Erbitte Experten-Tipps von W124 Enthusiasten :-)

Mercedes E-Klasse W124

Guten Morgen liebe W124-Enthusiasten,

ich möchte mir nun mit 37 Jahren den Traum von einem W124 erfüllen und habe einen in Aussicht.

200er Vergaser
126.000 km
Scheckheft gepflegt bei Mercedes
2. Hand
Klima

 

Polsterfarbe Dattel
Außenfarbe weiß

Er steht meiner Meinung nach sehr gut dar, hat aber an einem Radlauf etwas Rost wo man in ZUkunft ran müsste.
Er hat leider auf beiden Seiten am Rücklicht kleine Beulen die aber von innen nach außen gedrückt sind.
Laut verkäufer ist das Auto aber absolut unfallfrei.

Ist das ein bekanntes Problem?

Wie würdet Ihr den Preis erinschätzen?

Ich freue mich auf euer Feedback.

Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!
beste Grüße

Fabian

Rücklich Delle links
72 Antworten

Unter welche Schwellerverkleidung soll er den da schauen /runterreißen , das ist ein Vergasser , der hat keine da Vormopf!
Mir ist ein Benz mit Schwung in den W124 Kofferraum geknallt und hat nur ne kleine Delle im Heckblech Verursacht , Stoßstangenprallkörper war auch hinüber , aber definitiv nicht solche Knicke , trotz Wirtschaftlichen Totalschaden beim Verursacher.
Fazit > da hat´s ordendlich gerummst , nix kleiner Fahrfehler beim Rückwärtsfahren!!!
2.Fazit > lass es !!!
Grüße

Ich würde mir keinen Vergaser holen. Es gibt noch genügend 124er zu kaufen. Und von den 7000EUR wird der sicherlich nicht unter 6000 gehen wollen. Lieber weiter suchen.

Der Vergaser ist nicht das Problem, ich sehe eher den Knick im Heck als selbiges. Das ist definitiv ein Unfall. Die Verformung ist beträchtlich gewesen. Das ist nicht nur mit nem Wechsel der Prallleiste abgegangen.

Beim 124 ist es doch recht einfach, einen Heckaufprall zu diagnostizieren. Reserveradmulde und Heckabschlußblech genauestens auf Verformungen und oder auf neue Schweißnähte und Abdichtmaterial inspizieren.
Bei der im Bild zu sehenden Deformation war das schon ein rechter Treffer, der aber keinen Totalschaden begründet.
Wenn der Preis stimmt, ist der Wagen durchaus weiter zu nutzen.

Ähnliche Themen

Danke euch!

jemand aus 58540 Meinerzhagen hier der vielleichtt Lust und Zeit hat mal mitzukommen? :-)

VG
Fabian

Ein paar Anregungen zum Kauf eines 124er:

https://...b.mercedes-benz-clubs.com/.../w124_kleines_1x1.pdf
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=683962

Bin der Meinung das es noch ein weiteres Dokument zum Kauf eines 124er hier im 124.-Forum gibt/gab?.
Finde es aber nicht mehr

Leider überhaupt nicht meine Ecke, sonst wäre ich dabei.
Sowas ist immer recht unterhaltsam.

Zitat:

@124Fan schrieb am 22. Februar 2024 um 18:57:42 Uhr:


Bin der Meinung das es noch ein weiteres Dokument zum Kauf eines 124er hier im 124.-Forum gibt/gab?.
Finde es aber nicht mehr

https://web.archive.org/web/20201022005220/http://jan-wulf.de/?p=7536

Ich würde von einem Mopf 1 200er die Finger weg lassen. Zu dem Hat er null austattung, da bekommst du für 7.000 schon etwas anständigeres

Mal davon abgesehen das Mopf 1 absolute Rostprobleme hat und der 200er vergaser Eine absolute Verkehrsbehinderung ist und vom Verbrauch auch nicht ganz amüsant ist

Schau lieber weiter, für 7.000 Euro kriegst du auch einen gut erhaltenen Mopf 2 mit guter austattung und Anständigen Motor (230E Aufwärts)

Interessante neue Theorie: Mopf2 sind jetzt die Guten, Mopf1 die schlechten mit "absoluten Rostproblemen"? Und 230E als Mopf2? Hm, schätze Nikolaai, da gibt es noch bissle Recherchebedarf. Hier mal ein guter Einstieg über Mopfs und Motoren: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_124
Über die Rostproblematiken gibt es genug hier im Forum, spielt aber bei dem Alter der Autos eh keine Rolle mehr, jetzt zählt einzig Zustand und Pflege, egal welches Bj.

Der Wagen hat eine schöne Farbkombination das mit der Verformung am Heck wäre für mich unakzeptabel und
für den Preis sowiso nicht. Zum anderen ich bin sehr lange W124 gefahren , mir wäre der 200 mit 105Ps zu lasch
und dann noch mit Automatik . Den mußt wenn er vernünftig laufen sollte immer treten, das wäre nichts für mich.
Also ich würde weitersuchen.
Viele Grüße an alle W124 er Freunde

@nickolaai: ich bin jetzt nicht der Profi, aber was das Thema Rost angeht, sollte man eher zum Mopf0 als zum Mopf2 tendieren.
Hintergrund ist das Thema Wasserlacke.

Und der Tipp mit 230E aufwärts, sorry. Ich glaube es gibt keinen besseren 4-Zylinder als den E220 im W124.
Aber darüber mögen die Profis streiten.
Mein E220 hat sich bei durchschnittlicher Fahrweise auf längerer Strecke mit 7,x Litern begnügt.
Bei meinem E300 4matic darf ich wohl nicht von unter 9,x ausgehen.

Außerdem ist ein 200-er mit nur 109 PS (?) sicher keine Rakete. Aber wenn Du mal einen 200D/8 gefahren bist, weißt Du was "entschleunigtes Fahren" ist.

Ich würde mir keinen 200, schon garnicht als nackte Mutti, kaufen - außer er würde mir super günstig vor die Flinte laufen - ich sag mal: unter 2,5t.

Ich würde nicht von einem Kauf abraten, wenn ein anderer das tun will.

Der TE hat hier alle Argumente gelesen - pro und contra. Jetzt kann er selbst entscheiden.
... und das kann er ... und nur er.

Just my 2 Cent.

Investier das Geld in diesen hier. Der Wagen ist einfach tip top. Einsteigen, losfahren und keine Sorgen haben

Kenne den Verkäufer: Seine Autos müssen perfekt sein

https://www.kleinanzeigen.de/.../2682596304-216-4898?...

Zitat:

@Black Rider schrieb am 25. Februar 2024 um 19:45:10 Uhr:


Investier das Geld in diesen hier. Der Wagen ist einfach tip top. Einsteigen, losfahren und keine Sorgen haben

Kenne den Verkäufer: Seine Autos müssen perfekt sein

https://www.kleinanzeigen.de/.../2682596304-216-4898?...

Der Wagen sieht sehr ordentlich aus. Der Wagen wäre eine Besichtigung und Probefahrt mit anschließendem Kaufgespräch wirklich wert. Ich habe leider schon genügend 124ér und 190ér.

Ich find die Farbkombi schlimm. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Wenn du dich nicht an mangelndem Vortrieb störst und Zeit hast, dann suche nach einem guten Diesel. Da hast du dann keine Probleme mit der zickigen KE-Jetronik (deren Teile mittlerweile ins Geld gehen) und einen zuverlässigen Freund fürs Leben.

Aber das Problem… die Guten sind bereits vergeben und werden i.d.R. nicht verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen