ERFAHRUNG/EINDRÜCKE GT 535d xDRIVE

BMW 5er F07 GT

Liebe 5er Freunde,

jetzt habe ich meinen neuen GT 535d, X Drive seit 2 Wochen (eine Woche vor angekündigtem Liefertermin) und will mal hier die ersten Eindrücke plazieren. Offenbar ist die Kombination mit dem stärksten Diesel und Allrad beim GT noch nicht so oft vertreten, da ich in diesem Forum noch nichts darüber gelesen habe.

Zuerst aber möchte ich mich bei allen, die mich mit sehr guten Tipps versorgt haben und mir die Wartezeit „verkürzt“ haben, herzlich bedanken.

So, nun zum Fahrzeug:

In der Karre ist so ziemlich alles drinnen, was die Aufpreisliste bietet. In Österreich ist es somit ein absolutes Oberklassefahrzeug – gestört teuer (nein, gestört ist der, der sich, wie ich das privat kauft 🙄🙄🙄

Daher zähle ich nur auf, was fehlt (=einfacher und kürzer):
Fondentertainment (Kinder schon erwachsen), hinten elektrische Komfortsitze, Lenkradheizung und Soft-Close-Automatik der Türen. Warum ich hier gespart habe, weiß ich nicht, finde aber, daß es bei den riesigen Türen wirklich notwendig wäre.

Bis heute habe ich 1.310 km zurückgelegt und in toto, 9,9 l/100km verbraucht.
Es ist „alles“ beinhaltet. Autobahn (ca. 35%), Überland (ca. 45%) und stockender Vorweihnachtsinnenstadtverkehr (ca. 20%).

Das Auto ist „gefährlich“ 🙂: es vermittelt einem durch seinen extrem hohen Fahrkomfort eine gewisse „Leichtigkeit des Seins“. Auf der Autobahn düst man (ganz schlecht in Österreich und Ungarn = teuer) mit 190km/h dahin, weil man nichts merkt und glaubt „zu stehen“. Im Schnee fährt es sich annähernd wie auf trockenem Untergrund – er beißt sich überall durch (Winterräder: Dunlop Wintersport, 245/50/18 – nicht RFT). Das Fahrverhalten ist, bis zur physikalischen Grenze – bedingt durch das Gewicht (mit mir 2.300kg) - absolut neutral. Dann schiebt er über alle 4 Räder langsam und kontrollierbar der Zentrifugalkraft folgend.
HILL DESCENT CONTROL funktioniert selbst auf eisigem Kopfsteinpflaster mit dünner Schneeschicht hervorragend.

Nun will ich zu einigen, hier schon mehrfach diskutierten Themen aus meiner Sicht bzw. kurzen Erfahrung Stellung nehmen:

