht und ich meine Ruhe und mir ging es hier nur um die Qualität alles andere sollte mein Problem sein
Und du glaubst echt das sich hier unzählige user melden die einen Satz felgen um 6 - 8 Tausend haben 😕🙄
P.s. es waren lediglich Tipps wegen der Papiere!! Aber dir würde man vermutlich sogar ein Kutschenrad eintragen!!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Es gibt keine Firma die auf "Ehrlichen" weg Felgen ohne Papiere eintragen kann/darf! Ebenso ist es nicht zun glauben das du keine Zoll gebühren bezahlen musst!!
Da kann ich nur zustimmen, habe schon Sachen für zig tausende Euro inkl. einem ganzen Auto aus den USA importiert und hätte viel Geld sparen können wenn es einen
legalenWeg gäbe den Zoll und die Mwst. zu sparen. Von daher Märchen oder Schmuggel... 😁
Und US Felgen ohne deutsches Gutachten
legaleintragen? No way!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Wieso musst du keinen Versand,keinen Zoll und keine einfuhrgbpühren zahlen!??????????????????????
weil das das problem des deutschen importeur ist.
das ist das was ich net verstehe. ich geh innen laden sag "das da" und nehms mit. hat der händler das nicht geh ich a) zum nächsten oder b) er muss halt schauen wie er den krempek herbekommt. laufen da weitere kosten auf ist das nicht mein problem. deshalb geh ich ja zum händler.
Ja dann zahlt er halt versteckt die Kosten dazu ganz einfach!! Irgendwie dividiert ihm der VK die kosten schon rauf! Und wenn er sie bei Ebäääää kauft bleibt auch er auf Zoll uns. sitzen und das als Käufer!!
meine Güte was du dir Sorgen machst ob ich Zoll usw... zahlen muss
es geht mir nur um die Quali mehr will ich nicht wissen mit Glück kommt das irgendwann mal an
Richtig, Glück, vielleicht hab ich das und du lernst mal lesen,in meinem ersten Post habe ich dir beschrieben das bei einigen Leuten die diese Felgen fahren nach kurzer zeit die Chrom beschichtung abblättert, das sollte bei einem Satz felgen der preislich bei 6.000,- euro liegt meiner Meinung nach nicht der fall sein!!! Vorteil ist das sie 3 Teilig sind, Ersatzteile wirst du allerdings so gut wie keine dafür in Europa finden!!! Da würde ich eher zu den OZ Leonardo III raten,die sind auch "Vollfelgen" und Qualitativ super, werden zwar nicht mehr hergestellt aber ab und an gibt es in der bucht noch Sätze zu haben!! Carline hat auch solche Felgen im Programm, heissen jetzt halt anders ( Diamond ) haben auch 1-2 Exemplare deines gewünschten Designs im Programm!!! Kostenpunkt liegt bei allen aber den Asanti`s ähnlich teuer!!
Welche dimension soll es ein, 8,5x19 ??
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
es geht mir nur um die Quali mehr will ich nicht wissen mit Glück kommt das irgendwann mal an
quallität? bei produkten "made in the us"? -> JÄMMERLICH!
ja sollen 8,5x19 werden 9x19 würden auch noch gehen
ja es scheint leider bei vielen Herstellern gerade mit den Chromfelgen Qualitätsprobleme zu geben
habe ja nun auch hier einige der gängigen Marken durch und alle ware sehr enttäuschend
aber dann werde ich wohl nicht zu solchen greifen
Hi
Ja ich habe auch noch von keiner guten Chromfelge gehört und würde dir auch eher zu Schmiederädern raten. Sogar die Amis steigen immer mehr von den Chrome auf die Forged um!
MfG
Andi
naja es macht natürlich einen himmelweiten unterschied ob man eine DEUTSCHE chromfelge kauft (den ausser den mattig oder powertec ssf chromfelgen gibts nur kernschrott) oder eine aus den staaten die um WELTEN besser sind. aber trotzdem für den wagen der gefahren wird also nicht als reines showcar auf dem anhänger durch die gegen kutschiert wird absolutes nogo.
warum muss es den immer chrom sein? hochglanz verdichtet und gut.