Erfahrung BMW 520d Xdrive Kobi

BMW 5er G30

Hallo BMW Gemeinde,

Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an.

Zur Zeit fahre ich einen Passat Variant, 190PS, 4x4, mit fast Vollausstattung.
Das Auto hat mir Gut gefallen, manchmal habe ich mir ein wenig mehr Leistung im oberen Tempobereich gewünscht, war aber alles okay für mich. Bin sehr viel mit den Assistenten gefahren.

Davor hatte ich einen A6 mit 245PS.
Die Ausstattung war nicht so viel, lag an den teueren Preisen,.....oder meinem Preislimit.

Per Zufall hat nun die Leasing mir einen BMW 520d Xdrive Kombi angeboten.
Die Ausstattung ist schon sehr Gut (soweit ich es ermessen kann, sind alle Assistenten an Bord).

Die Sitze scheinen jedoch die Standard-Sitze zu sein.

BMW kann ich überhaupt nicht einschätzen. Damit habe ich mich noch nie beschäftigt.

Bevor ich mich nun stärker mit der BMW Thematik (Fahrzeug und Zubehörkatalog) beschäftige, würde ich Euch gerne um Eure Erfahrung mit dem 520d Xdrive fragen.

Wie empfindet Ihr das Auto, wie ist der Anzug bei kleinerem Tempo, bei hohem Tempo, im Vergleich zu anderen Fahrzeugen (Audi, VW, Skoda, MB...) auf der Autobahn.

Ich fahre meistens nur mit den Assistenten (ca. 160km/h in DE). Ich bin auch viel im Ausland unterwegs.
Doch wenn ich mal Lust zum schnell fahren habe, dann will ich auch nicht verhungern.
Es muss aber auch nicht so eine Power sein wie bei dem A6 (245PS), da gibt man nur dauernd Vollgas und bremst wie ein Irrer wieder ab (Übertrieben ausgedrückt).

Ich würde mich auf Eure Antworten freuen.

LG

FN

Beste Antwort im Thema

Ich antworte mal total überraschend für ein G30-Forum:

Machst Du nichts falsch. Das perfekte Auto!

Vielleicht etwas objektiver war der 520d hier im Test.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wollte als meinen F10 520d Nachfolger einen 520d G31. Fahre nur Landstrasse. Da reicht das locker. Der Händler hatte nur einen xDrive als Vorführer da.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt musste ich feststellen, dass der 520xd überhaupt nicht agil war. Mein alter F10 mit 184ps ist hier viel dynamischer zu fahren.
Denke es lag am xDrive.
Habe mich dann sicherheitshalber für einen 530d entschieden, wobei der 190ps Motor ohne xDrive wahrscheinlich auch gepasst hätte

Also ich weiß ja nicht was hier alle unter agil verstehen aber ich habe sowohl sD als auch xD mein eigen bzw. Leasing nennen dürfen und ich will nie wieder ohne x. Brauche keinen Gripverlust und stehe auf saubere, stabile Kurvenlagen wenn es mit 200 durch die BAB Kurve geht, auch bei Nässe.

Zucken tut das Heck auch beim xD wenn man das will (agil?) und die 3kmh hinten raus kann man verschmerzen. Bei 240 ist man eh meist ziemlich einsam unterwegs und mit xD muss man auch bei der nächsten Kurve nicht vom Gas. Im Schnee sowieso überlegen und an der Ampel auch ...

Die Komfortsitze einfach testen. Ich wollte lieber Allrad. Wenn du vom Passat kommst hast du beim Standard keine Verschlechterung :-). Kollege schwört auf die Sportsitze. Also hoch-individuell das Thema ;-)

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 7. Oktober 2018 um 06:50:28 Uhr:



Zitat:

@Mojoy schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:28:27 Uhr:


Dazu würde ich auch am besten sagen, fahr beide Varianten Probe. Beschleunigstechnisch wirst du kaum einen Unterschied merken 7,6 sek bei beiden laut Hersteller. Ohne xDrive ist das Auto leichter. Wirklich wendig wird er aber erst mit der IAL. Sehr zu empfehlen an engen Stellen, aber kein Muss.

Die "neuen" 520d, also alle MJ2019, sind keine TwinScroll Turbo (ein Turbo mit variabler Turbinengeometrie) mehr, sondern echte Biturbo Diesel und dadurch etwas agiler was das Ansprechverhalten aus niedrigen Drehzahlen angeht. Wenn Probefahrt, dann lass dir einen von den Neuen geben, keinen Single Turbo.

Wenn du auf x-drive nicht angewiesen bist und du das Maximum an Fahrdynamik aus dem Motor rausholen willst, dann nimm einen ohne. Der Allrad bringt zusätzliches Gewicht und zusätzliche Verlustleistung im Antriebsstrang, die sich vor allem auf bei Verbrauch und Vmax zeigt. Mit vernünftigen Reifen sollte der 190 PS Diesel eigentlich keine großen Traktionsprobleme haben, bei einem 30d sieht das etwas anders aus.

Genau. Es geht natürlich um das MJ2019. Das sind auch aktuelle Werte. Da wird man aber auch zwischen den beiden Antriebsarten kaum Unterschiede merken.

Zitat:

@G31530xd schrieb am 7. Oktober 2018 um 08:56:22 Uhr:


Also ich weiß ja nicht was hier alle unter agil verstehen aber ich habe sowohl sD als auch xD mein eigen bzw. Leasing nennen dürfen und ich will nie wieder ohne x. Brauche keinen Gripverlust und stehe auf saubere, stabile Kurvenlagen wenn es mit 200 durch die BAB Kurve geht, auch bei Nässe.

Zucken tut das Heck auch beim xD wenn man das will (agil?) und die 3kmh hinten raus kann man verschmerzen. Bei 240 ist man eh meist ziemlich einsam unterwegs und mit xD muss man auch bei der nächsten Kurve nicht vom Gas. Im Schnee sowieso überlegen und an der Ampel auch ...

Die Komfortsitze einfach testen. Ich wollte lieber Allrad. Wenn du vom Passat kommst hast du beim Standard keine Verschlechterung :-). Kollege schwört auf die Sportsitze. Also hoch-individuell das Thema ;-)

Mit 200 durch ne Kurve ist Dank der vielen elektronischen Helfern auch beim sDrive kein Problem.
Sollte die Kurvengeschwindigkeit zu hoch werden wird eh Gas weggenommen egal ob x oder sDrive.
An der Ampel haben mein Kumpel und ich bis heute keinen Sieger, wobei ich das Gefühl habe, dass ich mit M Paket ne Millisekunde schneller bin. Ist vermutlich nur gefühlt. Also da gibts definitiv keinen Unterschied. Der Gripverlust ist bei der Leistung auch nicht beim sDrive vorhanden.

Ja das Thema Sitze ist sehr individuell. Gerade deshalb kann ich eben die Komfortsitze empfehlen. Individueller kannst du keinen Sitz einstellen beim 5er...

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die vielen Antworten / Meinungen.

Ich habe mir über die Variante mit den Komfortsitzen und dem Antrieb gedanken gemacht und ich denke, ich werde es mal ohne Xdirve versuchen, aber dafür mit den Komfortsitzen.

Ich würde gerne noch mal eine ander Frage stellen.

In dem Fahrzeug soll das Business Package, Luxury Line, Navigationspaket Connected Drive, Active Protection, Driving Assist Plus, Head up, HiFi Lautsprecher, Multifunktionales Instrumentendisplay, Stepronic Getriebe, ....und noch einige Sachen wie Panoramadach und so rein.
Wie ist eure Erfahrung mit diesen Systemen (....auch in Verbindung mit dem iPhone)?
Ist das Instrumentendisplay so wie beim Passat?

Also wir haben alle die Sachen auch drin. Benutze ein IPhone X in Verbindung mit dem System.
Das Head Up in Verbindung mit en Navi Professional ist genial. Driving Assistent Plus auch auf Autobahn und Langstrecken entspannt und gut!

Haben das HiFi Lautsprecher ebenfalls drin. Hier würde ich im Nachhinein das Harman Kardon nehmen.

Auch ohne Apple Car Play ist die Benutzung mit IPhone BMW typisch intuitiv und unkompliziert

Ich würde das Innovationspaket dir empfehlen. Finde den Adaptiven LED Scheinwerfer richtig gut. Wir fahren viel im Dunkeln und da ist der Goldwert und sieht auch noch besser aus.

Ich selbst benutze das Panoramadach gerne und oft, kann das also auch nur empfehlen.

Das voll digitale Display aus dem Passat kenne ich leider nicht. Hatte den mal als Ersatzwagen ohne.

....so, ich habe zwar den BMW 520d noch nicht Probe gefahren, doch ....jeder muss mal irgend einen Tod sterben.
....und das ist ja jetzt auch keine Entscheidung fürs Leben....es sei denn, man hat nur noch ein paar Jahre.

Folgende BMW habe ich nun bei unserer Firma bestellt:

BMW 520d Touring (ein Xdrive)
- Uni Schwarz
- Business Package
- Entertainment Paket
- Erweiteres Außenspiegelpaket
- Modellvariante Luxury Line
- Navigationspaket Connected Drive
- 18" Leichtmetallräder W-Speiche (sollten die Winterreifen werden, die Sommerreifen sind im Luxury Line enthalten)
- Active Protection - Sicherheitspaket
- Adaptiver LED Scheinwerfer
- Anhängerkupplung
- Driving Assistant Plus
- Head Up Display
- Komfortsitze vorn elektrisch mit Memory
- Leder Dakota Cognac / für Luxury Line
- Massagefunktion vorn
- Modellschriftzug Entfall
- Panorama Glasdach
- Sonnenschutzverglasung
- Standheizung
- Steptronic Getriebe mit Schaltwippen

Das Auto liegt leicht über meinem Limit.
Jedoch hoffe ich, dass die paar Euro genehmigt werden.
Sollte das nicht der Fall sein, dann fliegt wahrscheinlich das Panoramadach raus.

Ich versuche trotzdem noch ne Probefahrt zu machen.

LG

sieht gut aus!! Für meinen persönlichen Geschmack ist Luxury nicht das was man unbedingt haben muss, zumal es ja M gibt. 😉

...vielen Dank.

Bin jetzt auch schon voller Vorfreude.....also wenn mein Chef dem zustimmt.

Das M-Paket hätte ich auch gerne genommen, ist jedoch Teurer. Da hätte ich noch auf was anderes verzichten müssen.
Also Pest oder Cholera...

Wenn ich ein Auto konfiguriere, dann versuche ich immer einen Grundcharakter dem Auto zu geben.
Bei meinem Passat war das in erster Linie „Sport“ und dann Sicherheit und Komfort.

Bei dem BMW ist es für mich Komfort und Sicherheit. Das Sportliche kommt zuletzt.
Da sehe ich auch eine große Stärke drin bei BMW.

Klar, ich hätte zu einem M5 Touring mit Sportausstattung auch nicht „nein“ gesagt.
Aber da das Limit nicht dafür ausreicht, stellt sich dieser Gedanke garnicht.

Also ich wäre mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.

Super dass du uns die finale Entscheidung mitteilst!

Ich denke auch, dass du so einiges an Spaß mit dem Fahrzeug haben wirst!

Luxury Line sieht super aus! Viel Glück beim Chef!

Zitat:

@Mojoy schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:36:39 Uhr:



Zitat:

@G31530xd schrieb am 7. Oktober 2018 um 08:56:22 Uhr:


Also ich weiß ja nicht was hier alle unter agil verstehen aber ich habe sowohl sD als auch xD mein eigen bzw. Leasing nennen dürfen und ich will nie wieder ohne x. Brauche keinen Gripverlust und stehe auf saubere, stabile Kurvenlagen wenn es mit 200 durch die BAB Kurve geht, auch bei Nässe.

Zucken tut das Heck auch beim xD wenn man das will (agil?) und die 3kmh hinten raus kann man verschmerzen. Bei 240 ist man eh meist ziemlich einsam unterwegs und mit xD muss man auch bei der nächsten Kurve nicht vom Gas. Im Schnee sowieso überlegen und an der Ampel auch ...

Die Komfortsitze einfach testen. Ich wollte lieber Allrad. Wenn du vom Passat kommst hast du beim Standard keine Verschlechterung :-). Kollege schwört auf die Sportsitze. Also hoch-individuell das Thema ;-)

Mit 200 durch ne Kurve ist Dank der vielen elektronischen Helfern auch beim sDrive kein Problem.
Sollte die Kurvengeschwindigkeit zu hoch werden wird eh Gas weggenommen egal ob x oder sDrive.
An der Ampel haben mein Kumpel und ich bis heute keinen Sieger, wobei ich das Gefühl habe, dass ich mit M Paket ne Millisekunde schneller bin. Ist vermutlich nur gefühlt. Also da gibts definitiv keinen Unterschied. Der Gripverlust ist bei der Leistung auch nicht beim sDrive vorhanden.

Ja das Thema Sitze ist sehr individuell. Gerade deshalb kann ich eben die Komfortsitze empfehlen. Individueller kannst du keinen Sitz einstellen beim 5er...

Auch mit dem 525D nicht, der hat noch einmal 40PS mehr und auch keine Traktionsprobleme. Wenn er die hat sollte man zwecks Bremsweg onehin vom Gas ;-)

Zitat:

@Mojoy schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:36:39 Uhr:



Zitat:

@G31530xd schrieb am 7. Oktober 2018 um 08:56:22 Uhr:


Also ich weiß ja nicht was hier alle unter agil verstehen aber ich habe sowohl sD als auch xD mein eigen bzw. Leasing nennen dürfen und ich will nie wieder ohne x. Brauche keinen Gripverlust und stehe auf saubere, stabile Kurvenlagen wenn es mit 200 durch die BAB Kurve geht, auch bei Nässe.

Zucken tut das Heck auch beim xD wenn man das will (agil?) und die 3kmh hinten raus kann man verschmerzen. Bei 240 ist man eh meist ziemlich einsam unterwegs und mit xD muss man auch bei der nächsten Kurve nicht vom Gas. Im Schnee sowieso überlegen und an der Ampel auch ...

Die Komfortsitze einfach testen. Ich wollte lieber Allrad. Wenn du vom Passat kommst hast du beim Standard keine Verschlechterung :-). Kollege schwört auf die Sportsitze. Also hoch-individuell das Thema ;-)

Mit 200 durch ne Kurve ist Dank der vielen elektronischen Helfern auch beim sDrive kein Problem.
Sollte die Kurvengeschwindigkeit zu hoch werden wird eh Gas weggenommen egal ob x oder sDrive.
An der Ampel haben mein Kumpel und ich bis heute keinen Sieger, wobei ich das Gefühl habe, dass ich mit M Paket ne Millisekunde schneller bin. Ist vermutlich nur gefühlt. Also da gibts definitiv keinen Unterschied. Der Gripverlust ist bei der Leistung auch nicht beim sDrive vorhanden.

Ja das Thema Sitze ist sehr individuell. Gerade deshalb kann ich eben die Komfortsitze empfehlen. Individueller kannst du keinen Sitz einstellen beim 5er...

Sport mit Memory sind auch nicht schlecht... an die Wangen muß man sich gewöhnen aber dann ist es super. Seitenhalt ohne Ende.....

Guten Morgen!

Ich habe die Rückmeldung bekommen, dass der BMW okay ist.

Nun habe ich nochmal eine kurze Frage.
Ist zwischen dem Serienfahrwerk und dem Adaptiven Fahrwerk viel unterschied?
Ist es Sinnvoll das Adaptive Fahrwerk mit rein zu nehmen.

....ich habe zu dem Thema Fahrwerk schon einiges im Forum gelesen, doch bin ich mir nicht ganz Sicher, ob der Unterschied so gewaltig ist.

Ich habe nun folgende Überlegung:
- ich würde das Panorama Schiebedach aus der Konfiguration heraus nehmen
- dafür würde ich von dem Parking Assist auf den Parking Assist Plus wechseln
- und ich würde das Adaptive Fahrwerk hinzufügen (anstelle des Standartfahrwerks).

Ich müsste für diese Änderung ca. 10€ im Monat selbst dazu bezahlen. Das wäre für mich okay.

Bevor ich das nun mache, würde ich gerne wissen, ob der Unterschied / oder der Vorteil so Gewaltig ist.

Ich kann (aus Zeitgründen) leider nicht dauernd Probefahrten machen, sodass ich mir irgend wie eine Meinung bilden muss.

Zudem bin ich so von dem BMW „geflashed“ wenn ich darin sitze, dass all meine Sinne verrückt spielen.
Ich kann mir dann zu solchen Details schlecht ein Bild machen.
In meinen anderen Fahrzeugen habe ich immer festgestellt, dass wenn das Auto Neu war, alles immer ein „must have“ war.
Im Laufe der Zeit kam dann aber die Objektivität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen