Erfahrung Caddy 2.0 SDI ex Post?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Caddy 2.0 SDI zu kaufen.

Das Angebot findet ihr hier: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe von 2008 bis 2009 regelmäßig einen 1,9 TDI gefahren, was mich sehr überzeugt hat. Fahrkultur und Motorisierung waren ein Genuss und außer dem Ölwechsel gab es nur einmal Probleme mit den Synchronringen des zweiten Ganges bei ca. 70.000 Km.

Der Post-Caddy bietet mit seinen 69 PS zwar sicherlich nicht im Ansatz die Fahrleistungen, wie der TDI, aber ich denke, dass ich das verschmerzen kann. Vielmehr geht es mir um einen sauberen Diesel mit grüner Plakette, großem Laderaum und wenig Schnickschnack. Das Fehlen sämtlicher Komfortausstattung in diesem Postauto findet bei mir also schon einen gewissen Anklang, zumal der Preis hier äußerst attraktiv ist.

Wie sieht es mit diesen speziell für die Post gebauten Fahrzeugen aus? Der Einsatz im Zustellerverkehr wird sicherlich seinen Tribut in Form von verschlissener Kupplung und Anlasser mit sich tragen. Aber eine Laufleistung von nicht einmal 50.000 Km kann dem Fahrzeug doch nicht so stark geschadet haben, oder? Verfügen die Caddys der Post über ABS und Airbag? Sind sie verzinkt/ KTL-korrosionsgeschützt oder hat die Post darauf verzichtet? Lässt sich der Beifahrersitz nachrüsten, zwei Sitze sollten es dann ja doch schon sein...

Hat jemand Erfahrungen damit?

Viele Grüße,
896er

Beste Antwort im Thema

Hallo Audi-Neuling78.
Ich bin 1,90m groß und habe noch viel Platz im Postcaddy. Der Fahrersitz und das Lenkrad sind höhenverstellbar und wenn ich die Lehne nicht gerade in"Liegeposition" stelle dann ist es immer noch ein recht angenehmes Sitzen.
Original geschrieben von Audi_Neuling78

ich greif den Thread einfach nochmal auf, ich hätte nämlich eine Frage zu so einem Ex-Post-Caddy:

Ich such einen guten Hundetransporter und mir gefällt, das der Caddy hinten total leergeräumt iss; allerdings iss da ja diese Trennwand hinter dem Fahrersitz bzw. Beifahrersitz.

Lässt sich der Fahrersitz trotz dieser Trennwand noch weit genug nach hinten verschieben, so dass auch ich (1,94 m Körpergrösse) noch hinter dem Lenkrad genug Platz finde...?

Vielen Dank und Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Neuling78



Zitat:

Original geschrieben von Ayck


Moin-ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Postauto. Er leistet mir treue Dienste (im nicht immer leichten Arbeits-Alltag).
Die Autos haben meistens schon neue Getriebe, Kupplungen, etc... Und die Kinderkrankheiten sollten im jahrelangen, harten Alltagseinsatz per Kundendienstmaßnahme doch auch von der VW-Werkstatt abgestellt worden sein. Ich habe mir lieber meinen Postcaddy persönlich heraus gepickt - auf russisch Roulette hatte ich keine Lust.
Gruß
Ayck
39 weitere Antworten
39 Antworten

Einen vernünftigen Ex-Post Caddy zu finden ist reine Glückssache. Kilometerstand oder Einsatzgebiet sagt nix über die übriggebliebene technische Haltbarkeit aus. Letztens hat sich hier einer seinen Frust abgelassen weil er in die Scheisse gegriffen hat und sein Caddy nahe dem Exitus war.

Siehe hier

https://www.motor-talk.de/.../...-caddy-ja-oder-nein-t4643907.html?...

Ja danke dir, da hab ich auch logischerweise schon geschaut, aber zwischen Anzeige und Realität ist ja meist ein Unterschied. Hätte ja sein können, dass jemand dahingehend Erfahrungen hat zwecks ob man für das Geld halt einen bekommt, der keinen Rost und keine Getriebeprobleme hat :-) danke euch!
Lg

Sonst such dir einfach einen Handwerker Caddy, der hat dann wahrscheinlich auch ein paar Komfortextras wie Klima, E-Fenster und Beifahrersitz mit drin.

Ja, der hat aber dann auch weit über 150k km runter und ist halt preislich nicht in meinem Rahmen, da meist über 4000€. Hab einen bei mobile gefunden für 3.6k € mit 70.000km EZ 09/08. Klingt halt zu verlockend. Denke ich werde mir so eine Kiste mal anschauen und vlt mal ne hiesige Werkstatt während der Probefahrt ansteuern, um mal drunter zu schauen und mir ne fachliche Meinung einzuholen. Danke euch auf jeden Fall für eure Antworten, Top Forum hier :-) lg

P.s. Der in der Anzeige ist sogar ein 2 sitzen 😉

Ähnliche Themen

Unser Tierschutzzentrum in Ditrau in den Ostkarpaten benötigt dringend einen Transporter für Tiere und Tierfutter. Der alte Golf von 1995 fällt auseinander, auch der Austauschmotor will nicht mehr. Über unseren Tierschutzverein karpatenstreuner.de wollen wir einen Post Caddy kaufen und dort hin bringen. Der erscheint uns als Fahrzeug für den Zweck sinnvoll und bezahlbar in Unterhalt und Reparaturen.
Kaufen wollen wir voraussichtlich bei der Firma Neumexer in Gachenbach. Oden kennt jemand einen anderen, günstigen, vertrauenswürdigen Postfahrzeug-Händler, der näher an Kassel sitzt?

Dazu folgende Fragen:
SDI oder TDI, welcher hält länger?
Mein Gedanke: Laufleistungen von 50000 bis 80000 sollten den Turbo eigentlich nicht beeindrucken. Aber hat die höhere Leistung Auswirkungen auf Getriebe und Kupplung? Oder hat VW beim stärkeren Motor auch robustere Teile verbaut?
Ist der Unterboden bei den Post Caddy verkleidet oder hat man ein Fahrzeugcheck freie Sicht von unten auf die Technik?
Worauf ist besonders zu achten beim Post Caddy, außer auf Fahrertür und Schiebetür? Zur Besichtigung/Kauf kommt eine Fachfrau mit, die mit VW weniger vertraut ist, dafür umso mehr mit MB und Ford.

Da die Fahrzeuge beim Händler gekauft werden, gilt das Gewährleistungsrecht:
"Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar."

Das Fahrzeug wird vor der Überführung in Deutschland rund 1 Monat intensiv genutzt, dabei sollten Sachmängel auffallen. Der von Bauland befürchtete Griff ins Klo läßt sich so hoffentlich vermeiden.
Nach der Überführung unterliegt die Wartung rumänischem Improvisationsvermögen. Aber da wir rund alle 3 Monte vor Ort sind, werden wir genau hinschauen.

Danke für Tipps und Hinweise

Such dir nen guten 2010er SDI raus und gut ist die Sache.

Hey, Postcaddy anzubieten.
Wer davon ausgeht jemals einen unfallreien Postcaddy zu erwerben der wird keinen finden. Gibt es nicht.
Habe auch solch einen Kunden und der hat mich vor den Richter gezerrt. Solch ein Caddy ist immer fachgerecht repariert, wenn es ein VW Partner macht. Diese Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet. Bei meinem speziellen ist ein nagelneues Originalgetriebe reingekommen.
Ust. hat er auch, 2 sitze , Rückfahrsensoren und ringsrum getönte Scheiben. Also bitte melden bei Bedarf.
Wir hatten den eigentlich und leider nur verkauft weil wir in Rente sind und den Betrieb geschlossen haben. bis dahin haben wir den Caddy selbst genutzt und da hatte er nichts, nur die fachgerecht behobenen Postschäden.

Gruß Chrissi

Hi Chrissi, du hast eine PN

Ja.

@Chrizorn, er wollte damit sagen dass du von ihm eine private Nachricht bekommen hast, nicht dass du hier deine Mail-Adresse reinstellen sollst. Die würde ich ganz fix mal löschen, ansonsten bekommst du ganz sicher vieeeeele Mails die du garantiert nicht haben willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen