erfahrung klarglasscheinwerfer
hi zusammen;
hat von euch schon jemand erfahrung mit mit den klarglasscheinwerfern zb von ebay gemacht???
also nicht wegen der optik,sondern wegen der ausleuchtung(licht auf der strasse) :-)
danke schonmal für eure Antworten!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Don-Jeff
Optik ist Super....
Leider ist das Licht nicht wirklich heller und leider leider leider sind die Dinger immer so Undicht, dass du noch nen Goldfisch dazu kaufen kannst =(
Meine nicht. Und falls da mal Feuchtigkeit drin sein sollte, Kappe hinten ab und Fön reingehalten. Und dann dicht machen.
Gruß
Ja undicht, das kann ich auch bestätigen. Meine sind zum Glück nur undicht bei den Nebelscheinwerfern. D.h. wohl Scheinwerfer wieder ausbauen und richtig abdichten. Trotzdem finde ich die Lichtausbeute grandios im Vergleich zum Originalscheinwerfer.
Maja ...Vielleicht könnte ja mal einer vergleichsbilder reinstellen ^^...wäre echt super hilfreich, weil die klarglasdinger vom Calli kenn ich noch nicht so ....^^
Zitat:
Original geschrieben von freile
hi zusammen;
hat von euch schon jemand erfahrung mit mit den klarglasscheinwerfern zb von ebay gemacht???
also nicht wegen der optik,sondern wegen der ausleuchtung(licht auf der strasse) :-)danke schonmal für eure Antworten!
Hallo,
kleinen Tip. Bau die Scheinwerfer aus, zerlege sie und mach sie Sauber (Linsen und Reflektor). Aber nur warmes Wasser benutzen und leicht über die Reflektoren wischen, da sonst das Chrom ab geht. Bei mir hat es einiges gebracht. Siehe Bild, die Linse für das Abblendlicht wurde gesäubert, die andere nicht.
LG
Metty
Ähnliche Themen
Hallo hab meine Klarglasscheinwerfer auch von Ebay und bin mit dem licht voll zufrieden...klar xenon wäre noch besser aber das kann man bestimmt verbinden...möchte sie aber verkaufen da ich mein baby umlacken lassen habe und die jetzt net mehr dazu passen...hole mir aber die selben in schwarz nochmal...falls meine frau nichts dagegen hat...die wollen ja auch immer was zu sagen haben:-)lach...solltest aber darauf achten das die höhenverstellbar sind...das sind meine leider net,nur manuell und da heult der tüv rum
lg
Zitat:
Original geschrieben von 4x4 Turbo Calli
meine leider net,nur manuell und da heult der tüv rum
lg
Hast aber keine Probleme bei der HU bekommen, oder?
Gruß
naja ich muss im februar hin...deswegen möchte ich die noch ersetzten durch welche mit elektrischer höhenverstellung...is denke ich mal besser...und soll ja auch alles eingetragen werden...
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Der Stopfen, der in den Scheinwerfer gedreht ist (zum Verstellen), muss gegen den Stellmotor getauscht werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Der Stopfen, der in den Scheinwerfer gedreht ist (zum Verstellen), muss gegen den Stellmotor getauscht werden.Gruß
Richtig, das ganze ist ein bisschen fummlige Arbeit sollte aber gehen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit musst du am Scheinwerfer ein bisschen feilen, damit die motoren passen und die fassung eines blinklichtes muss gekürzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusVII
Richtig, das ganze ist ein bisschen fummlige Arbeit sollte aber gehen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit musst du am Scheinwerfer ein bisschen feilen, damit die motoren passen und die fassung eines blinklichtes muss gekürzt werden.
Wenn mann Glück hat passt es auch so halbwegs vernünftig rein :-)
Mal ein Vergleich zwischen Originalscheinwerfer und AngelEye-Scheinwerfer.
Links im Bild ist mein Cali mit den Originalen und rechts meiner mit neu verbauten Angel-Eyes. Die Angel-Eyes haben nach oben hin eine scharfe Abtrennung zwischen Hell und Dunkel, der Nahbereich wird nur wenig beleuchtet, beide Angel Eyes (links/rechts) werfen das gleiche Lichtbild, d.h. alles was vorne und links vom Wagen ist, wird nicht geblendet, aber alles was rechts von meiner Spur fährt wird recht stark geblendet - scheint aber OK zu sein, der Tüv hat es so abgenommen und er hat seine volle Aufmerksamkeit den Schinwerfern gewidmet.
Die orginalen Scheinwerfer zeigen eher ein weiches inhomogenes Lichtbild, man sieht dabei kaum Hell-Dunkel-Abtrennungen, was den Eindruck entstehen lässt, dass man gar kein Licht eingeschaltet hat.
Bei etwas schlechteren Wetterverhältnissen darf man ja die Nebelscheinwerfern einschalten, dann wird auch der Nahbereich bei den AngelEyes besser beleuchtet.
Auf dem Bild sind keine Nebelscheinwerfer rechts oder links an, beide Wagen sind natürlich Calibras 😉
Danke für die Bilder, Markus!
Ich bin von dem Licht auch überzeugt. Habe ja die Schwarzen, aber das dürfte kein großer Unterschied sein.
Bin mal gespannt, was der TÜVer meint, zu dem ich diesen Monat noch muss...🙂
Gruß
Gestern war es soweit, mein zweites Baby (meine No.1) hat auch neue Augen bekommen.
Anstatt einen Tag daran zu sitzen, hat es nun 3 Stunden gedauert. Folgendes ist mir aber dabei aufgefallen:
-die Anzahl der Schrauben für die Stoßstange variiert, es waren nur 5 Schrauben und nicht 7, wie beim letzten mal
-die ursprünglichen Scheinwerfer haben eine leicht andere Form auf der Innenseite als meine vom 91'er Cali
-die angebrachte Schürze verdeckt vom rechten Scheinwerfer ca. 1cm 🙁 es bleibt rechts nicht viel Licht übrig
Zu 1: Das kann variieren, in der Cliffschürze bei mir sind es 7 Schrauben, am Unterboden sind bei meinem nicht diese Plastikstöpsel.
Zu 2: Hatte einer der Calibras Nebelscheinwerfer und der andere nicht?
Zu 3: Schraub deinen Scheinwefer nochmal los, und rücke ihn so, dass der Lichtkegel passt. Dann festschrauben und über den Stellmotor einstellen.
Gruß