Eratz für Philips Xtreme-Power
Nabend,
nach nur einem Jahr hat mich eine XTreme-Birne verlassen.
Da ich nun aber nicht jedes Jahr vorhabe 30€ auszugeben, suche ich eine Alternative für mich.
Es wird dauerhaft mit Licht gefahren.
Am Besten weißes Licht, da es schon entspannter ist damit zu fahren, halt so Xtrememäßig.
Müssen halt einen guten Mix aus Lebensdauer (besser als jetzt), weiß und Lichtstärke haben.
Welche sind da am Besten?
Gruß
32 Antworten
Mit dem Autowaschen ist richtig und kann ich zu 100% bestätigen. Durch die Lichtreflexe hebt sich ein Auto von der Umgebung ab und ist dadurch besser von dem grauen Hintergrund deutlich unterscheidbar.
Die Longerlife haben sehr mikrig im Test abgeschnitten und haben auch nicht das beste Licht, da wechsel ich lieber 5mal im Jahr die Birnen.
Die Mtec würde ich auch nicht nehmen, die Gründe sind ja genannt und heller sind die wirklich nicht. Ich gebe dir recht, das bisher alle Xenon und white Birnen als Schrott hingestellt wurde und auch ertestet wurde. Aber es gab immer Ausnahmen, und alle sind hier genannt (Cool Blue, Silverstar, X-treme, Night Braker und die White Hammer) Rein aufs Licht bezogen natürlich, wenn man dann dem Test glaubt bleibt nicht viel über von den Birnen, die White Hammer ist auf jeden Fall dabei. Wenn man dann noch den Preis dazu nimmt ist nur noch eine da.
Ehrlich gesagt kann ich die Nörgelei bei 10€ nicht verstehen und nicht mehr höhren, also ich bin erstmal raus bis ich meinen Test mit den anderen Birnen durch hab.
Hab mir jetzt mal die 3 Seiten hier durchgelesen und will dann auch mal was dazu schreiben.
Also ich hab bei meinem Golf IV auch 1-2 Monate nach dem Kauf die komplette Beleuchtung gewechselt.
Also Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht.
Standlicht natürlich nur auf Grund der besseren Optik, Abblendlicht und Fernlicht auf Grund der besseren Ausleuchtung.
Und ich muß sagen es hat sich wirklich gelohnt! Bis jetzt hat noch keine Lampe ihren Dienst aufgegeben, und das obwohl ich seit fast 5 Monaten jeden Morgen 40km mit Licht fahre. Und die Ausleuchtung ist auch um einiges besser als mit den Serienkerzen.
Standlicht: Philips Blue Vision Ultra
Abblendlicht: Philips X-Treme Power
Fernlicht: Philips NightGuide
Kann jetzt leider mit einem nur wenig aussagekräftigen Bild dienen.
http://img297.imageshack.us/img297/9927/img0324no5.jpg
____________________________________________________________
So, und jetzt zum eigentlichen Thema:
Empfehlen kann ich dir als Ersatz eigentlich nur die Osram Nightbreaker.
Die hab ich vor 2 Monaten in der C-Klasse meines Vaters verbaut da er sich über das schlechte Licht beklagt hatte.
Und seitdem hab ich nur gutes von den Lampen gehört, er ist also voll auf zufrieden.
Die Lichtstärke im Vergleich zur X-Treme Power schätz ich jetzt vom rein optischen Vergleich an der Garagenwand auf +1-10% für die Osram Nightbreaker.
Also wenn meine X-Treme Power hinüber sind werd ich mir auch mal die Osram Nightbreaker holen, liegt aber hauptsächlich am günstigeren Preis, auch wenn die Haltbarkeit schlechter ist.
Kauf die neue Osram oder Philips-Lampen, da kannst du mittlerweile kaum was falsch machen.
Zitat:
Abblendlicht: Philips X-Treme Power
Fernlicht: Philips NightGuide
Machs umgekehrt. Die NightGuide ist gerade dank den 3 Farbzonen fürs Abblendlicht besonders geeignet (der Gegenverkehr wird weniger geblendet als mit herkömlichen Lampen). Fernlicht blendet zu jeder Zeit mit jedem Lampentyp.