KOMFORTSITZE: super, aber man braucht eine Weile bis man die beste Position gefunden hat. Dann ur-bequem und ein MUST
AKTIVSITZ: aus meiner Sicht VERZICHTBAR. a) ist der Einschaltknopf bei Tag und Innenausführung in Schwarz kaum zu finden und b) ist die Massage nur genau bei den Sitzknochen und ziemlich hart.
STANDHEIZUNG: hervorragend. Heizt schnell auf. Kleiner Nachteil: die Fernbedienung ist Schwarz in Schwarz, sodaß man die Tasten „erahnen“ muß, wenn man sie nicht in gleißendem Licht bedient.
NIGHT VISION: wenn man viel auf Landstraßen fährt, oder in Ostländern ja, sonst ein "nice to have"
SITZHEIZUNG: wird im Nu richtig richtig heiß
HEAD UP DISPLAY: sehr gut
SPEED LIMIT INFO: liegt meistens richtig – auch in Österreich und Ungarn
ADAPTIVE DRIVE: sehr gut – Comfortstellung bei sehr schlechten Straßen (Ungarn) nivelliert ausgezeichnet.
AKTIVE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG mit STOP & GO: prinzipiell gut – funktioniert einwandfrei (im Gegensatz zu hier berichteten Aussetzern bei Schneefall, kann ich diese Erfahrungen nicht teilen). Generell ist das System gewöhnungsbedürftig und, wie ich glaube, auch für ökonomisches Fahren nicht sehr geeignet. Bremst auf der Autobahn zwar verläßlich runter, aber erst sehr spät und heftig. Im richtigen Stop & Go ist es genial. Aufpassen muß man nur Überland, wenn sich Kolonne in Bewegung setzt und in Kreisverkehr einmündet, da das Fahrzeug dann sofort extrem beschleunigt 😕😕😕
FERNLICHTASSISTENT: arbeitet hervorragend
HANDY BLUETOOTH: Sprach -, Empfangsqualität sehr gut, SPRACHBEDIENUNG (auch für Navi) viel besser als im E63.
Einbindung I-POD: gute Sache, aber die Zufallswiedergabe bezieht sich nur auf die Titeln innerhalb einzelner Alben – zumindest konnte ich ein totales „Random Play“ noch nicht aktivieren.
HIFI PROFESSIONAL SOUNDSYSTEM ist wirklich zu empfehlen. Erstklassige Klangqualität bei jeder Geschwindigkeit.
RÜCKFAHRKAMERA: ein absolutes MUST, da Auto wirklich total unübersichtlich. Nachteil: bei den jetzigen Wetterverhältnissen verschmutzt die Kamera sehr schnell. Hier sollte, wie beim neuen 6er, die Kamera geschützt in das BMW Emblem der Heckklappe eingebaut werden.
ALLRAD JA/NEIN: gerade in dieser Jahreszeit und den derzeitigen Straßenbedingungen ist die Antwort für mich zu 100% JA! Es ist nicht nur ein Komfortgewinn, sondern auch ein wesentlicher Sicherheitsgewinn. Wie oben schon erwähnt, beißt sich dieser extrem schwere Koloß überall durch, hält die Spur bei Nässe, Aquaplaning und Schneefahrbahn.
Last but not least zum MOTOR: hier wurde oft die Frage 530d, oder 535d diskutiert. Ich finde den 535d schon spürbar kräftiger (nicht nur auf Autobahn zwischen 160 und 220 km/h), sondern speziell bei Bergfahrten und Überholvorgängen „spritziger“. Der Sound ist extrem leise. Die Windgeräusche sind nur deshalb so prominent, da das Auto sonst so ruhig ist – zumindest meine Einschätzung. Aber vielleicht ist der kommende 530d mit 258PS und 560NM die vernünftigere Lösung!?!?!

Noch ein Kommentar zu CONNECTED DRIVE: das System ist auch prinzipiell gut, doch verstehe ich nicht, daß ich z,B. eine Route von WIEN nach ESZTERGOM in Ungarn zwar planen kann – die Fahrstrecke auch richtig (bis ins Detail – Hausnummer) angezeigt wird – aber nicht ins Auto übertragen kann, weil angeblich Ungarn noch nicht total erfaßt ist. Gebe ich das Ziel im NAVI (Professional) ein, gibt es kein Problem – dieselbe Routenführung scheint auf. Sehr strange 😕😕😕

By the way: auch ich diskutiere heftig mit Händler, daß ich das Karten-Update von 2011 kostenlos bekomme, da auch meine Version die 2010 ist. 🙂 Die Chancen stehen derzeit bei ca. 6ß% für positive Erledigung. 🙂

Sonst habe ich bis jetzt nichts zu klagen: weder kurzzeitiger Gestank, keine schlechte Verarbeitungsqualität, keine Geräusche, voll funktionierende 4-Zonenklimaautomatik – auch hinten, …………………..

So, jetzt hoffe ich, daß ich das Eine, oder Andere an Info beitragen konnte. Wenn nicht ausreichend, bitte nachfragen. Werde mich bemühen, soweit ich kann, zu beantworten.

Nun wünsche ich allen 5er Kollegen ein Gutes Neues Jahr, Gesundheit und eine sichere Fahrt.

LG
GCW

Beste Antwort im Thema

Liebe 5er Freunde,

jetzt habe ich meinen neuen GT 535d, X Drive seit 2 Wochen (eine Woche vor angekündigtem Liefertermin) und will mal hier die ersten Eindrücke plazieren. Offenbar ist die Kombination mit dem stärksten Diesel und Allrad beim GT noch nicht so oft vertreten, da ich in diesem Forum noch nichts darüber gelesen habe.

Zuerst aber möchte ich mich bei allen, die mich mit sehr guten Tipps versorgt haben und mir die Wartezeit „verkürzt“ haben, herzlich bedanken.

So, nun zum Fahrzeug:

In der Karre ist so ziemlich alles drinnen, was die Aufpreisliste bietet. In Österreich ist es somit ein absolutes Oberklassefahrzeug – gestört teuer (nein, gestört ist der, der sich, wie ich das privat kauft 🙄🙄🙄

Daher zähle ich nur auf, was fehlt (=einfacher und kürzer):
Fondentertainment (Kinder schon erwachsen), hinten elektrische Komfortsitze, Lenkradheizung und Soft-Close-Automatik der Türen. Warum ich hier gespart habe, weiß ich nicht, finde aber, daß es bei den riesigen Türen wirklich notwendig wäre.

Bis heute habe ich 1.310 km zurückgelegt und in toto, 9,9 l/100km verbraucht.
Es ist „alles“ beinhaltet. Autobahn (ca. 35%), Überland (ca. 45%) und stockender Vorweihnachtsinnenstadtverkehr (ca. 20%).

Das Auto ist „gefährlich“ 🙂: es vermittelt einem durch seinen extrem hohen Fahrkomfort eine gewisse „Leichtigkeit des Seins“. Auf der Autobahn düst man (ganz schlecht in Österreich und Ungarn = teuer) mit 190km/h dahin, weil man nichts merkt und glaubt „zu stehen“. Im Schnee fährt es sich annähernd wie auf trockenem Untergrund – er beißt sich überall durch (Winterräder: Dunlop Wintersport, 245/50/18 – nicht RFT). Das Fahrverhalten ist, bis zur physikalischen Grenze – bedingt durch das Gewicht (mit mir 2.300kg) - absolut neutral. Dann schiebt er über alle 4 Räder langsam und kontrollierbar der Zentrifugalkraft folgend.
HILL DESCENT CONTROL funktioniert selbst auf eisigem Kopfsteinpflaster mit dünner Schneeschicht hervorragend.

Nun will ich zu einigen, hier schon mehrfach diskutierten Themen aus meiner Sicht bzw. kurzen Erfahrung Stellung nehmen:

KOMFORTSITZE: super, aber man braucht eine Weile bis man die beste Position gefunden hat. Dann ur-bequem und ein MUST
AKTIVSITZ: aus meiner Sicht VERZICHTBAR. a) ist der Einschaltknopf bei Tag und Innenausführung in Schwarz kaum zu finden und b) ist die Massage nur genau bei den Sitzknochen und ziemlich hart.
STANDHEIZUNG: hervorragend. Heizt schnell auf. Kleiner Nachteil: die Fernbedienung ist Schwarz in Schwarz, sodaß man die Tasten „erahnen“ muß, wenn man sie nicht in gleißendem Licht bedient.
NIGHT VISION: wenn man viel auf Landstraßen fährt, oder in Ostländern ja, sonst ein "nice to have"
SITZHEIZUNG: wird im Nu richtig richtig heiß
HEAD UP DISPLAY: sehr gut
SPEED LIMIT INFO: liegt meistens richtig – auch in Österreich und Ungarn
ADAPTIVE DRIVE: sehr gut – Comfortstellung bei sehr schlechten Straßen (Ungarn) nivelliert ausgezeichnet.
AKTIVE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG mit STOP & GO: prinzipiell gut – funktioniert einwandfrei (im Gegensatz zu hier berichteten Aussetzern bei Schneefall, kann ich diese Erfahrungen nicht teilen). Generell ist das System gewöhnungsbedürftig und, wie ich glaube, auch für ökonomisches Fahren nicht sehr geeignet. Bremst auf der Autobahn zwar verläßlich runter, aber erst sehr spät und heftig. Im richtigen Stop & Go ist es genial. Aufpassen muß man nur Überland, wenn sich Kolonne in Bewegung setzt und in Kreisverkehr einmündet, da das Fahrzeug dann sofort extrem beschleunigt 😕😕😕
FERNLICHTASSISTENT: arbeitet hervorragend
HANDY BLUETOOTH: Sprach -, Empfangsqualität sehr gut, SPRACHBEDIENUNG (auch für Navi) viel besser als im E63.
Einbindung I-POD: gute Sache, aber die Zufallswiedergabe bezieht sich nur auf die Titeln innerhalb einzelner Alben – zumindest konnte ich ein totales „Random Play“ noch nicht aktivieren.
HIFI PROFESSIONAL SOUNDSYSTEM ist wirklich zu empfehlen. Erstklassige Klangqualität bei jeder Geschwindigkeit.
RÜCKFAHRKAMERA: ein absolutes MUST, da Auto wirklich total unübersichtlich. Nachteil: bei den jetzigen Wetterverhältnissen verschmutzt die Kamera sehr schnell. Hier sollte, wie beim neuen 6er, die Kamera geschützt in das BMW Emblem der Heckklappe eingebaut werden.
ALLRAD JA/NEIN: gerade in dieser Jahreszeit und den derzeitigen Straßenbedingungen ist die Antwort für mich zu 100% JA! Es ist nicht nur ein Komfortgewinn, sondern auch ein wesentlicher Sicherheitsgewinn. Wie oben schon erwähnt, beißt sich dieser extrem schwere Koloß überall durch, hält die Spur bei Nässe, Aquaplaning und Schneefahrbahn.
Last but not least zum MOTOR: hier wurde oft die Frage 530d, oder 535d diskutiert. Ich finde den 535d schon spürbar kräftiger (nicht nur auf Autobahn zwischen 160 und 220 km/h), sondern speziell bei Bergfahrten und Überholvorgängen „spritziger“. Der Sound ist extrem leise. Die Windgeräusche sind nur deshalb so prominent, da das Auto sonst so ruhig ist – zumindest meine Einschätzung. Aber vielleicht ist der kommende 530d mit 258PS und 560NM die vernünftigere Lösung!?!?!

Noch ein Kommentar zu CONNECTED DRIVE: das System ist auch prinzipiell gut, doch verstehe ich nicht, daß ich z,B. eine Route von WIEN nach ESZTERGOM in Ungarn zwar planen kann – die Fahrstrecke auch richtig (bis ins Detail – Hausnummer) angezeigt wird – aber nicht ins Auto übertragen kann, weil angeblich Ungarn noch nicht total erfaßt ist. Gebe ich das Ziel im NAVI (Professional) ein, gibt es kein Problem – dieselbe Routenführung scheint auf. Sehr strange 😕😕😕

By the way: auch ich diskutiere heftig mit Händler, daß ich das Karten-Update von 2011 kostenlos bekomme, da auch meine Version die 2010 ist. 🙂 Die Chancen stehen derzeit bei ca. 6ß% für positive Erledigung. 🙂

Sonst habe ich bis jetzt nichts zu klagen: weder kurzzeitiger Gestank, keine schlechte Verarbeitungsqualität, keine Geräusche, voll funktionierende 4-Zonenklimaautomatik – auch hinten, …………………..

So, jetzt hoffe ich, daß ich das Eine, oder Andere an Info beitragen konnte. Wenn nicht ausreichend, bitte nachfragen. Werde mich bemühen, soweit ich kann, zu beantworten.

Nun wünsche ich allen 5er Kollegen ein Gutes Neues Jahr, Gesundheit und eine sichere Fahrt.

LG
GCW

58 weitere Antworten
58 Antworten

In Spanien wird der GT eher sagen wir als 7er Kombi verkauft als als 5er - der Verkäufer pocht auf den grossen Anteil der 7er Bauteile an dem Fahrzeug - das merkt man auch an der Qualität...

Zitat:

Original geschrieben von europeart


In Spanien wird der GT eher sagen wir als 7er Kombi verkauft als als 5er - der Verkäufer pocht auf den grossen Anteil der 7er Bauteile an dem Fahrzeug - das merkt man auch an der Qualität...

Daß der GT unter 5er GT "fällt" ist auch eine reine Marketingstrategie von München. Die meisten Carpolicies erlauben 7er nur ihren Vorständen, während 5er (in welcher Form auch immer) auch Geschäftsführer und Direktoren fahren "dürfen" 🙂

Echt clever die Jungs 😁😁😁

LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von europeart


In Spanien wird der GT eher sagen wir als 7er Kombi verkauft als als 5er - der Verkäufer pocht auf den grossen Anteil der 7er Bauteile an dem Fahrzeug - das merkt man auch an der Qualität...
Daß der GT unter 5er GT "fällt" ist auch eine reine Marketingstrategie von München. Die meisten Carpolicies erlauben 7er nur ihren Vorständen, während 5er (in welcher Form auch immer) auch Geschäftsführer und Direktoren fahren "dürfen" 🙂
Echt clever die Jungs 😁😁😁

LG
GCW

Guten Abend Lieber G. ,

also da bin ich absolut Deiner Meinung!

Ich bin auch einer der sein Leben im Auto verbringt (70 tsd km/a) und damit ein vielfaches mehr an Zeit als in meinem Wohnzimmer - und habe ein Recht auf das Beste unter meinem Hintern! Aber ich bin kein Konzernvorstand... sodern nur einfacher GF mit Verantwortung gegenüber Unternehmen und Kunden... und da ist´s mir nur mehr als recht wenn 5 obensteht und unter 5 geführt und verkauft wird...

Eigentlich genial!! Downsizing und Understatement zur Verkaufsförderung, das nenne ich Mut. Also der Marketing Mann in München ist wirklich reif für eine Auszeichnung!

LG, T.

Zitat:

Original geschrieben von kilometerfresserE60



Zitat:

Original geschrieben von GCW1


Daß der GT unter 5er GT "fällt" ist auch eine reine Marketingstrategie von München. Die meisten Carpolicies erlauben 7er nur ihren Vorständen, während 5er (in welcher Form auch immer) auch Geschäftsführer und Direktoren fahren "dürfen" 🙂
Echt clever die Jungs 😁😁😁

LG
GCW

Guten Abend Lieber G. ,

also da bin ich absolut Deiner Meinung!

Ich bin auch einer der sein Leben im Auto verbringt (70 tsd km/a) und damit ein vielfaches mehr an Zeit als in meinem Wohnzimmer - und habe ein Recht auf das Beste unter meinem Hintern! Aber ich bin kein Konzernvorstand... sodern nur einfacher GF mit Verantwortung gegenüber Unternehmen und Kunden... und da ist´s mir nur mehr als recht wenn 5 obensteht und unter 5 geführt und verkauft wird...

Eigentlich genial!! Downsizing und Understatement zur Verkaufsförderung, das nenne ich Mut. Also der Marketing Mann in München ist wirklich reif für eine Auszeichnung!

LG, T.

Das kann ich nur unterstützen - lt. Aussage meines "Freundlichen" werden die GT vorzugsweise von Flottenkunden - Ebene 2 bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunwind



Das kann ich nur unterstützen - lt. Aussage meines "Freundlichen" werden die GT vorzugsweise von Flottenkunden - Ebene 2 bestellt.

Bin einer der wenigen "Deppen", die sich so ein Auto privat leisten 😁😁😁 Naja, dafür hatte ich über 22 Jahre ne Dienstkarosse - man soll "bescheiden" bleiben 🙂

LG
GCW

Guten Abend!

Ja also ich bekenne mich gerne zur Ebene 2, wenn´s wäre auch zur Ebene 3 oder 4... Und auch ich bin gerne ein Depp ;-) ...

... wenn ich nur ein schönes Auto fahren darf!!! Wenn ich, so wie letzen Dezember, nach einigen harten Terminen und einem Abendessen nach 16 Stunden konzentrieren und reden mich ins Auto setze und 320 km in der Nacht nach Hause fahre... dann brauch ich irgend etwas auf das ich mich freuen kann, sonst dreh ich durch (in 22 Tagen im Dezember knapp 9000 km)... oder ich laufe Gefahr als wirklicher Depp in der entsprechenden Klinik zu landen.

Ach wie schön ist es da wenn man sich dann, ganz entspannt, in sein pipifein geputztes Lieblingsauto setzt und bei angenehmer Musik zu seiner Süssen und den Kids sicher nach Hause cruist (und dort nach einem 18 Stunden Tag entspannt ankommt). Heute in meinem E60 x In Zukunft in einem weissen GT x ;-)

Und selbstverständlich wäre ich auch sofort ein bekennender "Depp" und kaufe mir diesen GT privat!

LG, T.

wir überlegen auch einen 535d GTx uns zu holen, sind zwar deutsche und noch dort, ziehen aber bald um.

keine ahnung wieso man verrückt sein muss nur weil man gutes auto fährt. persönlich finde ich den GT schei.... in teilen, nämlich dem kofferraum und der heckklappe. aber platz wie fast im langen 7er, länger des normalen7er, allrad wie im X5 40d inkl motor, und erstaunlich sparsam für so ein panzer und noch dazu schnell ist.

bin aber noch am überlegen, einen langen 7er diesel gibt es nicht mit allrad, aber dafür mit super tollen spielsachen. ein X5 40 (naja, wir haben schon einen) wäre schick, aber noch einen, 2x das gleiche auto ist doch irgendwie langweilig....
schweirig und schön zu gleich, wenn man die qual zwischen so tollen fahrzeugen hat.

dem ersteller weiterhin viel spass und gute fahrt....
(p.s. wo kommst du her? wir sind bald in mitte Oö)

gruss, thomas

Habe vor vier Wochen meinen neuen 535d GT Xdrive bekommen, davor bereits 3 Jahre 535d GT, aber ohne XDrive. Inzwischen knapp 3.000 km Stadt und Autobahn.

