Erbitte Experten-Tipps von W124 Enthusiasten :-)
Guten Morgen liebe W124-Enthusiasten,
ich möchte mir nun mit 37 Jahren den Traum von einem W124 erfüllen und habe einen in Aussicht.
200er Vergaser
126.000 km
Scheckheft gepflegt bei Mercedes
2. Hand
Klima
Polsterfarbe Dattel
Außenfarbe weiß
Er steht meiner Meinung nach sehr gut dar, hat aber an einem Radlauf etwas Rost wo man in ZUkunft ran müsste.
Er hat leider auf beiden Seiten am Rücklicht kleine Beulen die aber von innen nach außen gedrückt sind.
Laut verkäufer ist das Auto aber absolut unfallfrei.
Ist das ein bekanntes Problem?
Wie würdet Ihr den Preis erinschätzen?
Ich freue mich auf euer Feedback.
Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!
beste Grüße
Fabian
72 Antworten
Mich grüßen immer Leute die auch 190er fahren, wenn die wüssten das ich tief im Herzen keine 190er mag...
Auch die Kleinen freuen sich über unsere Freunlichkeit. ;-)
Zitat:
@Fabi7486 schrieb am 28. Februar 2024 um 14:11:57 Uhr:
Ich habe gestern einen 124er abgeholt und hoffe, dass ich lange Freude daran habe:
200D
4 Gang Schalter
03/1986
98.000km Original
Zypressengrün, innen oliv
Schiebedach
So, wie der Wagen dasteht und mit dieser Laufleistung, hast Du einen guten Kauf getan.
Alles Gute und viel Spaß damit!
Ciao
Ratoncita
oha, der 200D hat noch die alte 123er Farbe, steht ihm gut.
Bitte nichts am Fahrwerk machen auch wenn es der jugendliche Leichtsinn gern befiehlt es unbedingt anders zu machen. Nein, das Auto ist nicht zu hoch, das gehört so.
Ansonsten viel Spaß mit deinem Auto und genieße einfach den sonoren Klang - mit einem Diesel kann man nichts verkehrt machen! (Ich stoße nun meine 2 Benziner ab, da ist auch der vom anderen Ende der Fahnenstange der 124er dabei...)
Ähnliche Themen
Ach ja,
Bloß keinen ultimate Diesel tanken, auch wenn man dem Auto nur was gutes tun will. Für neue Motoren ist es auch gut, aber die alten vorkammermotoren vertragen das nicht so richtig.
@bfahrer: was für 2 Benziner willst du abgeben? Ich suche einen Kombi , rostfrei, 5 Gang,220 oder 230 oder 300TE
Grüße Wolfgang
OK, Thread ist ja fertig soweit, dann schreibe ich mal kurz hier:
nee, genau sowas hab ich nicht: E55 210er T (rostfrei, beim Händler), W124 E500 (Limo natürlich) dann demnächst vielleicht. Was mich geritten hat das zu kaufen - weiss nicht,... war wohl etwas Geld da dass ich aber jetzt für eine Haussanierung nehmen will.
Und ein Auto was was für den TE gewesen wäre; W202 aus 1994, 200Diesel 75PS OM601 (wie aus W201), SD, Schalter, Klima, rostfrei, 110Tkm.
Wenn besser per PN schreiben
Meine Diesel-Kombis(124er/210er) bleiben und 2 Diesel-Limos(210er) auch... Letztere gehen vielleicht später
Zitat:
@Fabi7486 schrieb am 28. Februar 2024 um 14:11:57 Uhr:
Hallo zusammen,Vielen lieben Dank für die ganzen Nachrichten und Reaktionen auf meinen Thread.
Ich habe gestern einen 124er abgeholt und hoffe, dass ich lange Freude daran habe:
200D
4 Gang Schalter
03/1986
98.000km Original
Zypressengrün, innen oliv
SchiebedachIch denke damit habe ich einen unkomplizierten Oldtimer erstanden.
Grüßt man sich als 124er Fahrer eigentlich? ??
Allen allzeit gute Fahrt!
Schick mal weitere Fotos! Da hast du ja ein richtiges Prachtexemplar ergattert!!! Mega!
Liest sich gut.
Ist aber wohl eine nackte Mutti, oder?
Das mit dem Grüßen muss ich mir noch angewöhnen.
@Fabi7486 Ich würde auch gerne mehr Fotos vom Wagen sehen. Von außen sieht der sehr schön aus.
200 D Vormopf ist doch irgendwie immer nackt 🙂
Hat aber natürlich auch seinen Reiz…
200d Vormopf muss nackig sein - das macht ja auch die unbedingte Zuverlässigkeit aus, in Kombination mit 4-G-Schaltung und keine Klima.
Nicht falsch verstehen.
Eine nackte Mutti ist die einzig richtige Alternative zu einem möglichst voll ausgestatteten.
Alles, nichts, oder! ;-)
Was fehlt, sind weitere Bilder vom erstandenen Schätzchen des TE!