- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Ereignis: Wendland Tuning
Ereignis: Wendland Tuning
Heute war es soweit. Ich hatte einen Termin bei Wendland in Rangendingen. Freundin hatte auch Frei bekommen.
Wir kamen gegen 09.15 Uhr an, 09.30 Uhr der Termin. Die Anfahrt dahin ging noch, nur bei Stuttgart Sindelfingen etwas stockender Verkehr. Freundlich wurden wir von einem der Wendlandbrüder empfangen. Gab uns Tips wo wir hingehen können. Bei dem schönen Wetter sind wir dann zu Fuß in die Ortsmitte gegangen, 15 Minuten entfernt. Erst in ein Reisebüro Prospekte für nächsten Sommerurlaub geholt und dann in ein Café/Bar.
Nach kurzer Zeit meinte die Bedienung, na haben sie ihr Auto bei Wendland. Bestellen sie mal schönen Gruß. Der Ort hat 5000 Einwohner, also da kennen die sich wohl alle untereinander.
Sind dann gegen 11.30 Uhr langsam wieder zurückgeschlendert, als wir ankamen kurz vor dem Haus kam ein Anruf, Auto ist fertig. Wir dann rein gegangen, Auto stand schon wieder auf dem Hof.
Der andere Wendland war dann da, war auch sehr Freundlich, kompetent und Wortkarg waren beide Brüder nicht, wie manche schon berichtet haben in einigen Foren. Er zeigte mir das Ergebnis vom Leistungsprüfstand nach der Feinabstimmung.
Ergebnis: 172 PS bei 4000 U/min. und 382 NM bei 2000 U/min.
Wir plauderten noch etwas über die Feinabstimmung und über andere Tuner und Ladeluftkühler. Dann habe ich ihm eine Kopie vom Fahrzeugbrief gegeben, am Dienstag wird er das dann dem TÜV Prüfer weitergeben, der erstellt dann ein TÜV Gutachten. Das bekomme ich nach Hause geschickt. Damit braucht man dann nur noch zur Zulassungsstelle gehen und es eintragen lassen in Brief/Schein.
Als ich dann los gefahren bin wie gewohnt, normal, also nicht geheizt, merkte ich sofort das Gaspedal sprach schneller an, beim vorsichtigen fahren bis 2000 U/min. und schalten kam er sofort zügiger vorwärts als Serie, aber kein Boaheffekt. Auch beim Untertourigen fahren kam er sofort besser und kein Turboloch mehr zu spüren.
Insgesamt fährt er sich jetzt viel leichter und harmonischer. Durch Stau, stockender Verkehr usw. konnte ich ihn noch nicht testen. Aber merkte sofort das er bei 100 km/h im 6. Gang beim leichten beschleunigen sofort ansprach, so kam er vorher noch nicht mal im 5. Gang vorwärts.
Bei der einen Auffahrt fuhr ich langsam am Anfang der Beschleunigungsspur im 3. Gang bei ca. 45 km/h, neben mir war ein LKW, ich lies ihn erst mal vorbei. Kurz ¾ Gas angetippt und ruckzuck war ich hinter ihm. Also da merkte man schon deutlich die Mehrleistung. Was mir auch aufgefallen ist, der BC hat vorher bei der Strecke und gleiche Fahrweise 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt, auf der Rückreise dann nur noch 4,8 Liter obwohl ich genauso bzw. zügiger gefahren bin.
Und die Berge merkt man jetzt noch weniger durch das höhere Drehmoment.
Genau werde ich erst die Leistung, Verbrauch usw. in der nächsten Zeit testen und dann mal posten.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Na endlich haste das mit dem Berg verstanden.
Zum zweiten Punkt haste noch nicht ganz (zumindest mich verstanden). Ich krieche nicht auf der linken Spur, werde höchstens aufgehalten, von Leuten die einfach rausziehen oder nicht das Rechtsfahrgebot einhalten. Wenn dann einer von hinten kommt und Lichthupe benutzt, dann werde ich meine Fahrt genauso weiter machen wie bisher und warten bis ich endlich wieder Platz habe. Dann halte ich mich schnellstmöglich wieder an das Rechtsfahrgebot, aber das heisst ja nicht, dass ich schleichen muß. Ich bin sogar sehr oft mit Vmx auf der rechten Spur unterwegs. Das der nicht an mir vorbei kommt finde ich nebenbei dann sehr lustig.
Ich glaube du hast schlechte Erfahrungen mit solchen gemacht, und das finde ich auch nicht gut und okay, darum habe ich mir auch ein Auto mit Leistung zugelegt. Mir passiert das nämlich nicht mehr so schnell ;-) Allerdings benutze ich höchstens einmal um die Linksblockierer wach zu bekommen und nerve nicht die ganze Zeit, und siehe da, die meissten pennen wirklich dort und haben nichts dagegen, da sie ihren Fehler auch mal selber merken.
Jetzt kommst du bestimmt wieder weil ich die Lichthupe benutzt habe, aber wofür ist die da? Etwa bei dir zum grüssen? Nein das ist auch verboten, aber solange man keinen nötigt (einmal benutze ich die nur) ist das der Sinn und Zweck.
Zu meiner Person sei noch erwähnt, das ich nicht erster sein muss oder denke mir gehört die Strasse alleine, ganz im Gegenteil, ich kann auch sehr gut hinterher fahren, solange es kein Besoffener ist, oder welche die rum eiern und nicht klar kommen. Und von allen gibt es reichlich auf den Strassen! Gibt ja nicht viele die an grünen Ampeln anhalten, oder in leere Kreisverkehre nicht rein fahren, nur weil links auch einer steht, der aber auch nicht rein fährt. Aber da bringt mir die Leistung von meinem Auto ja auch nichts, schade eigentlich.
So mein letzter OT Beitrag hier:
Ich glaube mein nächstes Auto wird ein Monstercar, dann fahre ich einfach drüber :-)
Klar habe ich mit solchen Leuten Probleme gehabt. Das sind dann solche Leute die sich über ihr Auto definieren und sonst nichts auf dem Kasten haben. Leute mit schwächeren Fahrzeugen so in bedrängnis zu bringen ist absolut das letzte und zeugt von einer herablassenden Art und miesen Charakter. Es gibt nur einen Zeitpunkt wo sowas noch i.o. ist. Wenn der hinter einem richtig Affentheater macht. Das mit den Linksfahrern war aber auch net auf dich bezogen. Geht bloss in die gleiche Richtung bloss das dieses Verhalten nicht so gefährlich ist sondern einfach nur dämlich.
Zu deinem Punkt mit Gasgeben aus der Gefahrenzone bringen. Ich habe in zig Jahren noch nicht solche eine Situation erlebt wo mich die Leistung meiner Maschine gerettet hat wenn ich überholt werde. Die Leistung bringt mir nur was wenn ich selbst überhole. Im Gegenteil. Hätte ich da noch gasgegeben hätts mit Sicherheit schwere Unfälle gegeben.
Ich bin inzwischen auch an einem Punkt angekommen wo ich der Sparsamkeit der Vorrang gegeben habe. Klar bringt ein schnelles Auto Spass aber was bringt es mir wenn ich dadurch Spritmehrkosten von 100€ und mehr im Monat habe. Das kann ich mir mom. net leisten. Also müssen 110 PS reichen und dafür nen Verbrauch von 5l.
Nein die Lichthupe ist bei mir net nur zum Grüssen dar sondern auch zu anderen Sachen. Zu was verrate ich aber net.
Gruss Zyclon
Nein keine Angst bis ich mich persönlich angegriffen fühle dauert, wollte nur meinen Standpunkt vertreten, zugegeben etwa heftig, da kam halt mein italienisches Temperament durch das ich nicht habe als Deutscher ;-)
Jetzt wo wir alle glücklich und recht zufrieden sind würde mich noch ein wenig der Preis mal interessieren und ob man da auch die Motorinnereien überholen lassen kann, also der Eindruck, Sauberkeit etc. Ich wollte nämlich bei ca 100TKM meinen Motor dort reinigen bzw. überholen lassen. bzw. dort oder wo anders
Welchen Preis, meinst du jetzt das Wendland-Tuning? Also ich habe 929 € bezahlt, mit TÜV Gutachten. Musste das ganze nur noch bei meiner Zulassungsstelle in die Papiere eintragen lassen und habe meiner Versicherung bescheid gegeben.
Ob die Motorüberholungen machen, glaube ich nicht, da die sich ja nur auf Tuning spezialisiert haben, als Chip bzw. OBD und Motortuning.
Ja genau den Preis meinte ich. Und ja die werden auch Motorenüberholen, da es die gleiche Arbeit beinhaltet. Ich habe ja auch nicht gesagt, das ich original Teile wieder rein haben möchte ;-) Wenn du alleine die Optimierung bei sls mal nimmst
http://www.slstuning.de/.../index.php#2
Geh mal auf den 20Volt. Da sind natürlich auch viele Wartungsarbeiten bei, bzw. Verbesserungen. Und automatisch werden die Innereien kontrolliert, denn wenn erstmal ein Ventilbricht oder nochmehr gibt es Metall im Motor und das wird eher teurer als die Wartung/Optimierung ;-) Was noch getauscht wird weiß ich aber auch nicht, mal dann sehen. Würdest du es denn da machen lassen?
So, mal wieder einen Zwischenbericht.
Habe jetzt knapp 25000 km mit dem Tuning hinter mir und keinerlei Probleme bisher gehabt.
