Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Laut zeitgenössischen Auto-Motor und Sport Tests geht ein 996 allerdings in 20,2 Sekunden auf 200.

Zitat:

@michaelp. schrieb am 21. März 2019 um 20:03:51 Uhr:


Laut zeitgenössischen Auto-Motor und Sport Tests geht ein 996 allerdings in 20,2 Sekunden auf 200.

Dann wurde nicht richtig gemessen oder es handelt sich um ein 996 3.4 targa mit Automatik.
Und selbst dann wäre der 100-200 Wert besser als die Zeit vom E400d.
Hier ist ein Ausschnitt aus dem Supertest vom 996 Baujahr 98. Erste Serie 300 PS auf 1400 Kilogramm.
Macht eine super Zeit von 17,9 Sekunden.
Das Facelift liegt entsprechend bei den rund 16 Sekunden, sowohl durch mich gemessen als auch in der Sport Auto (habe den Bericht gerade nicht zur Hand)

Ein 993 ist von den Daten eher Vergleichbar, ab 996 ist dies jedoch definitiv nicht der Fall wenn derjenige Ernst macht.

Edit: Anhang lässt sich gerade nicht hochladen.

Supertest 996 3.4

Trotzdem nicht unrealistisch, denn beim Handgeschalteten 996 müsstest Du ja erstmal bei der Beschleunigung von 100 auf 200 vom 6en in den 3en oder sogar in den 2en runterschauten, um am 400d dranzubleiben, bei dem muss Du einfach nur drauf drücken und den Rest erledigt das Drehmoment. Die 996 Fahrer, die ich kenne (sind leider nur 3 Stück), würden das Ihrem 15 Jahre alten Schätzchen nicht mehr antuen wollen.

Ja definitiv, aber dann sind wir nicht bei einem Vergleich.
Lässt sich dann auch über einen 997 GT3 sagen wenn der nicht schalten will und man selbst im Kickdown hängt.
Dann ist es halt kein Vergleich bzw. Aussagefähig das man gleich schnell ist.

Und die Kernaussage war " ein E400d beschleunigt schneller als ein 996"

Ähnliche Themen

Aber hier ging es doch darum, ob man in der Alltagssituation schneller ist und nicht unter unrealistischen Testbedingungen.

Wenn Kickdown mit allem was drin ist für dich eine Alltagsituation ist, dann ja. Da wirst du dann aber auch schneller sein als die meisten Autos wenn sie es nicht versuchen 😉

Mir ging es um die Aussage ein E400d beschleunigt schneller als ein 996 und das stimmt nunmal nicht.
Unrealistische Testbedingungen sind es nicht, wenn man im Porsche ausdrehen will sind die Werte ja entsprechend und dann ist die Ausgangssituation wie im E400 im kickdown.

Du brauchst gar keinen Kickdown, das ist ja das interessante, beim 996 muss man schon drehen, wenn was rumkommen soll.

"Erfahrung E 400d 4MATIC"

Was haben die ganzen Einträge eigentlich mit dem ursprünglichen Thema zu tun?
Bitte nicht darauf antworten sonst wird noch viel mehr Zeugs gepostet, welches nichts mit dem Thema zu tun hat.
Schade, weil es ein sehr interessantes Thema ist.
Mittlerweile viele unnütze Seiten.
Sollte unter neuem Thema Leistungsvergleich diskutiert werden.

Das hat schon etwas mit Erfahrung zu tuen, dieses Maß an unaufgeregter Dynamik ist wirklich beeindruckend und ein 911er ist schon eine schöne Benchmark, selbst, wenn es ein älteres Modell ist.

Zitat:

@thbe schrieb am 21. März 2019 um 17:31:29 Uhr:



Mir ist es am liebsten, wenn alle Autos vor mir schneller fahren als ich.

Sehr interessanter Ansatz!

Ich fahre meinen 400d kommend vom 220d gleiches Modell seit Dezember.

Ich muss ehrlich sagen ja der 400d geht gut ab und so, rappelt weniger etc. pp.

Aber: Mir persönlich ist er als 400d nicht Fahraktiv genug. Ich habe dauernd das Gefühl, dass ich mit dem 220d insgesamt genauso oder sogar zufriedener war. Der 220d hat völlig gereicht. Ja ich weiß ich habe viel gemeckert, lahme Gurke, rappelig, aber der 2Liter im dem Koloss war objektiv gesehen völlig ausreichend.

Der 400d macht nur im Sound und in der Beschleunigung einen Unterscheid. Beides sind absolute Langstreckengiganten und völlig ausreichend.
Der Mehrpreis des 656 zum 654 würde ich in Extras stecken.

Bei mir natürlich doof, weil beide voll waren.

Jeder der eine zügige und doch etwas „aktivere“ E klasse sucht und auf die Treibstoffmehrkosten nicht gucken braucht, sollte dann doch den E53 wählen.

Glaube der Maßgebliche Unterschied beim Porsche zum Mercedes ist das man aus den Mercedes wesentlich entspannter aussteigt und längere Stecken mit hohem Tempo leichter fallen. Allerdings bin ich so ein altes Geschoss wie den 996 noch nie gefahren und kenne nur die neueren Modelle.

Anbei mal die von bis Werte aus bis zu 16 Verschiedenen Tests... leider ist die E Klasse mit dem Motor noch nicht hinterlegt.

Battle : E 350 d (W213) vs S 400 d 4Matic (W222) vs 911 Carrera 4 (996) vs 911 Carrera (996) vs 911 Carrera (996)

Zitat:

@michaelp. schrieb am 20. März 2019 um 17:15:07 Uhr:


Wenn er heute auf Rohbau gesprungen ist, ist er am Montag fertig gebaut.

Heute auf Qualitätskontrolle gesprungen...
Dann wird der geplante Termin 23.04. sicher funktionieren...

Habe ein ganz andere Frage. Will deswegen kein neues Thread aufmachen.
Was tankt ihr im OM656 400d? Normale Diesel oder das Ultimate bzw. V-power??
Habe mal gelesen das es sogar schädlich sein soll....Hochdruckpumpe (Schmierung).

Gruss
Ciro

Ich tanke ganz normalen Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen