Er ist feucht...
Tja, so isses 😉.
Und zwar an der A-Säule. Direkt oberhalb wo die Plastikverkleidung aufhört und der Dachhimmel anfängt ist es nass. Es schein auch durch die Säule in den Fußraum zu laufen, der Teppich ist auch feucht. Oder ich hoffe er war es, momentan liegen da nämlich Zeitungen 😉.
Frage: Wo zur Hölle kommt die Suppe her? Dachreling? Was muss ich losbauen/abdichten um die Kiste wieder trocken zu kriegen?
Thanx a lot!
-premutos-
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
das hier kennste doch schon oder nich?
Nein, aber danke!
@sid ´88: Silikon greift aber das Blech an, oder?
@XtasY: Welche Dichtmasse hast Du genommen?
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Silikon greift aber das Blech an, oder?
silikon was auf essig basiert, ja... gibt aber auch welches was keine säuren enthält... aquariumsilikon zum beispiel...
zum abdichten kannste alles nehmen... silikon, dichtmasse, scheibenkleber, sikaflex etc... hauptsache es haftet und der untergrund is trocken und sauber
So, hatte den Himmel ab (so kompliziert ist das ja gar nicht 🙂) und druntergeguckt. Die Dachreling ist es nicht...
Es ist die Dichtung der Frontscheibe. Hab jetzt ordentlich Acryl reingepumpt und muss mal abwarten ob das dicht ist. Wenn nicht muss wohl die Scheibe raus. Und wird ´n schönes Scheinchen kosten 🙄...
übernimmt sowas nicht die kasko? ich meine, ist zwar kein bruch aber undicht is ja auch ne form von "kaputt"
Ähnliche Themen
Jep, tut sie wohl (auch wenn´s in gewissem Maße Betrug ist), 150€ SB bin ich dann aber trotzdem los.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
bei mir sind da keine hastenichgesehen-stecker...
dafür is dein auto zu kurz 😮 😁
wir haben doch die dackel unter den opelz
... ach ja ... OPEL Nota Tuta 😁 steht das im Duden ? Das kommt mir so bekannt vor ... 😁
wie sehen die aus? sind das solche angstgriff-stöpsel wie auf der fahrerseite vorn?
musste mal auf der opelwebsite guggen, vielleicht findeste den 😛
Arh, die Scheibe ist nicht dicht zu bekommen... Habe ich mir fast schon gedacht. Also wieder investieren...
Vergiss es
Die scheibe muss raus und Neu eingeklebt werden.
So wies aussieht hat derjenige der die gewechselt hat mist gebaut und zu wenig Sikaflex scheibenkleber genommen, oder zu oft abgesetzt als er die Kleberaupe gesetzt hat, dadurch hats wohl lufteinschlüsse gegeben und die sind getzt gerissen.
Man kann zwar versuchen es mit dem Selben scheibenkleber dichtzukriegen, funktioniert hats aber in denn seltesten fällen.
Wenn de glück hast machen se das günstig, Scheibe raus und neu einkleben bei Carglass oder in ner Freienwerkstatt.
Und ich denke deine TK wirste wohl nicht beanspruchen können.
Wird wohl unter 150€ bleiben wenn du glück hast.
MFG
Ja, ich werde wohl nicht drum rum kommen...
TK kann ich in Anspruch nehmen, ist schon geklärt. Ist halt nur ärgerlich...
Boah, versucht niemals ´ne Scheibe mit Acryl abzudichten! Durfte gerade das halbe Auto polieren weil der Mist beim Fahren schön über den Lack gespritzt ist 😠...