Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@michaelp. schrieb am 20. April 2020 um 16:20:51 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 20. April 2020 um 16:00:22 Uhr:


Der hat am Telefon zu irgendeinem gesagt, er bezahle den Schaden selbst. *lach* Wenn ich bei Mercedes guten Tag gesagt habe, ist sein Konto schon überzogen. 2 Türen, 1 Kotflügel, lackieren, 5 Tage Ersatzwagen, Wertminderung will der aus der eigenen Tasche bezahlen. *nochmehrlach*

Manchmal ist man überrascht, wer welche Autos fährt. Ich habe einen Bekannten, der solche Dinge aus der Portokasse zahlt, wobei er selber einen alten Smart fährt. Viele der Leasing-Mercedesfahrer können ihre Rate kaum bezahlen (sehr häufig C-Klasse AMG-Fahrer) und wundern sich dann über die Wartungskostend, da sollte man auch nicht vom Auto auf die Finanzkraft schließen.

Das gibt es natürlich auch.

Zitat:

@michaelp. schrieb am 20. April 2020 um 16:20:51 Uhr:



Manchmal ist man überrascht, wer welche Autos fährt. Ich habe einen Bekannten, der solche Dinge aus der Portokasse zahlt, wobei er selber einen alten Smart fährt. Viele der Leasing-Mercedesfahrer können ihre Rate kaum bezahlen (sehr häufig C-Klasse AMG-Fahrer) und wundern sich dann über die Wartungskostend, da sollte man auch nicht vom Auto auf die Finanzkraft schließen.

Stimmt, da kenne ich auch einige. Allerdings haben die dann meist noch was in der Hinterhand.
Ich besuche als Berater seit vielen Jahren regelmäßig einen sehr großen Familienbetrieb der sich einen weltweiten Namen in der Fertigung von Komponenten für die Elektrobranche gemacht hat. Der Seniorchef fährt fast ausschließlich Opel. Auf dem Firmengelände gibt es aber eine Reihe von Garagen in denen er seine Oldtimer stehen hat. Gesehen hab ich neben 300SL einen Ferrari GTO, einen Maserati Ghibli und einen Bizzarrini Strada 5300. Da waren aber noch ein paar mehr Garagentore. Aber ich merke grade: Komplett OT.

Zitat:

@ilovebmw schrieb am 20. April 2020 um 16:31:48 Uhr:


Teillackierungen bei silber sind eine Katastrophe (farbliche Unterschiede) Da muss auch noch die ganze Seite lackiert werden. Viel Glück und Erfolg.

Der Wagen ist erst acht Monate alt. Da dürften die Farbunterschiede noch nicht groß sein.

Zitat:

@alphafisch schrieb am 20. April 2020 um 16:30:13 Uhr:


Mann oh Mann, wie kann man da so durchziehen. Der muss ja, nachdem der Widerstand gekommen ist, noch Gas gegeben haben?!
Ich drücke die Daumen, dass die Abwicklung reibungsfrei läuft.

Das hat mich und die Polizei auch gewundert. Den Bogen, den er genommen hat, muss eigentlich beide Autos gewaltig erschüttert haben. Vor dem Hintergrund bin ich überrascht, wie geringfügig die Türen verbeult sind. Seine Stoßstangenecken scheinen viel Energie geschluckt zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MTBer schrieb am 20. April 2020 um 16:39:09 Uhr:



Zitat:

@ilovebmw schrieb am 20. April 2020 um 16:31:48 Uhr:


Teillackierungen bei silber sind eine Katastrophe (farbliche Unterschiede) Da muss auch noch die ganze Seite lackiert werden. Viel Glück und Erfolg.

Der Wagen ist erst acht Monate alt. Da dürften die Farbunterschiede noch nicht groß sein.

Das hat weniger mit dem Alter der Farbe zu tun, sondern an dem silber selbst. Habe bei nachlackierten silbernen Autos bis jetzt immer einen Farbunterschied gesehen. Die Stellen sind meistens dunkler als der Rest des Autos. Vor allem von einen bestimmten Winkel betrachtet und je nach Sonneneinstrahlung. Ist leider so.

Zitat:

@ilovebmw schrieb am 20. April 2020 um 16:48:38 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 20. April 2020 um 16:39:09 Uhr:


Der Wagen ist erst acht Monate alt. Da dürften die Farbunterschiede noch nicht groß sein.

Das hat weniger mit dem Alter der Farbe zu tun, sondern an dem silber selbst. Habe bei nachlackierten silbernen Autos bis jetzt immer einen Farbunterschied gesehen. Die Stellen sind meistens dunkler als der Rest des Autos. Vor allem von einen bestimmten Winkel betrachtet und je nach Sonneneinstrahlung. Ist leider so.

Ich werde berichten.

Moin,

ich habe im vorletzten Jahr mal richtig Ärger mit einem Mietwagen gehabt. Wochenendeinkauf mit meiner Frau, geparkt mit einem E-Klasse Kombi auf dem letzten Parkplatz vor den Fahrradabstellplätzen, innerhalb der Parkplatzlinierung.

Als wir nach dem Einkauf zum Auto kommen, sehen wir einen Jugendlichen, der irgendwie auffällig an der Fahrzeugseite zugange ist. Und richtig: Sein Fahrrad war umgekippt und hat mit dem Pedal und dem Lenkerende einen ganz schönen Lackschaden an der Fahrertür, Tür hinten links und am hinteren linken Seitenteil verursacht.

Um das fast panische Kind nicht noch mehr zu belasten haben wir erstmal das Gespräch gesucht und ermittelt wo der Junge wohnt und ob seine Eltern haftpflichtversichert seien. Telefonisch war zumindest die Mutter nicht erreichbar und ich konnte kurz mit dem Vater sprechen, der mir sagte, dass eine Versicherung bestehe. Wir haben also den Jungen samt Fahrrad nach Hause gebracht und fanden einen am hellichtigten Nachmittag vollkommen betrunken Mann, der sich als Vater vorstellte, im Bett vor.

Die Polizei fühlte sich, da der Firmenparkplatz Privatgrund sei, nicht zuständig und als ich die Selbstbeteiligung, die ich der Mietwagenfirma zahlen musste, geltend machen wollte, stellte sich auch noch heraus, dass nicht nur keine Haftpflichtversicherung bestand, sondern auch eine Privatinsolvenz vorlag. Lehrgeld!

Ich kann dir nur raten, einen selbst ausgewählten Fachanwalt für Verkehrsrecht zur Wahrnehmung deiner Interessen zu mandatieren.

Grüße aus Hamburg

Björn

Spannende Geschichten gibt es hier zu lesen...
ManOman
Da ich selbst sehr oft bei den Automobilisten in den Parkhäusern stehe, hoffe ich das mir derartige Dinge erspart bleiben!
Viel Glück dem Unfallfeschädigten

Zitat:

@just.bjoern schrieb am 20. April 2020 um 17:28:06 Uhr:


Moin,

ich habe im vorletzten Jahr mal richtig Ärger mit einem Mietwagen gehabt. Wochenendeinkauf mit meiner Frau, geparkt mit einem E-Klasse Kombi auf dem letzten Parkplatz vor den Fahrradabstellplätzen, innerhalb der Parkplatzlinierung.

Als wir nach dem Einkauf zum Auto kommen, sehen wir einen Jugendlichen, der irgendwie auffällig an der Fahrzeugseite zugange ist. Und richtig: Sein Fahrrad war umgekippt und hat mit dem Pedal und dem Lenkerende einen ganz schönen Lackschaden an der Fahrertür, Tür hinten links und am hinteren linken Seitenteil verursacht.

Um das fast panische Kind nicht noch mehr zu belasten haben wir erstmal das Gespräch gesucht und ermittelt wo der Junge wohnt und ob seine Eltern haftpflichtversichert seien. Telefonisch war zumindest die Mutter nicht erreichbar und ich konnte kurz mit dem Vater sprechen, der mir sagte, dass eine Versicherung bestehe. Wir haben also den Jungen samt Fahrrad nach Hause gebracht und fanden einen am hellichtigten Nachmittag vollkommen betrunken Mann, der sich als Vater vorstellte, im Bett vor.

Die Polizei fühlte sich, da der Firmenparkplatz Privatgrund sei, nicht zuständig und als ich die Selbstbeteiligung, die ich der Mietwagenfirma zahlen musste, geltend machen wollte, stellte sich auch noch heraus, dass nicht nur keine Haftpflichtversicherung bestand, sondern auch eine Privatinsolvenz vorlag. Lehrgeld!

Ich kann dir nur raten, einen selbst ausgewählten Fachanwalt für Verkehrsrecht zur Wahrnehmung deiner Interessen zu mandatieren.

Grüße aus Hamburg

Björn

Das Schlimme ist, dass Kinder manchmal in solchen Verhältnissen aufwachsen müssen.

In meinem Fall: das schadensverursachende Fahrzeug hat eine reguläre Zulassung. Damit gibt es eine Deckungszusage - selbst wenn das Versicherungsverhältnis - aus welchen Gründen auch immer - gekündigt sein sollte. Die andere Seite hat, um ein Bußgeld zu vermeiden, an Ort und Stelle ein Verwarnungsgeld gezahlt. Ich habe die Vorgangsnummer der Polizei. Da mache ich mich nicht verrückt.

Mich ärgert nur die Lauferei und dass ich - möglicherweise - 5 Tage auf Sitz-Memory, Mercedes Me, Vollleder, Pano, Rückfahrkamera, Comand Online, 100 PS verzichten muss.

Andererseits - vielleicht lass ich mir mal einen C238 geben.

😰 Wie kann man "5 Tage ohne Sitz-Memory, Mercedes Me, Vollleder, Pano, Rückfahrkamera, Comand Online..." überleben 😕
Gibt es für derart vom Schicksal geschlagene, verzweifelte Mitmenschen bei Mercedes vielleicht eine 24h-Premium-Notfallseelsorge?

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 21. April 2020 um 08:56:45 Uhr:


😰 Wie kann man "5 Tage ohne Sitz-Memory, Mercedes Me, Vollleder, Pano, Rückfahrkamera, Comand Online..." überleben 😕
Gibt es für derart vom Schicksal geschlagene, verzweifelte Mitmenschen bei Mercedes vielleicht eine 24h-Premium-Notfallseelsorge?

Ich hätte es mir nicht bestellt und würde nicht 36 Monate lang dafür zahlen, wenn es mir nicht wichtig wäre. Ja, es kotzt mich an, 5 Tage lang darauf verzichten zu müssen, weil die Vorführer bei uns leider nicht entsprechend ausgestattet sind.

Aber Sie würden kotzen, wenn Sie wüssten, was Mercedes alles macht, um MICH zufrieden zu stellen!

Unfälle sind immer ärgerlich und lebenszeitraubend - ich denke aber, man sollte, nicht nur angesichts der aktuellen wirklichen Probleme, den Ball bzw. das (M)ICH bei solchen "Sorgen" flach halten 😉.

Zitat:

@MTBer schrieb am 21. April 2020 um 09:14:16 Uhr:



Zitat:

@Konvi_II schrieb am 21. April 2020 um 08:56:45 Uhr:


😰 Wie kann man "5 Tage ohne Sitz-Memory, Mercedes Me, Vollleder, Pano, Rückfahrkamera, Comand Online..." überleben 😕
Gibt es für derart vom Schicksal geschlagene, verzweifelte Mitmenschen bei Mercedes vielleicht eine 24h-Premium-Notfallseelsorge?

Ich hätte es mir nicht bestellt und würde nicht 36 Monate lang dafür zahlen, wenn es mir nicht wichtig wäre. Ja, es kotzt mich an, 5 Tage lang darauf verzichten zu müssen, weil die Vorführer bei uns leider nicht entsprechend ausgestattet sind.

Aber Sie würden kotzen, wenn Sie wüssten, was Mercedes alles macht, um MICH zufrieden zu stellen!

ich glaube er hatte nur nach 😰 und 😕 am Ende noch ein 😁 vergessen.

Zitat:

@MTBer schrieb am 21. April 2020 um 09:14:16 Uhr:



Zitat:

@Konvi_II schrieb am 21. April 2020 um 08:56:45 Uhr:


😰 Wie kann man "5 Tage ohne Sitz-Memory, Mercedes Me, Vollleder, Pano, Rückfahrkamera, Comand Online..." überleben 😕
Gibt es für derart vom Schicksal geschlagene, verzweifelte Mitmenschen bei Mercedes vielleicht eine 24h-Premium-Notfallseelsorge?

(...)

Aber Sie würden kotzen, wenn Sie wüssten, was Mercedes alles macht, um MICH zufrieden zu stellen!

Mmmmuuuuharharhar

Zitat:

@ilovebmw schrieb am 20. April 2020 um 16:48:38 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 20. April 2020 um 16:39:09 Uhr:


Der Wagen ist erst acht Monate alt. Da dürften die Farbunterschiede noch nicht groß sein.

Das hat weniger mit dem Alter der Farbe zu tun, sondern an dem silber selbst. Habe bei nachlackierten silbernen Autos bis jetzt immer einen Farbunterschied gesehen. Die Stellen sind meistens dunkler als der Rest des Autos. Vor allem von einen bestimmten Winkel betrachtet und je nach Sonneneinstrahlung. Ist leider so.

Das erklärt es! Der Opelfahrer hat es nur gut gemeint:

Er fuhr gegen die Tür und dachte sofort: Mist ...silber...gibt immer Farbunterschiede beim Lackieren....

da mach ich ihm besser die ganze Seite kaputt, damit alles neu gemacht wird.😁

@MTBer, ich hoffe, Du kannst inzwischen drüber lachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen