Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Der 540xd schon. Der 530xd etwas schlechter.

Geht der 530d so wie 350d mit 286 ps?

Zitat:

@RomanGeier schrieb am 21. November 2019 um 20:24:18 Uhr:


Der 540xd schon. Der 530xd etwas schlechter.

https://www.autozeitung.de/...-cls-400d-bmw-540d-video-195812.html#

Kein großer Unterschied

Ähnliche Themen

Nein, und in der Praxis erst recht nicht.

Manche sagen auch das der 530d sogar besser gehen soll wie der 350d om656. Ich glaube auf Papiere minimal. Aber Praxis kann ich das mir nicht vorstelle

Die ganze Youtube Videos.... Naja. Wenn nachgemessen wird sind es dann knappe Sekunde mehr. 530d zeigen sie sogar mit 5.1 Sekunden auf 100. Never ever.

Zitat:

@A4444 schrieb am 21. November 2019 um 20:34:30 Uhr:



Zitat:

@RomanGeier schrieb am 21. November 2019 um 20:24:18 Uhr:


Der 540xd schon. Der 530xd etwas schlechter.

https://www.autozeitung.de/...-cls-400d-bmw-540d-video-195812.html#

Da ist tatsächlich kein Unterschied. Der 540d hat aber gestern recht deutlich Abstand gewonnen. Gut ich war im C Modus, aber das sollte eigentlich bei vollem Leistungsabruf keinen Unterschied machen ...

Aber so groß sind die Unterschiede zwischen den Modellen nicht sofern der 520d und 550d ausgeklammert wird:

https://youtu.be/4-JLeM67H6c

Wenn man die Video sieht, ist der E400d - wie auch der 540d - aber sehr weit weg von einem "Porschejäger". Schöne Reisewagen, aber die starken Serienmodelle der letzten 10-12 Jahre aus dem Hause Daimler gingen im Autobahnbereich (80-250) deutlich besser. Allein die Frage sei erlaubt: Braucht man es noch mit Blick auf die aktuelle weltweite Entwicklung...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 22. November 2019 um 07:21:57 Uhr:


Wenn man die Video sieht, ist der E400d - wie auch der 540d - aber sehr weit weg von einem "Porschejäger". Schöne Reisewagen, aber die starken Serienmodelle der letzten 10-12 Jahre aus dem Hause Daimler gingen im Autobahnbereich (80-250) deutlich besser. Allein die Frage sei erlaubt: Braucht man es noch mit Blick auf die aktuelle weltweite Entwicklung...

Ein Porsche Jäger definitiv nein sofern man von den Diesel Modellen in den SUVs absieht. Für einen richtigen Porsche wird wohl ein AMG in der 63er Version erforderlich sein.

Ein Leistungsstarker Reisewagen ist die wahre Berufung des E400d.

Und ob man solche Antriebe in Zukunft braucht: aus meiner Sicht ein unbedingtes JAAA! 😉

gemäß dem Video startet der BMW etwas schneller, ab 180 Kim/h hat der Stern Ihn aber eingeholt und eilt davon bei Autobahntempo. Das ist zwar alles unwichtig aber gemäß dem Video (Digitalanzeigen) ist es so.

Meiner Meinung nach nehmen sich die 3.0 diesel, seines BMW, Audi oder Benz nicht viel. Ich finde aber schon das BMW sehr gut M Gas hängen. Audi fühlt sich stärker an. Aber nur wegem dem künstlichen Sound. Im innenraum sehr gut gemacht finde ich.

Zitat:

@RomanGeier schrieb am 21. November 2019 um 23:24:41 Uhr:



Da ist tatsächlich kein Unterschied. Der 540d hat aber gestern recht deutlich Abstand gewonnen. Gut ich war im C Modus, aber das sollte eigentlich bei vollem Leistungsabruf keinen Unterschied machen ...

Du siehst du ihm halt nicht an, ob er einer „Vitaminkur“ unterzogen wurde...

Von wegen „weltweiter“ Entwicklung: ich kommme gerade von einer längeren USA-Dienstreise zurück: da ist - trotz einigen Teslas, die eher als Statussymbol denn als Umweltstatments gesehen werden - von dieser angeblichen weltweiten Entwicklung wenig zu spüren. Greta, ich habe mehrere Gesprächspartner danach gefragt, kennt da keiner. Auch Fridays for future ist weitgehend unbekannt. Wir dürfen nicht alles glauben, was uns unsere Presse suggeriert. Trotzdem: Umweltschutz ist wichtig!

Zu den Unterschieden bei den Fahrleistungen: da muss aber schon ein sehr langes freies Autobahnstück zur Verfügung stehen, wenn man einen Unterschied zwischen einem 540i oder z.B. 400 d wirklich herausfahren will.

Ob die ganzen YouTube Videos vergleichbar sind, wage ich auch zu bezweifeln. Dann müsste schon immer unter wirklich vergleichbaren Bedingungen angefahren werden (Getriebe „Vorspannen“ etc).

Und noch zu der BMW / ZF 8 Gang-Automatik: wenn ich überlege, was besser war, meine ich auch, dass die Gänge (und der Wechsel) in der Regel noch perfekter passten.

Das mit der notwendigen Ölspülung ist mir auch bekannt. Es wurde mir sogar vom BMW-Händler empfohlen, das nicht bei ihm, sondern bei einem ZF-Fachbetrieb machen zu lassen.

Möchte dir nicht widersprechen. Aber ich finde jetzt zwischen beide Automaten, im betriebswarmen Zustand keinen Unterschied. Ja meim Benz gibt es mal den einen oder anderen gangwechsel zu spüren

Deine Antwort
Ähnliche Themen