Ich kann dem Themenöffner nur beipflichten. Hatte zwar noch keinen Schnee, aber jede Menge Regen. Das Handling des xdrive ist einfach genial: Man merkt es einfach nicht - Gas geben und weg. Mein vorheriger GT neigte bei Regen schon mal zum oberpeinlichen Durchdrehen der Räder, das habe ich jetzt noch nicht geschafft.

Ansonsten, wie der Vorgänger, das perfekte Reiseauto, in dem Fahren wirklich Spaß macht.

H

PS: Und schöner ist er definitiv. Ich wurde schon mehrfach darauf angesprochen, dass man den Wagen jetzt auch von hinten ansehen kann...

Zitat:

Original geschrieben von HarlemHH


Ich kann dem Themenöffner nur beipflichten. Hatte zwar noch keinen Schnee, aber jede Menge Regen. Das Handling des xdrive ist einfach genial: Man merkt es einfach nicht - Gas geben und weg. Mein vorheriger GT neigte bei Regen schon mal zum oberpeinlichen Durchdrehen der Räder, das habe ich jetzt noch nicht geschafft.

Das ist sehr interessant. Ich bin kurz davor einen 530er GT zu bestellen und schwanke noch zwischen xDrive und sDrive ( mit Aktivlenkung ). Ich habe jetzt einen F11 und bin der Meinung das ich die Aktivlenkung jeden Tag brauchen werde (enge Carport Einfahrt) und xDrive nur manchmal. Ich würde ja gerne xDrive nehmen wenn es zusammen mit der Aktivlenkung bestellbar wäre. Ich schwanke also noch wenn ich solche Aussagen wie von Dir lese. Auch sagt mir mein :-) dass der Wiederverkaufswert mit xDrive viel höher wäre. Offenbar werden bei uns in Ö etwa 50% aller Top Neuwagen mit 4WD gekauft.

Schwierige Sache ....

... Ach ja um die Deppenliste zu vervollständigen: ich kaufe mir das Auto auch ganz privat ...

Liebe Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner



Ich habe jetzt einen F11 und bin der Meinung das ich die Aktivlenkung jeden Tag brauchen werde (enge Carport Einfahrt) und xDrive nur manchmal. Ich würde ja gerne xDrive nehmen wenn es zusammen mit der Aktivlenkung bestellbar wäre. 

Ich hatte bis vor 3 Wochen einen F10 mit Aktivlenkung und Allradlenkung, und nun einen F10 mit X-Drive, weil es das Modell nicht anders gibt.

Der Wendekreis ist locker 1 m größer , und in unserer Tiefgarage kurbel ich jetzt wie blöd - aber was nimmt man nicht alles auf sich, für etwas mehr Fahrfreude

Zitat:

Das ist sehr interessant. Ich bin kurz davor einen 530er GT zu bestellen und schwanke noch zwischen xDrive und sDrive ( mit Aktivlenkung ). ...

Schwierige Sache ....

Wirklich schwierig. Ich hatte zwei Tage zwischen altem und neuen GT einen Interimswagen, der die Aktivlenkung hatte. Ich bin froh, dass der neue schon vor der Tür stand, ich glaube, ich könnte mich auch nur sehr, sehr schwer entscheiden.

H

Für mich keine Frage ... ( 535 xd F07)
da ich in einer Gegend wohne, in der noch regelmäßig mit Schnee zu rechnen ist...
Muss ich eventuell etwas mehr am Lenkrad drehen oder
... Noch eine Stunde eher aufstehen um um 6 Uhr den Flieger zu bekommen oder
... Komme ich bis zu meiner Garage (normalerweise parken heckangetrieben Fahrzeuge vor den Steigungen)

Fahren kann zu einfach sein...

Habe mir nun auch den 530d xDrive F07 bestellt. Liefertermin 03/2014 .... In den letzten paar Tagen hätte ich nämlich den xDrive schon gut brauchen können hier ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen