er ist umgebaut !!
Hallo,
habe die S4 Stoßstangen nun dran und OZ 19Zoll Felgen. Hinten fehlen nur noch die Distanzscheiben. Wie gefällts Euch?
Cu Babsi
http://www.edv-schreiber.at/.../...bf47bbbc8be29f40e0c1fa8dc984707.jpg
http://www.edv-schreiber.at/.../...556c04d2c656bf17d4f0a0392727e3e.jpg
http://www.edv-schreiber.at/.../...e3db9dbfe63e562e6e1abdd64223140.jpg
http://www.edv-schreiber.at/.../...26204b58089bf78a009a090fbb54acc.jpg
100 Antworten
Hallo,
schau einfach mal unter Audi A4 Freunde und Du wirst alle Infos erhalten. wir werden wenn es nicht mehr als 20 Leute werden einen Parkplatztreff beim Obi am Faunberg in Lauf abhalten und je nach Witterung dann ein Lokal aufsuchen. Ab 20 Leute war die Überlegung, dass wir in das private Museum vom Dauphin gehen, allerdings ist dann Vorkasse Pflicht, da nur ab einer gewissen Summe der Besuch möglich ist, und wenn wer dann nicht kommt, müßten die anderen dafür blechen. Alles noch in Planung, Treffen findet aber definitiv statt.
Cu Babsi
P.S. ich arbeite an den nächsten PS und nur zur Info, der alte S4 hatte auch nur 265PS und da bin ich schon dran, wenn der Umbau fertig ist sind es ca 270PS und Minimum 390NM. Auf der Bahn ergibt sich zu den neuen S4 auch kein großer Unterschied mehr (ausgenommen sie sind bis unter die Motorhauben mit Tuning vollgestopft) denn deren Ausstattung wiegt mehr.
Aber ganz sicher....beim bremsen!!
Sorry...aber mit Deinem niedlichen A4 kommst Du nicht an einen S4 (alt und neu) ran...und wenn Du noch 20x zu mtm fährst...
Greets
AST9
ich bin zwar der gleichen meinung wie AST9, aber überbewerten sollte man den S4 auch nicht. bin den S4 8E vor 2 wochen für 2 tage probegefahren und muss ehrlich sagen, dass ich total enttäuscht war. habs mir wesentlich brachialer vorgestellt und der unterschied zum TT 3.2 war nicht wirklich sooo groß. der V6 hat mir auch wesentlich mehr spaß gemacht. der V8 ist einfach zu träge und ist zudem nicht unter 15 liter zu bringen, eher 18 bei sensiblem gasfus.
ich bin der meinung, dass audi lieber den S4 etwas später hätte rausbringen sollen und zwar nicht mit dem V8 sondern mit 3.2 Turbo. hubraum ist eben doch nicht alles, wenn es um fahrspaß geht.
@mathias:
aber auf den sprit sollte man wirklich nicht schauen müssen wenn man sich einen s4 zulegt 🙂
wenn du so davon schwärmst fahre ich den 3.2 auch mal probe ;-)
grüße
stefan
Ähnliche Themen
@kiste
das ist immer relativ. wenn man feuer gibt und auch leistung dafür bekommt, spricht wirklich nichts gegen einen hohen spritverbrauch. es sollte jedoch auch möglich sein, ein auto "einigermaßen sparsam" zu bewegen. und ich denke wenn man den gasfuss unter kontrolle hat, sollten auch bei einem 4.2 V8 10-12 liter verbrauch drin sein. und selbst wenn es nicht der finanzielle aspekt ist, dann eben die nervige fahrt zur tankstelle alle paar km 🙂
zum 3.2:
tu das, du wirst begeistert sein. aber nimm den TT (zur not auch golf r32), denn der A3 ist soundmäßig aufs nötigste abgespeckt, wogegen der TT das volle programm zum besten gibt. der sound macht echt süchtig.
@mathias: jo wenn dann gleich auch den tt, du begeisterst dich ja nicht für den a3 ;-)
und nochmal zum sprit: ich kaufe mir doch nicht so ein auto um damit sparsam zu fahren? :-)
ich hatte auch kurz mit dem s4 geliebäugelt... aber der sprit war es nicht, der mich davon abgehalten hat 🙂
grüße
stefan
Also überbewerten, werde ich den S4 sicher nicht. Und stimmt der Spritverbrauch ist mir auch relativ egal...aber bei den Fahrleistungen muss ich ihn auch mal in Schutz nehmen...subjektiv und objektiv muss da einfach trennen bei diesem Auto und ich habe mich auf die A4-Klasse bezogen, was den Vergleich an geht...wenn ich was kleines schnelles nur zum Spass gewollt hätte, wärs sicher kein Audi geworden... 🙂
Was mich einfach gestört hat, ist das man probiert ein getuntes Auto mit einem ungetunten zu vergleichen und dann nur auf die PS schaut...das aber noch einiges anders ist, das bleibt auf der Strecke...ich kann mir in meinen S4 auch nen Kompressor draufsetzten, dann siehts auch wieder ganz anders aus...aber ich kann dann nicht sagen das es nur ein kleiner Unterschied ist zu einem zukünftigen RS4...
Greets
AST9
Hallo,
wie kommst Du aufs Bremsen? Meiner wird bei der PS Leistung auch mit einer 4 Kolbenanlage besser bremsen als ein S4. Minimum wäre eh die original S4 Bremsanlage. Mal ganz ehrlich ich habe noch keinen Unterschied bemerkt. das einzige wären evtl. Ampelsprints aber für so einen Schwachsinn ist mir mein Auto zu lieb, als das ich es verheizen wollte.
cu Babsi
also mal ganz eherlich.... nen hochgezüchteten 1,8T 4!! Zylinder mit nem 4,2 Liter V8 zu vergleichen....nee wirklich net. Also das ist einfach zu viel des guten zu sagen, das man damit ein gleichwertiges Auto zum S4 hat. Vor allem bezweifel ich, das der 4Zylinder bei "gleicher" (die ja nicht möglich ist, oder 270 = 344 ?? Dann hab ich wohl in der Schule schlecht aufgepasst) Belastung genauso lange hält wie der V8. Der Gewichtsunterschied ist meiner Meinung nach Minimal.
Gruß
Hallo,
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich redete vom alten S4 und der hat bekanntermaßen nur 265PS. Auf der Autobahn bin ich sowohl einem S4 Cabrio, einem S4 Avant und einem RS4 hinterhergefahren. Der S4 und das Cabrio haben mich nicht abschütteln können, (keine Geschwindigkeitsbeschränkung) der RS4 erst ab 210km/h und der alte S4 kam obwohl er die ganze Zeit gedrängelt hat nicht an mir vorbei. Wer noch keinen neuen S4 Probegefahren hat, sollte dies mal tun, er wird von der Leistung im Vergleich zum 2.7T S4 nicht begeistert sein, trotz der vielen PS. Der RS4 ist für mich immer noch das non plus ultra, vielleicht werde ich mir doch noch bei genügend Kohle den Umbau gönnen.
Cu Babsi
@babsi
Aber bis jetzt hast Du noch keine S4 Bremsanlage drin...und die Bremswerte sind des S4 sind nunmal besser...ich meine nur vonwegen Sicherheit...
Und wenn Dir das Auto wirklich lieb ist, dann würde ich ein weiteres aufbohren auf 270 PS verzichten (das sind 50% mehr als ab Werk, das ist wie ein RS6 auf rund 700 PS aufzumotzen, ok das wurde gemacht, aber lange hat da keiner durchgehalten )...ist aber nur meine bescheidene Meinung...
@chefbaer
Auf die Haltbarkeit wollen wir hier nicht eingehen, denn das brauchen wir hier ganz sicher nicht zu disskutieren... 😉
Greets
AST9, der nur seine Meinung schreibt... 🙂
Hallo,
bis jetzt hat sich die Endgeschwindigkeit auch nicht wirklich geändert, dafür bräuchte ich schon auch eine Getriebeänderung. Und ob ich schneller beschleunigen kann, das macht den Bremsen nichts aus. Immerhin habe ich schon 322er Scheiben serienmäßig.
Cu Babsi
@kiste
man kauft sich aber auch keinen kombi, um damit laufend volldampf zu fahren. im grunde ist und bleibt der avant ein familien- bzw. vertreterfahrzeug, egal welcher motor drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Auf der Bahn ergibt sich zu den neuen S4 auch kein großer Unterschied mehr (ausgenommen sie sind bis unter die Motorhauben mit Tuning vollgestopft) denn deren Ausstattung wiegt mehr.
Ja schön wenn man lesen kann. 😁
Ich meinte eigentlich den Bremsweg von 100 auf 0...und da habe ich verschiedene Zahlen im Kopf was A4 zu S4 angeht....aber dieses Bremsverhalten vergrössert sich dann natürlich bei über 250 beträchtlich...wenns bei 100 noch 3 Meter unterschied sind, haben wir dann bei 250 proportinal mehr...wenn ich mich recht an meine Mathestunde erinnere... 🙂
Greets
AST9
PS: und richtig gelesen hab ich auch noch... 🙂