Erfahrung mit 1.6 T und LPG??
Hallo, gibt es hier Erfahungen mit dem 1.6T und LPG?
Würde mir gern einen gebrauchten Astra H mit diesem Motor kaufen, der wohl schon 50tsd km damit gefahren ist. (Vom Händler mit Garantie usw.)
Im Netz liest man ja immer mal wieder was von Problemen bei diesem Motor mit LPG. Suche ein zuverlässiges Auto und habe keine Lust mir wieder eine Baustelle anzuschaffen.
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß + Frohe Weihnachten!
Peter
21 Antworten
Ich verstehs auch nicht... Wird doch net so schwer sein, da paar gescheite Ventilsitze einzuziehen...
Da is ja jeder Gas-Fahrer im Schadensfall besser beraten, wenn er den Kopf selber zum Instandsetzer trägt und entsprechende Maßnahmen getroffen werden... Kostet sicherlich weniger als nen neuen Kopf bei Opel zu kaufen, der am Ende wieder nicht gasfest ist... Einmal wirds die Garantie schon hergeben die Kosten, ein zweites mal bleibt man auf dem Schaden hocken...
Gruss
Hey PeterSt,
erstmal Glückwunsch zum 1.6 Turbo. Einfach ein geiler Motor.
Ich hoffe nur für dich, dass du mit der Kombination 1.6 Turbo + LPG keinen Reinfall erlebst.
Mir wurde gesagt ab 160 km/h (über eine längere Strecke) auf der Autobahn auf Benzin umzuschalten, da sonst die Abgastemperatur zu hoch wird. Im Winter (ich meine einen richtigen) darf man das "Warmfahren" auf Benzin auch nicht verachten, dass können schon mal ein paar Kilometer sein. Ein vorfristiges Umschalten sollte man auch nicht machen. Es sind halt so Kleinigkeiten.
Gruß Tobi
Hi,
na ich nehme schon an, daß dann ein gasfester Kopf drauf gekommen ist (so was soll's ja geben), alles andere wäre natürlich Käse.
Bin mal gespannt ob die Rechnung bezüglich Preis/Kilometer aufgeht nachdem die Wartungskosten berücksichtigt sind. Gut Diesel ist da auch nicht der sparsamste, aber ich denke mit Gas wirds noch schlimmer.
Gruß Metalhead
Pfusch ist es nicht, da es von Opel für die meisten Motoren extra LPG Köpfe neuderdings gibt.
Die werden dann selbstverständlich auch bestellt und verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Pfusch ist es nicht, da es von Opel für die meisten Motoren extra LPG Köpfe neuderdings gibt.Die werden dann selbstverständlich auch bestellt und verbaut.
Hi, das ist doch eine gute Nachricht. Dann werde ich demnächst einen neuen Kopf kriegen welcher dann hoffentlich Gasfest ist. Hast du dazu auch eine Teilenummer (Damit ich meinen FOH dezent darauf hinweisen kann)?
Danke + Gruß,
PeterSt.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Pfusch ist es nicht, da es von Opel für die meisten Motoren extra LPG Köpfe neuderdings gibt.Die werden dann selbstverständlich auch bestellt und verbaut.
Hallo Zusammen,
gibt es denn jetzt für den Z16LET einen "extra" Gaskopf? Und wenn ja was ist dort anders?
(Und wie bitte ist die Teilenummer? - Man kann sich ja schon einmal vorbereiten...)
Vielen Dank!
Gruß,
PeterSt.
also mein astra h 1,6 twinport hat jetzt insgesamt 145000 km auf der uhr und die gasanlage ist jetzt schon 120000 km drin und noch keine probleme. hoffe das bleibt so.
und die ersparnis ist schon enorm wenn man vielfahrer ist. (eine tankfüllung gas für ca 32.-€ und damit ca 550 km fahren ist schon geil)
klar hat man einbusen max tempo ca 140 kmh, aber wenn es doch mal schneller gehen muss hat man immer noch die möglichkeit auf benzin umzuschalten.
mfg onitp