Erbitte Hilfe zu Spurplatten/Spurverbreiterung. Was ist erlaubt?

Audi

Hallo zusammen!

Kann mir bitte jemand sagen, welche Möglichkeiten ich zur Spurverbreiterung habe.

Zu den Daten:

Audi A5, 1,8 Coupe
Felgen Wheelworld 8x19 mit 235/35/R19

Im Gutachten der Felgen steht: Spurverbreiterung innerhalb 2%

Was ist mit den 2% gemeint?

Ich habe mal ein Linial angelegt und hatte vor an der VA 30mm und HA 50-60mm.

Wäre diese Kombination möglich und würdet ihr das machen?

Will nicht zuviel machen, weil dadurch der Verschleiß erhöht wird....

Vielleicht könnt ihr mir eine Produktempfehlung machen. Kenn bisher nur HR und Eibach als gute Anbieter.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Fahrzeug: Audi S5 FL 2013
Felgen: 19 Zoll 5-Arm Rotor
Tieferlegung durch KW Gewindefedern

2.) 30/30mm gibt es von HR mit ABE, allerdings komm ich mit den Dokumenten nicht klar und auch nicht mit der Auswahlliste - würden diese passen? Wäre bitte jemand so nett und würde mir die passende Artikelnummer schreiben - JA, ich bin scheinbar zu unerfahren.

Bei 9x19 ist die ABE bei H&R hinfällig.

Ebenso bei weiteren, geänderten Fahrwerkskomponenten.

Durch den Einbau der Federn ist eine Eintragung der Platten erforderlich.

H&R Set 4x15mm mit ABE für alle A5:

Artikelnummer: 11256652 Audi A5 Typ B8 (mit ABE)

H&R 15mm, Artikelnummer: 3055665 bzw. 3055668 (Set mit längeren Schrauben)

H&R 20mm, Artikelnummer: 4055665

Gruß Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak



Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Fahrzeug: Audi S5 FL 2013
Felgen: 19 Zoll 5-Arm Rotor
Tieferlegung durch KW Gewindefedern

2.) 30/30mm gibt es von HR mit ABE, allerdings komm ich mit den Dokumenten nicht klar und auch nicht mit der Auswahlliste - würden diese passen? Wäre bitte jemand so nett und würde mir die passende Artikelnummer schreiben - JA, ich bin scheinbar zu unerfahren.

Bei 9x19 ist die ABE bei H&R hinfällig.
Ebenso bei weiteren, geänderten Fahrwerkskomponenten.
Durch den Einbau der Federn ist eine Eintragung der Platten erforderlich.
H&R Set 4x15mm mit ABE für alle A5:
Artikelnummer: 11256652 Audi A5 Typ B8 (mit ABE)
H&R 15mm, Artikelnummer: 3055665 bzw. 3055668 (Set mit längeren Schrauben)
H&R 20mm, Artikelnummer: 4055665

Gruß Cokefreak

Ja wenn du die sowieso eintragen muss( logisch wegen den federn) dann würde ich dir direkt vorne 15er Platten und hinten 20er Platten empfehlen. So muss du nicht nachher erneut welche kaufen, wenn dir die 15er hinten doch zu schmal sein sollten... Beim A5 sollte auch vorne je Seite 5mm schmäler sein als hinten damit es vorne wie hinten gleich aussieht, bei 15 vorne und 15 hinten würden die Räder vorne weiter draußen stehen als hinten..

Übrigens die Teilenummer von h&r 40556654 für 2x20=40mm Scheiben ist glaub ich die aktuelle Version.

Zudem bietet einer bei eBay neue 15er Scheiben an, artikelnummer 330969860032 bei eBay, nagelneu mit Schrauben .. 60€ zzgl versand ein sehr guter Preis lass es dir nicht entgehen.. Frag den Verkäufer erst nach ob die Schrauben auch die richtigen sind Länge muss 42/43mm sein m14x1.5

Deffjam

Danke! Dann werde ich am Montag 30/40 bestellen, alles an einem Termin einbauen und eintragen lassen. Das hat mir sehr geholfen!!!

Ähnliche Themen

Vielleicht eine dumme Frage, aber wie find ich denn die ET meiner Felgen heraus ohne sie runterschrauben zu müssen?
Ist das irgendwo vermerkt in den Unterlagen?

Zitat:

Original geschrieben von Greifenfurt


Vielleicht eine dumme Frage, aber wie find ich denn die ET meiner Felgen heraus ohne sie runterschrauben zu müssen?
Ist das irgendwo vermerkt in den Unterlagen?

Wenns originale und eigetragene Felgen sind steht das in deinen Papieren (D= COC Papier, Ö= Zulassungsschein). Sollten es keine originalen Felgen sein, dann musst du in deinen Gutachten nachsehen.

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von Greifenfurt


Vielleicht eine dumme Frage, aber wie find ich denn die ET meiner Felgen heraus ohne sie runterschrauben zu müssen?
Ist das irgendwo vermerkt in den Unterlagen?
Wenns originale und eigetragene Felgen sind steht das in deinen Papieren (D= COC Papier, Ö= Zulassungsschein). Sollten es keine originalen Felgen sein, dann musst du in deinen Gutachten nachsehen.

Oder einen kleinen Spiegel benutzen wenn möglich..😉

oder hier schauen:
http://www.original-felgen.com/audi/a5/1/

Der Link ist perfekt. Felge gefunden

http://www.original-felgen.com/8t0601025t1h7.html

9 J x 19 mit Reifen 255/35 ET33

Wäre damit bei einem sline Fahrwerk VA40mm HA 50mm ohne bedanken möglich?
Oder besser vorher mal zum TÜV schauen und da eine Meinung einholen?
Radläufe ziehen oder ähnliches kommt nicht in Frage.
DRA gibt es ja erst ab 40mm soviel ich bisher gelesen habe und das würde ich schon bevorzugen, aber es soll halt auch noch dezent sein und gerade da bin ich mir irgendwie nicht ganz sicher ob das nicht doch zuviel des guten ist.

Wollte nicht noch ein Thema zu Spurplatten aufmachen, deshalb hier:

Bei einem S5 sollen im Sommer und Winter die Spurplatten drauf sein.
Im Sommer sind 20 Zoll Doppelspeichenfelgen (glaube die hat ET 29) montiert und im Winter die 20 Zoll Rotor (müsste ET 26 sein).
Sieht man einen Unterschied in der ET? Sind ja "nur" 3mm Unterschied zwischen den Felgen oder ist der Unterschied zu groß und man braucht evtl. sogar verschiedene Spurplatten...

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Wollte nicht noch ein Thema zu Spurplatten aufmachen, deshalb hier:

Bei einem S5 sollen im Sommer und Winter die Spurplatten drauf sein.
Im Sommer sind 20 Zoll Doppelspeichenfelgen (glaube die hat ET 29) montiert und im Winter die 20 Zoll Rotor (müsste ET 26 sein).
Sieht man einen Unterschied in der ET? Sind ja "nur" 3mm Unterschied zwischen den Felgen oder ist der Unterschied zu groß und man braucht evtl. sogar verschiedene Spurplatten...

Nein, 3mm sieht man kaum... Würde die spurplatten weiter verwenden, wofür für 3mm andere spurplatten kaufen...

Was kann ich da nehmen, dass es möglichst bündig ist, der Tüv aber auch nicht meckert?
20mm VA und HA?

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Was kann ich da nehmen, dass es möglichst bündig ist, der Tüv aber auch nicht meckert?
20mm VA und HA?

Würde

12mm pro Seite vorne

und

15mm oder 20mm pro Seite hinten nehmen..

Was hast du denn bei dir drauf?

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Was hast du denn bei dir drauf?

Hab vorne 10mm je Seite und hinten 20mm je Seite, allerdings sind meine Reifen bisschen schmäler sprich 255er Breite, nehme an du hast 265er..

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen