Erfahrung - Audi A3 DSG TDI 104PS gegen 1,8 TFSI 200PS

Audi A3 8P

Moin alle zusammen,

schaut auf meine Signatur und Ihr kennt mein Anliegen.
Ein neues Auto muß her. Aber zackig.

Nun kristallisiert sich folgendes heraus:
Audi A3 Sportback mit DSG

Nix mit Tiptronic oder so - DSG soll es sein.

Nun würde mich aus diesem Grunde mal Eure Meinung bzw. Eure Erfahrung im Vergleich des 140 PS TDI versus 200PS Benziner interessieren.
Insbesondere natürlich Dinge wie Fahrspaß, Verbrauch, Wartungsintervalle, Zahnriemenwechsel, Geräusche etc.

Sprich - die relevanten Dinge, welche mir eine Entscheidung erleichtern sollen.

Wäre schön, wenn Ihr mir Eure Informationen zu obigen Dingen mitteilen würdet:
Verbrauch
Wartungsintervall
Zahnriemenwechsel (Kostenpunkt ca. und Wechselintervall)
Fahrgeräusche
Fahrspaß
Sonstiges

Dankeschön aus dem Norden
;-)

Olaf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


320nm zu 200nm

das ist schon ein gewaltiger unterschied...

Nach dem Logik müsste der kleine 2.0 TDI auch besser gehen als mein 2.0 TFSI (280nm)

Drehmoment ist nicht alles…

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi nukemann,

ich bin mir auch nicht sicher ob Du einen 2.0 TDI 103 kW mit einem 2.0 TFSI 147 kW vergleichen solltest. Das was der eine mehr an Drehmoment hat, gleicht der andere durch sehr viel mehr Drehzahl aus. Beim 2.0 TDI 103 kW (BJ 07/2004) fängt der rote Berich bei 4450 an. Da geht's beim TFSI erstmal so richtig los 🙂

Aber egal, im Endeffekt ist das alles Geschmackssache.

Ich häng mal meinen Verbrauch an !!

mfg
alaa

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sportback08


Also Ich finde nicht das der 2,0 TFSI so viel mehr Abzug hat als der TDI mit 140 PS.
Der TDI mit 170 PS (2,0TDI mit CHIP) steckt den TFSI mit 200 PS ja locker in die Tasche....

Richtig Dummes Palaber ! 🙄

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von A3_Sportback08


Also Ich finde nicht das der 2,0 TFSI so viel mehr Abzug hat als der TDI mit 140 PS.
Der TDI mit 170 PS (2,0TDI mit CHIP) steckt den TFSI mit 200 PS ja locker in die Tasche....
Richtig Dummes Palaber ! 🙄

Grüße
Domi

Ja, aber das haben wir ihm ja schon gesagt.

also ich kann dich nur warnen,

der 2.0T frisst bei normaler fahrweise schon einiges, wenn du dann noch spass haben willst ( das kannst du mit dem auf jeden fall haben) bist mit 15 Liter dabei.

der diesel is der vernünftigere(macht aber bei weitem nciht soviel spass)

der 2.0T verlockt zum schnellfahren( leider letztens ers mit 100 inner 50er zone erwischt worden ;( )

die wagen sind nicht wirklich zu vergleichen

mfg

Ähnliche Themen

OK Jungs,

fassen wir zusammen:
Als Information habe ich den Longlife Wartungsintervall und Zahnriemenwechselintervall des TDI erfahren, sowie einige Daten zum 0-100 und Drehmoment.
Verbräuche habe ich mir im Spritmonitor angeschaut.

Da es gebrauchte Sportbacks mit DSG aus 2005 fast nur mit 140PS Diesel gibt und nur ganz selten mit 200PS Benziner und auch aufgrund der Meldungen im Spritmonitor, werde ich mir mal den guten alten Pumpe-Diesel Nähmaschinenmotor (zumindest von außen - Gruß an die Nachbarn beim morgendlichen Starten ;-)) anschauen.

Kurze Fragen noch zum Diesel:
- Fahrgeräusche? OK? Leise?
- Wie siehts mit dem Heizen im Innenraum aus - wird der auch mal warm? Mein Bora brauchte damals ewig.

Und noch eine Streitfrage zum guten Schluß:
Dieselpartikelfilter???
Gabs ja erst zum Modelljahr 2006 als Extra.
Eure Meinung dazu? Mit oder Ohne?
Kann man den nachrüsten?

Fettes Merci

Olaf

Ich darf den Menschen die meinen ein 170PS TDI steckt einen 200PS TFSI in die Tasche bzw. das enoooorme Drehmoment von den geliebten, und auch von mir gefahrenen, Ölpressen rules em all....nur den Beitrag in meiner Signatur empfehlen....

BTT
Lieber TE,
welcher Motor für Dich passt hängt ganz entscheidend von deiner Jahresfahrleistung zusammen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich darf den Menschen die meinen ein 170PS TDI steckt einen 200PS TFSI in die Tasche bzw. das enoooorme Drehmoment von den geliebten, und auch von mir gefahrenen, Ölpressen rules em all....nur den Beitrag in meiner Signatur empfehlen....

BTT
Lieber TE,
welcher Motor für Dich passt hängt ganz entscheidend von deiner Jahresfahrleistung zusammen.

Grüße

Ach, da reden wir uns doch den Mund fusselig.

Das sind alles Leute, deren Auto direkt auf der Kurbelwelle fährt und denen es nicht unlogisch vorkommt, dass ein TDI mit geringerer Nenndrehzahl die gleiche Raddrehzahl erzeugen kann wie ein TFSI, OHNE dass die Übersetzung das Drehmoment relativiert.

Das ist halt die Krux mit Leuten, die im Physikunterricht nicht aufgepasst haben und heute fleissig zu Printerzeugnissen aus dem Hause Springer greifen 😉.

Übrigens, ich hab auch noch einen Fachbeitrag 😉.
http://www.horbiradio.de/Dokumente/leistg.html

Ein Gaffel drauf 😉.
Gruß aus dem Bergischen...

Zitat:

Original geschrieben von nukemann



.......

Kurze Fragen noch zum Diesel:
- Fahrgeräusche? OK? Leise?
- Wie siehts mit dem Heizen im Innenraum aus - wird der auch mal warm? Mein Bora brauchte damals ewig.

......

Hi nukemann,

zur Frage: - Fahrgeräusche? OK? Leise?
Ich hör' bei Slipknot oder Metallica nich' mehr soviel 😁 - Aber ich glaube es hält sich in Grenzen !

zur Frage: - Heizen im Innenraum
Also ich fahr ca. 5km zur AB und dann merkt man schon ordentlich was ! (Klima auf 20/22 Grad eingestellt)

mfg
alaa

Zitat:

Original geschrieben von ultimo79


...
Übrigens, ich hab auch noch einen Fachbeitrag 😉.
http://www.horbiradio.de/Dokumente/leistg.html

Ein Gaffel drauf 😉.
Gruß aus dem Bergischen...

Sehr informativ.

Danke und Prost....allerdings gerade 1396...😉

Grüße us Kölle

Deine Antwort
Ähnliche Themen