Da ich eh nicht ihn Kalt trete, fahre ich ihn meist immer Sparsam auf Kurzstrecken wie z. B. zur Arbeit, einfach Fahrt 17 km. Ich fahre so, daß ich mit dem fließenden Verkehr mitkomme, aber schalte sehr früh und gebe wenig Gas. Somit zeigt er sich sehr sparsam, gerade wenn ich Frühdienst habe und noch nicht so viel Verkehr morgens ist. Wenn ich bei der Arbeit ankomme schaue ich meist auf den Bordcomputer und der zeigt mir meistens 4,1 L. an. Heute war er sogar auf 3,9 L.
Ich werde irgendwann mal versuchen eine ganze Tankfüllung so zu fahren, mal schauen was er dann Real am wenigsten schafft.
Da ich aber nicht nur so langsam fahre, liegt mein Verbrauch im Drittel bei 5,1-5,5 L.
Letztens wollte ich mal testen was er Endgeschwindigkeit bringt laut Tacho. Laut Papiere ist er jetzt mit 220 km/h angegeben.
Es war nicht so viel Verkehr auf der AB einen Abschnitt lang und die Straße war gerade. Bei über 200 km/h dauert es länger bis die Tachonadel steigt, kennt man ja vom Serienzustand auch schon her. Nach einer Weile ging die Nadel auf 240 km/h und er wollte noch weiter, glaube bei ca. 4000 U/min. rum im 6. Gang, habe nicht so genau drauf geachtet und hatte Klimaanlage an. Leider meinte jemand etwas weiter vorne mal mit 120 km/h auf die linke Spur zu wechseln und ich musste etwas stärker abbremsen.
Also über die 240 km/h wäre er noch ein Stück gekommen nach Tacho, wenn ich nicht hätte abbremsen müssen, denke also die eingetragenen 220 km/h müsste er Real dann geschafft haben. Wie genau mein Tacho ist, weiß ich nur bei 65 km/h mit 64 km/h geblitzt wurden bin und mit ca. 101 km/h mit 99 km/h geblitzt wurden bin. Letztes Jahr das erste mal geblitzt wurden und einmal dieses Jahr, zuvor in 16 Jahren nie mit einem Auto geblitzt wurden .
Und ich erreiche die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang bei meinem 2004er RS und nicht im 5. Gang wie hier manche meinten.
Schön zu dem Thema mal einen Zwischenbericht zu lesen.
Auch wenn es für den Fahrspaß nicht von elementarer Bedeutung ist - wenn Du im Freundeskreis ein mobiles Navi hast, nimm es bei der nächsten Ausfahrt einfach mal mit. Die Zeigen recht genau die Geschwindigkeit an. Allerdings klingt Dein Wagen auch so nach einer Menge Fahrspaß. Ganz ohne einer exakten Zahl vom Tacho... ;-)
Danke, genau, fahre auch selten mal so schnell, das Wichtigste war mir der bessere Durchzug, Elastizitätswerte usw.! Und der Fahrspaß ist auf jedenfall vorhanden, bin immer noch sehr zufrieden, nicht nur mit dem Tuning, auch an sich mit dem Fabia RS.
Habe ein Becker Navi, aber glaube das geht mit dem GPS die Geschwindigkeit ablesen nicht, jedenfalls noch nicht die Funktion entdeckt. Und bei meinem Handy (Nokia N95) weiß ich es auch nicht, ob es geht, aber war mir bisher auch noch nicht so wichtig. Jedenfalls weiß ich das mein Tacho bis 100 km/h wenig Abweichung hat was Blitzer betrifft, da fahre ich dann an Starrkästen ziemlich genau nach Tacho dran vorbei.
Servus,
hab mal was gehört, dass das getriebe usw. bis 350nm ausgelegt sind. wenn man dann noch ne kleine reserve einrechnet und du ihn nicht ständig aufs schärfste trimmst, dann dürfte das ne weile halten. habe aber in anderen foren schon viele gelesen, die nach 25tkm das getriebe wechseln mussten. halt dauerbelastung durchs heizen.
Ich hab mit meinem 1.8T und SLS auf 136KW und 285nm im superb seit 25tkm noch nie probleme gehabt, wobei bei mir die kraftentfaltung etwas brachialer ab 2500upm komm. aber das ist halt der unterschied zwischen diesel und benziner-turbo.
Das wichtigste ist der Durchzug wie du schon richtig erwähnt hast, hab meinen seit dem umbau noch nie auf Vmax getestet, warum auch. Und wenn man häufiger voll beladen ist, dann fährt sich das schon wesentlich angenehmer.
Und zu der sache mit den Dränglern: anfangs hab ich das genauso wie du gemacht, mittlerweile hats nachgelassen. Mir ist dazu einfach der sprit/gas zu schade, aber manchmal packt's mich dennoch. ;-)
dann allzeit gute fahrt weiter und die verbrauchswerte sind ja absolute spitze, da komm ich mit meinem gas von 11,5 litern im schnitt kaum günstiger, naja er is ja auch etwas schwerer der dicke.
14.09.
Gestern war es soweit, 1 Jahr ist jetzt schon nach dem Tuning um und 26600 km mit gefahren und wie bisher keinerlei Probleme gehabt.