er schüttelt sich....
Hallo,
mir fällt an meinem kleinen auf, das sich jetzt in der kalten Jahreszeit beim starten der Motor in den ersten paar Sekunden richtig schüttelt....ist das normal?? Es ist ein 06er 2,7 TDI quattro mit Tiptronic.....
21 Antworten
Sind wohl die Glükerzen defekt. Habe ich auch gerade machen lassen. Jetzt geht es wieder. Kosten ca. EUR 300,00 brutto inkl. Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von dielevis
Hallo,
mir fällt an meinem kleinen auf, das sich jetzt in der kalten Jahreszeit beim starten der Motor in den ersten paar Sekunden richtig schüttelt....ist das normal?? Es ist ein 06er 2,7 TDI quattro mit Tiptronic.....
Habe ich auch Gelegentlich bei Temperaturen unter 0 Grad. Nur für 2-3 sek läuft er rauh und nicht ganz rund und stößt auch etwas mehr Rauch aus. Ich gehe davon aus, dass eine oder mehrere Glühkerzen nicht mehr richtig arbeiten. Je kälter es ist, desto mehr ist der Motor ja auf das Vorglühen angewiesen zum starten. Wenn einzelne Kerzen nicht mehr richtig vorglühen zünden beim Startvorgang evtl. nicht mehr alle Zylinder beim ersten Einspritzen und der Motor läuft nicht auf allen Töpfen.
Nach kurzer Zeit erfolgt dann auch die Selbstzündung in den anderen Zylindern und alles läuft wieder wie es soll. Musst du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bei höheren KM-Ständen empfiehlt Audi dann allerdings gleich alle Kerzen zu wechseln.
Kosten bei Audi liegen wohl bei gut 300,- € für alle 6 Glühkerzen. Beim selber machen soll man sehr vorsichtig sein, weil ein bestimmter Kerzentyp gerne abbricht.
Ich habe derzeit erstmal einen anderen Defekt am Dicken zu erledigen. Danach werde ich dann mal meine Glühkerzen checken lassen.
Gruß
Patrick
Bei mir ist es genau so!
Wenn ich morgens mein Fahrzeug kalt Starte, springt er sofort an, aber der Drehzalmesser pendelt zwischen 900-1100Umin, nach ca. 10 Sekunden sind die Drehzahlschwankung vorbei.
Dies hat er komischerweise nur bei Minustemperaturen 😕
Kann das mit den Glühkerzen zusammenhängen ?
Gruß Markus
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten....Mensch...so ein Mist....ich kanns gerade mal so überhaupt nicht gebrauchen...aber nunja, da muss ich wohl durch. Ob da meine Gebrauchtwagengarantie greift???
Könnte dies auch den immensen Verbrauch relativieren?? normalerweise brauch ich zwischen 9 und 10 Litern...(Herbst) und nun unter 13 ist nix zu machen.....
Erstmal vielen Dank für die Antworten!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dielevis
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten....Mensch...so ein Mist....ich kanns gerade mal so überhaupt nicht gebrauchen...aber nunja, da muss ich wohl durch. Ob da meine Gebrauchtwagengarantie greift???Könnte dies auch den immensen Verbrauch relativieren?? normalerweise brauch ich zwischen 9 und 10 Litern...(Herbst) und nun unter 13 ist nix zu machen.....
Erstmal vielen Dank für die Antworten!!!
und dann direkt die Frage falls die Garantie nicht greift...wie lange kann ich so noch fahren?? Und kann das eine Freie Werkstatt auch bewältigen??
Zitat:
Original geschrieben von dielevis
und dann direkt die Frage falls die Garantie nicht greift...wie lange kann ich so noch fahren?? Und kann das eine Freie Werkstatt auch bewältigen??Zitat:
Original geschrieben von dielevis
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten....Mensch...so ein Mist....ich kanns gerade mal so überhaupt nicht gebrauchen...aber nunja, da muss ich wohl durch. Ob da meine Gebrauchtwagengarantie greift???Könnte dies auch den immensen Verbrauch relativieren?? normalerweise brauch ich zwischen 9 und 10 Litern...(Herbst) und nun unter 13 ist nix zu machen.....
Erstmal vielen Dank für die Antworten!!!
Laut meinem Audi-Partner sind Glühkerzen normale Verschleißteile und unterliegen nicht der Garantie. Bei mir hat es 4 Glühkerzen laut Fehlerprotokoll erwischt (Motor läuft nach dem Kaltstart auch für paar Sekunen unruhig) und anfang Januar werden alle 6 ausgetauscht. Das soll dann 210 Euro kosten womit ich gut leben kann wenn ich hier lese was schon dafür bezahlt wurde. OK, ärgerlich ist es dennoch wenn die nach knapp 4 Jahren schon defekt sind.
Einem Mehrverbrauch konnte ich bisher nicht fetstellen.
Zitat:
Original geschrieben von dielevis
und dann direkt die Frage falls die Garantie nicht greift...wie lange kann ich so noch fahren?? Und kann das eine Freie Werkstatt auch bewältigen??
Wenn du es schon deutlich merkst, dann würde ich nicht lange damit rumfahren. Das tut ihm sicher nicht gut, wenn nicht alle gleichzeitig zünden. Eine freie Werkstatt kann das natürlich auch, ich habe es selber gemacht.
Die Teile bekommt man im Zubehör für 100 EUR, beim Freundlichen knapp 150 EUR. Es gibt nur Beru als Hersteller.
Vorsicht ist geboten, wenn man noch alte Bosch-Keramikkerzen hat. Die gehen beim Ausbauen leicht kaputt und dann wirds sehr teuer/umständlich. Der Freundliche sollte anhand der Fahrgestellnummer feststellen können welche verbaut sind.
Am besten mal die Suche benutzen, hier gibt es einen sehr ausführlichen Thread zu dem Thema Glühkerzen.
Vorglühen tut ihr aber schon, oder? Wobei das nur relevant ist, wenn man Keyless hat, denn beim Starten mit dem Schlüssel sollte das Auto alleine Vorglühen.
Bei mir ist es nämlich auch so, dass der Wagen sich ordentlich schüttelt und rauh anhört, wenn ich bei niedrigen Temperaturen mal nicht vorglühe. Lass ich ihm Zeit zum Vorglühen, dann startet er ganz normal, egal wie kalt es ist.
Weihnachtliche Grüße,
quattrofever
bei mir waren 4 von 6 Glühkerzen defekt.
mein Tipp, in einer freien Werkstatt zahlt ihr die Hälfte des Audi - Preises.
So, ich war heute beim freundlichen.....nicht die Glühkerzen sind kaputt sondern die Injektoren!!!!
Kann mir jemand sagen was ich bei 70 % Audikulanz und der Perfect Car Pro VW Garantie noch dazu zahlen muss???
Mir reichts...das Auto geht über den Jordan!!!!
Kommt auf den Kilometerstand an, was die Versicherung noch übernimmt.
Dein 🙂 soll mal einen Antrag auf Sonderkulanz stellen oder du machst es selbst schriftlich an die Kundenbetreuung von Audi.
jeppp...ich glaub das werde ich tun!!!
Mein KM Stand ist 77 Tsd , BJ 04/06 und wie ich eben gelesen habe, übernimmt die Vers. 100% von den Lohnkosten und 70 % vom Material....nun übernimmt Audi 70 % von allem....ohh Gott das wird komplinziert....meinste der Sonderkulanzantrag würde irgendwie durchkommen???
Schwer zu sagen! Bei dem Baujahr und Kilometerstand sieht es eigentlich sehr gut aus alles auf 100% zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von dielevis
So, ich war heute beim freundlichen.....nicht die Glühkerzen sind kaputt sondern die Injektoren!!!!Kann mir jemand sagen was ich bei 70 % Audikulanz und der Perfect Car Pro VW Garantie noch dazu zahlen muss???
Mir reichts...das Auto geht über den Jordan!!!!
Bei meiner CarLife Plus von der Audi Versicherung werden bis 100.000km 100% der Matererialkosten bezahlt, dann nur noch 40% und ab 10 Jahren oder 200.000 km nur noch 2000€....
Schau doch einfach mal in Deinen Unterlagen nach. Im Fall das die VS 100% bezahlt hat sich eine Kulanz erledigt.