Erfahrung mit 120 PS Diesel und AT-6?

Opel Astra H

Wer kann mir etwas aus seiner Erfahrung sagen über den Astra mit 120 PS Diesel und AT-6? Die Suchfunktion gibt dazu nichts her; ist wohl eine etwas exotische Kombination (-ja ich weiß: Die Kombination von Zahnriemen und manuell einzustellenden Ventilen ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei bei der Wartung, aber trotzdem).
Mein Vectra C DTI/AT-5 läuft mit 152 TKm immer noch wie ein Uhrwerk. Aber die Kinder sind aus dem Haus und allmählich wird mir das Auto (so gut es auch läuft) etwas unhandlich, vor allem in der Stadt. Habe sogar schon an den Corsa D 90 PS Diesel mit Easytronic gedacht... 🙂
MfG Walter

Beste Antwort im Thema

Ob sich das Update der Software auch für 2006er Modelle aufspielen lässt würde ich auch gern wissen.

Obgleich ich mit dem Schalten in den 6ten Gang keine Probleme habe, wäre ich an einem Update interessiert das ein paar Verbesserungen beim Schaltverhalten mit sich brächte. Manchmal sind die Schaltvorgänge insbesondere beim Zurückschalten am Berg doch etwas sehr ruppig, und die Kaltlaufphase ist unakzeptabel.

6-Gang einlegen:
Bei meinem Automatikgetriebe wird immer der 6Gang eingelegt wenn:
- ich min 100km/h fahre
- nach dem Beschleunigungsvorgang bis 100km/h schneller vom Gas gehe
- Motor und Getriebe warm sind.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Mein Fazit aus Euren Berichten:
Die Steuerung des AT-6 Kaltlaufverhaltens ist wohl im Prinzip die gleiche wie bei AT-5 . (-und bei Easytronic!).
Für die Kombination Diesel mit Automatik dürfte daher die el. Schnellaufheizung als Option unbedingt empfehlenswert sein.
MfG Walter

Du kannst das Schalten bei kaltem Motor bei 100km/h forcieren indem Du kurz die Winter-Taste drückst, dann schaltet es in den 6ten Gang und anschließend kannst Du zurück in den Normalmodus wechseln.

Ob ich mir deswegen allein ein QuickHeat kaufen würde? Hat das nicht nur einfluss drauf wie schnell der Wasserkreislauf sich erwärmt?

Gruß
Sentoo

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo


Du kannst das Schalten bei kaltem Motor bei 100km/h forcieren indem Du kurz die Winter-Taste drückst, dann schaltet es in den 6ten Gang und anschließend kannst Du zurück in den Normalmodus wechseln.

Ob ich mir deswegen allein ein QuickHeat kaufen würde? Hat das nicht nur einfluss drauf wie schnell der Wasserkreislauf sich erwärmt?

Gruß
Sentoo

das mit der Winter-Taste habe ich noch nicht ( oder noch nie ) ausprobiert.

Werde es morgen mal ausprobieren.

Das mit der Wassertemperatur hat nicht so viel Einfluss auf das Getriebe. ( Schaltpunkte )
Viel wichtiger ist die Öl- Temperatur vom Automatik.
Und da ist es egal was Du hast. Standheizung oder Schnellaufheizung. Und QuickHeat ist soweit ich weis, nur eine Luft Heizung. Die geht nicht in den Wasserkreislauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen