Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Meine Frage in die Runde aus einem anderen Thread:
Ich hatte ein paar Tage einen E400d Limo als Werkstattersatzwagen und war da durchaus auch angetan, wie der Druck macht. Hab mir daher mal parallel was rechnen lassen, Konditionen sind 36/15/0 mit LF 0,76. Hat hierzu jmd Vergleichswerte?
Vielen Dank!
Moin,
Hier ein kurzes Update von mir. Ich habe jetzt 15.000 km runter und habe das Gefühl, das Auto hat einen zusätzlichen Turbolader bekommen. Gefühlt haben sich Beschleunigungsvermögen und Drehfreude nochmals ordentlich gesteigert, gleichzeitig ist der Durchschnittsverbrauch um einen halben Liter gesunken. Bei mir hat beides nochmals die Fahrfreude gesteigert!
Zitat:
@michaelp. schrieb am 13. September 2019 um 14:12:25 Uhr:
Moin,Hier ein kurzes Update von mir. Ich habe jetzt 15.000 km runter und habe das Gefühl, das Auto hat einen zusätzlichen Turbolader bekommen. Gefühlt haben sich Beschleunigungsvermögen und Drehfreude nochmals ordentlich gesteigert, gleichzeitig ist der Durchschnittsverbrauch um einen halben Liter gesunken. Bei mir hat beides nochmals die Fahrfreude gesteigert!
Ein Over-the-Air Hardware Update? 😁
Zitat:
@carparts08 schrieb am 13. September 2019 um 13:53:47 Uhr:
Meine Frage in die Runde aus einem anderen Thread:Ich hatte ein paar Tage einen E400d Limo als Werkstattersatzwagen und war da durchaus auch angetan, wie der Druck macht. Hab mir daher mal parallel was rechnen lassen, Konditionen sind 36/15/0 mit LF 0,76. Hat hierzu jmd Vergleichswerte?
Vielen Dank!
Ich habe für meinen 48/25k/0 einen LF von 0.76. Also ist deiner sehr gut. Mein leasing ist Geschäftlich und die Werte brutto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 13. September 2019 um 14:19:20 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 13. September 2019 um 14:12:25 Uhr:
Moin,Hier ein kurzes Update von mir. Ich habe jetzt 15.000 km runter und habe das Gefühl, das Auto hat einen zusätzlichen Turbolader bekommen. Gefühlt haben sich Beschleunigungsvermögen und Drehfreude nochmals ordentlich gesteigert, gleichzeitig ist der Durchschnittsverbrauch um einen halben Liter gesunken. Bei mir hat beides nochmals die Fahrfreude gesteigert!
Ein Over-the-Air Hardware Update? 😁
Wer weiß😉
Zitat:
@macro_t schrieb am 13. September 2019 um 15:18:48 Uhr:
Zitat:
@carparts08 schrieb am 13. September 2019 um 13:53:47 Uhr:
Meine Frage in die Runde aus einem anderen Thread:Ich hatte ein paar Tage einen E400d Limo als Werkstattersatzwagen und war da durchaus auch angetan, wie der Druck macht. Hab mir daher mal parallel was rechnen lassen, Konditionen sind 36/15/0 mit LF 0,76. Hat hierzu jmd Vergleichswerte?
Vielen Dank!
Ich habe für meinen 48/25k/0 einen LF von 0.76. Also ist deiner sehr gut. Mein leasing ist Geschäftlich und die Werte brutto.
Moin, wie hoch ist in Deinem Fall der bruttolistenpreis und wie hoch die Leasingrate?
Zitat:
@michaelp. schrieb am 13. September 2019 um 14:12:25 Uhr:
Moin,Hier ein kurzes Update von mir. Ich habe jetzt 15.000 km runter und habe das Gefühl, das Auto hat einen zusätzlichen Turbolader bekommen. Gefühlt haben sich Beschleunigungsvermögen und Drehfreude nochmals ordentlich gesteigert, gleichzeitig ist der Durchschnittsverbrauch um einen halben Liter gesunken. Bei mir hat beides nochmals die Fahrfreude gesteigert!
Wie meinst das? Meinst das jetzt komplett offen ist? Ist nicht von Anfang an die volle leistung da?
Zitat:
@michaelp. schrieb am 13. September 2019 um 16:25:08 Uhr:
Zitat:
@macro_t schrieb am 13. September 2019 um 15:18:48 Uhr:
Ich habe für meinen 48/25k/0 einen LF von 0.76. Also ist deiner sehr gut. Mein leasing ist Geschäftlich und die Werte brutto.Moin, wie hoch ist in Deinem Fall der bruttolistenpreis und wie hoch die Leasingrate?
Also der BLP liegt im Konfigurator bei EUR 93,9k im Angebot wird als BLP aber EUR 91k ausgewiesen und die Rate liegt bei EUR 691..alles brutto. Bezogen auf den Angebotspreis also LF 0,76....bezogen auf den Preis im Konfigurator sogar nur 0,735.
Zitat:
@michaelp. schrieb am 13. September 2019 um 14:12:25 Uhr:
Moin,Hier ein kurzes Update von mir. Ich habe jetzt 15.000 km runter und habe das Gefühl, das Auto hat einen zusätzlichen Turbolader bekommen. Gefühlt haben sich Beschleunigungsvermögen und Drehfreude nochmals ordentlich gesteigert, gleichzeitig ist der Durchschnittsverbrauch um einen halben Liter gesunken. Bei mir hat beides nochmals die Fahrfreude gesteigert!
Next Generation Abschaltautomatik, bei 15TKM wird kein Prüfstand / Messfahrt mehr erwartet 😉
Wer fährt von euch ab und zu mit manuelles schalten? Kann das sein das Motorkennlinie wie auf Sport ist?
Zitat:
@DonGallus schrieb am 12. September 2019 um 11:27:04 Uhr:
Hinsichtlich der Zukunft des OM656 in der E-Klasse sind für mich folgende Punkte interessant:1. Werden die OM656 Motoren zu Mild Hybriden analog zu den R6 Benzinern ? Für den OM654 ist das im Gespräch, vielleicht kommt das sogar schon zum E Mopf. Für den OM656 könnte ein Upgrade dann 2021 oder 2022 (evtl. nach Einführung der Mild Hybriden OM656 in der neuen S Klasse) erfolgen.
2. Eine PHEV mit OM656 ist durch den kürzlich präsentierten GLE 350de unwahrscheinlicher geworden. Auf der anderen Seite sind die 31 KwH Batterie des GLE und damit 100km WLTP Reichweite für den E aktuell aufgrund der niedrigeren möglichen Achslasten wohl nicht zu realisieren. Ein OM656 PHEV mit der kleineren Batterie und etwas weniger (E)Leistung aus dem 300de , z.B. als 450de ist gar nicht so abwegig. Vor allem ein AMG GT 4 Türer könnte eine solche Version treiben und damit auf dem deutschen Markt richtig durchstarten.
3. Eine stärkere, nicht elektrifizierte Version des OM656 als den 400d würde ich aktuell nahezu komplett ausschließen.
Hallo, komme zwar aus dem BMW Forum, aber ich glaube auch dass es dritter Punkt sein wird. Bei BMW. munkelt man auch schon dass er für 550d sterben wird, es geht wohl nicht um Abgaswerte sondern viel mehr um den Flottenverbrauch. Ich gehe davon aus dass alle Hersteller auch immDieselbereich auf Mildhybrid umsteigen werden, nur so lässt sich die kommende flotten Verbrauchsvorgabe einigermaßen schmerzfrei erreichen.
VG Andy
Der bisher einzige Negativpunkt bei der E-Klasse ist für mich, dass sich die Lenksäule nicht weit genug herausfahren lässt, weshalb ich keine ideale Sitzposition finde. Führe ich den Sitz näher ans Lenkrad heran, muss ich die Beine zu sehr anwinkeln. Ich kann nicht mit angewinkelten Armen abgelegt auf Mittelkonsole und Tür das Lenkrad erreichen ohne mich vorzubeugen. Daher muss ich das Lenkrad immer oben anfassen, linker Arm in Mantafahrer-Postion. Bei langen Fahrten ist das anstrengend. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?
Hallöchen zusammen
Mal ne Frage. Schaltet es bei euch im Comfort Modus auch so früh hoch? Manchmal sehr unpassend. Vorallem wenn es mal steiler wird. Kann es auch sein das ich zu wenig aufs Gas drücke.?