erfahrung mit adac sicherheitstraining?
hallo, ich habe seit oktober 05 mein schein und will mir zu meinem geburtstag im juni ein fahrsicherheitstraining von meinen eltern schenken lassen und würde vorher gerne wissen ob sich überhaupt lohnt? ob man (ausser erfahrung) vorteile wie verkürzte probezeit oder weniger versicherung zu zahlen hat?
und ob es eventuell bei der dekra oder anders wo besser ist.
danke schon mal!!
16 Antworten
Also ich hab mein Lappen erst seid diesem Jahr genau zu sagen seid Februar.
Da ich noch mein Personenbeförderungsschein machen möchte, wollte ich erst einiges Test absolvieren um Erfahrung zu sammeln.
Also das ADAC Fahrsicherheitstraining Intensiv Kurs dies hat in Gründau statt gefunden.
Dieses Training ging insgesamt 8 Stunden und ich kann euch schon mal sagen das es sicgh lohnt es ist egal wie alt man ist.
Als erstes stellten wir uns alle vor u.a. warum, wieso weshalb man hier ist und was man für erwartungen hat bzw. Fahrzeug Ausstatung.
1. Slalom Fahren (Es wurde die Sommer- und Winterzeit simuliert.)
2. Richtige Sitzeinstellung
3. Auf verschiedenen Oberflächen eine Vollbremsung durchführen (siehe punkt 1.)
4. Hindernisse Ausweichen ( siehen punkt 1.)
5. Hindernisse (Wasserfontäne in verschiedenen stellungen) Ausweichen
6. Ausgleichen bzw Richtige Reaktion auf der Hydraulikplatte, dabei Hindernisse ausweichen
7. Im Kreis fahren, dabei ist die eine hälfte Sommer und die andere Hälfte wird als Winterzeit simuliert in verschiedenen Stellungen Gas geben wieder die Reaktion ( Die Hydraulikplatte und Punkt 7 wird simuliert, falls man in schleudern, rutschen oder die kontrolle vom fahzeug verliert wie man zu reagieren hat und wie man es verhindert.)
Ich hab 3 Wochen danach nochmal das Wintertraining absolviert.
Es behinhaltet fast die gleichen Aufgaben wie im Intensiv Kurs.
Es Lohnt sich alle Fälle in meinem Kurs war jede Altergruppe vertreten auch ein Frührenter.. 😉
Bei jedem Training müßt ihr euer eigenen Fahrzeug hinfahren, zwischen durch bietet auch ADAC ein KIA an zur probefahrt.
Moin,
habe mein ADAC-Sicherheitstraining auf dem Gelände am Nürburgring absolviert. Kostete damals ca. 150 Deutsche Mark (muss 2000 gewesen sein...). Hat mich leider nicht daran gehindert, ein halbes Jahr später meinen Wagen kollossal gegen die Wand zu fahren. 😁
Trainingsinhalte waren zunächst etwas Theorie zur Fahrphysik und der Relation von Geschwindigeitszuwachs zu Anhalteweg etc. Dann ging es auf eine nasse Kreisbahn, in der man sich schrittweise an die "Haftgrenze" heranarbeiten konnte. Rüttelplatte hat auch Laune gemacht, weil man nie wusste, in welche Richtung es einem das Heck verreisst. Außerdem wurden Gefahrenbremsungen mit plötzlich aus dem Boden hochschießenden Wasserfontänen simuliert; auch hier wusste man nie, wo und wann die Dinger hochkamen. War schon kribbliges Gefühl, ziemlich aufregend (vor allem mit meinem ersten Auto ohne ABS etc. damals 😰 )
Also, nur zu, ist sehr empfehlenswert, schon alleine vom Fun-Faktor!
Grüße,