Er ist feucht...

Opel Astra F

Tja, so isses 😉.

Und zwar an der A-Säule. Direkt oberhalb wo die Plastikverkleidung aufhört und der Dachhimmel anfängt ist es nass. Es schein auch durch die Säule in den Fußraum zu laufen, der Teppich ist auch feucht. Oder ich hoffe er war es, momentan liegen da nämlich Zeitungen 😉.

Frage: Wo zur Hölle kommt die Suppe her? Dachreling? Was muss ich losbauen/abdichten um die Kiste wieder trocken zu kriegen?

Thanx a lot!
-premutos-

25 Antworten

is doch gut, weiss garnicht was du willst 😉

nee, also mein tip: ablauf schiebedach verstopft od. schlauch porös...

bau alle verkleidungen aus und schau nach was fakt ist... nicht zuletzt um alles samt teppich trocken zubekommen... gesund kann das auf dauer nicht sein (schimmelbildung)

Mensch Bimmel, ich habe doch gar kein Schiebedach 😉. Deshalb meine Frage nach der Dachreling.

Ja würde sagen, dass da ne Dichtung von der Dachreling undicht ist. Weiß jetzt aber nicht, wo die festgeschraubt ist. Muss glaub ich der Himmel ein stück weg um an die schrauben zu kommen.

dann stimmt deine aussage zur vollausstattung aber nicht... da gehört ein el. schiebedach dazu 🙄

...dann könnte es noch an nem porösen schlauch für die scheibenwaschanlage (hinten) liegen... der verläuft auch in der a-säule...

ändert nix dran dass du den ganzen rassel zerlegen musst...

Ähnliche Themen

Bei Klima brauch ich kein Schiebedach 😉. Würde ich auch bei ´nem neuen Auto nicht nehmen...

Also, Dichtung von der Dachreling, hat das schon mal wer gemacht?

Was muss dafür alles ab/runter (der ganze Himmel doch wohl nicht, oder?) und wie bekomme ich´s am besten wieder dicht?

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Also, Dichtung von der Dachreling, hat das schon mal wer gemacht?

Also Tilamook hatte das letztens. Bei ihm war es aber hinten.

himmel an den seiten runter (verkleidungen udgl. wegschrauben, himmel vorsichtig runterbiegen) dan sind da nen paar schrauben womit die reeling angeschraubt ist (ich meine das es 10er muttern sind würds aber nimmer wetten ... is auch nicht so wichtig)
auf jedenfall muttern/schrauben raus, reeling runter, überall da wo die reeling ins auto reinlugt nen bissel dichtmasse hin (vorher natürl. alles schön trocknen und reinigen) reeling wieder druff, trockenen lassen, trocken bleiben 🙂

~X~

Wie ist der Himmel befestigt? Geclipst oder so? Es ist nur an der vorderen Ecke nass, muss dennoch der ganze Himmel auf der Fahrerseite runter oder das Stück bis zum Ende der Fahrertür zum Beispiel?

Welche Dichtmasse sollte ich nehmen?

der himmel wird nur durch die säulenverkleidungen und die angstgriffe gehalten...

Thanx erstmal. Wo ist die Reling denn verschraubt? Nur an den beiden Stellen wo sie auf dem Dacht sitzt oder auch die schwarze Leiste darunter mit soundsovielen Schrauben?

Und welche Dichtmasse ist denn nun empfehlenswert?

Würde es erstmal mit silikon versuchen.

das hier kennste doch schon oder nich?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


der himmel wird nur durch die säulenverkleidungen und die angstgriffe gehalten...
UND

durch diesen ollen befestigungsnippelstecker in der mitte vom dach ... 😮 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


befestigungsnippelstecker

steht das wort auch im duden? bei mir sind da keine hastenichgesehen-stecker... nur die von den angstgriffen aufer fahrerseite... (bei mir auch auf der beifahrerseite)

Deine Antwort
Ähnliche Themen