Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Wo ist das Problem? Alles eine Frage der Routine!
Die Einen lesen unaufhörlich Verbrauchsdaten ab, die Anderen knipsen eben ihren Tacho! Na und?!

Zitat:

@Sprinterschrauber schrieb am 27. Mai 2019 um 06:23:06 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 27. Mai 2019 um 00:07:54 Uhr:


Hast du bei 260 km/h allen ernstes eine Hand am Steuer und mit der anderen ein Handyfoto gemacht????

Ich habe echt nur auf den ersten Moralapostel gewartet. Jedes mal das selbe wenn einer ein Bild vom Tacho hier reinstellt. Lasst die Leute doch machen. Ich persönlich würde es mir auch nicht trauen, aber wenn die Leute sich dabei sicher fühlen, lasst sie doch.

MfG

Soll das ein schlechter Scherz sein? Handy am Steuer geht gar nicht. Und noch viel weniger geht es, bei so einer Geschwindigkeit noch ein Fotos davon zu machen. Wenn du da die Kontrolle verlierst, kannst du der tollste Fahrer sein. Unbeschadet kommst du da nicht mehr raus und andere Verkehrsteilnehmer auch nicht. Alleine das jetzt versuchen zu legitimieren ist doch purer Zynismus.

Zitat:

@RudixaII schrieb am 27. Mai 2019 um 07:18:31 Uhr:


Wo ist das Problem? Alles eine Frage der Routine!
Die Einen lesen unaufhörlich Verbrauchsdaten ab, die Anderen knipsen eben ihren Tacho! Na und?!

Na, dann hoffe ich mal, dass ich euch Routiniers nicht auf der Autobahn treffe :-) Ich möchte noch Gesund bei meiner Frau und zwei Kindern zu Hause ankommen.

Ich bin nur der Meinung das man hier nicht immer den Dorfsheriff raushängen lassen muss. Jedes mal das selbe wenn einer mal ein Tachobild postet. Ja gut, er hat das Bild gemacht. Aber ich denke das jemand der im Management arbeitet die geistigen Voraussetzungen mitbringt und so ein Bild nicht bei einer vollen und Kurvenreichen Strecke macht, sondern auf einem Abschnitt wo der Verkehr und die Straße gut einsehbar sind und er keine anderen Leute gefährdet. Ich unterstelle ihm jetzt auch einfach mal das er auch das Ziel hat am Ende des Tages wieder gesund bei seinen Lieben daheim anzukommen. So genug offtopic hier. Hat einer noch was schönes über den 400d zu berichten?

MfG

Ähnliche Themen

Wer sagt denn, dass er das Photo selbst gemacht hat ? - viellleicht war's auch die Freundin auf dem Schoß...😉

Hallo, ich bin begeistert......
Aber.....259 schaffte mein W212 350d 4M bereits im Jahr 2012!
Auf der Geraden bei Hannover. Und mein ML 350d 4M schaffte
da fast 240 km/h. Und der Verbrauch beim ML war auch nicht
wesentlich schlechter als beim 400d! Aber der ML ist eine Schrank-
wand, hatte nur 258 PS und das alles von Kassel nach Darmstadt.
Sicherlich ist der 400d suveräner....aber wo bleibt der Fortschritt in
7 Jahren???? Selbst unser C 220d mit 177 PS schaffte auf der
Geraden über 240 km/h (alles natürlich Tachoanzeigen).
Aber da waren die Autos auch noch nicht kastriertt und Adblue
hat locker 25.000 km gehalten, heute maximal 12.000. Und den
Unterschied merkt man deutlich, trotz gleicher Motordaten (ML
350d 4M zu GLE 350d 4M).

TS
Achja bevor wieder jemand meckert....lasst es lieber....Jeder
Erwachsene muss wissen was er tut....

2012-08-21-07-05-45
Img-0103
Img-0519
+1

Naja mein 220d schaffte auch mal 245 Tacho, aber nach sehr sehr laaaangen Anlauf.
Kein Vergleich zum 400d.

Am WE fuhr ich meinen wieder und ich bin weiterhin absolut erstaunt, wie leise, unmerkbar und vor allem wie schnell er in die Abregelung läuft.

Ich fuhr 45KM wie ein Bekloppter in Sport + und kam am Ende bei 9,2 Liter raus.

Ja es fehlen weiterhin die Emotionen, aber, jedesmal wenn ich ihn fahre merke ich ganz sehr, dass ich garnichts merke und das sind ja auch Emotionen..

Würde der 400d einen Ticken satter auf der Straße liegen, wäre er perfekt für die Langstrecke.

Ich hab noch nicht mal Airmatic oder so (Nur hinten ist was mit Luft, halt was beim S213 da so ist) - und es ist das erste Auto, in welchem mir auch komplett allein, schnell und durchgefahrene Strecken wie Ascona - Stralsund absolut nix ausmachen.

Meine einzigen Bedenken waren:
68l statt 80l Tank. Aber ich habe damit dieselbe Reichweite, wie im S212 350BT 4matic. (Je nach Fahrstil 600 oder 1000km 🙂 ) Insofern sehe ich da durchaus einen Fortschritt, zumal der R6 auch deutlich kultivierter läuft...

Ich bin früher W211 E400cdi gefahren, das FZ hatte 260PS/560Nm, auf der AB war ich immer flott unterwegs und hatte ein maximal Verbrauch von 15,5LT/100. Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 13,5LT/100km. Wenn man jetzt mit einem 400d vergleicht ist wohl der Verbrauch im unteren Drehzahlen im Vorteil, jedoch gönnt sich der W213 400d bei höheren Drehzahlen nicht weniger als ein W211 400cdi.

...bei 300kg mehr Gewicht und 1/3 mehr Leistung...

Habe jetzt 5.300 km runter und dabei einen Durchschnittsverbrauch von 10,6 l/100km bei einem Schnitt von 78 km/h.

Zuletzt auf einer Fahrt von 415 km einen Verbrauch von 12,0 l/100km bei einem Schnitt von 144 km/h.

Das sind keine begeisternden Verrbauchswerte, aber insgesamt noch OK. Mir fällt dabei nach wie vor auf, dass die Nutzung von Drive Pilot einiges an Sprit kostet. Dadurch bremst und beschleunigt der Wagen gerade in C bei allen möglichen Autobahnkurven, was einiges an Energie kostet. Ein fairer Vergleich sollte das berücksichtigen.

Der Geschwindigkeitsregler greift merklich ein. Bei mir auf ebener Straße bei rund 256 km/h. Bei ordentlich bergab habe ich auf schon 266 km/h erreicht.

Kasseler Berge hatte ich nun mehrfach. Der Wagen liegt dort satt auf der Straße. Im Vergleich zum A6 fiel mir lediglich bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven das fehlende Sportdifferential auf. Ich fahre da aber auch nicht mehr so Vmax-orientiert wie früher.

Ansonsten bleibe ich dabei, dass DBC für meinen Bedarf das optimale Fahrwerk ist. Kann es nur empfehlen. Ist hilfreich und tut bei der ohnehin hochkomfortablen E-Klasse nicht weh.

Über den Zusammenhang vom Sportdiff bei hohen Geschwindigkeiten und deren Auswirkungen bin ich gespannt.
Ich nehme an du hast dabei keinen Schlupf.

also die enormen Verbräuche, die hier teilweise angegeben werden, von bis zu 19l/100km find ich schon recht krass.
Ist damit der Momentan-verbrauch beim Beschleunigen gemeint?
Ich bin auch kein Kind von Traurigkeit, aber mein "Rekord" mit einem CLS 350CDI waren mal 13l/100km auf 300km mit Schnitt 170km/h(Raser-Rolf-Niveau). Einen 3l Diesel der >15l/100km nimmt würde ich vom Freundlichen checken lassen.

Sehe ich ähnlich! Meiner war noch nicht über 13 l! Und ich geb ihm ordentlich Sporen!

Ich sprach bei meinen Verbrauchsangaben von 98km lang absolut Vollgas/Bodenblech. Wer das nachmacht kommt garantiert auch auf die Verbräuche.
Und bevor jetzt die Sonntagsfahrer und Familienkutscher sich zu Wort melden... Doch es ist möglich 100km durchzuziehen in 24min und es ist sogar ohne eine Ordnungswidrigkeit zu begehen. Man muß nur auf der richtigenAutobahn unterwegs sein ;-)
Ein Beweisfoto will ich nicht posten aufgrund von "aaah Handy am Steuer" oder "wie kann man nur" usw.
Hiermit dann noch ein schönes Wochenende an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen