Er ist da! - und erste Fragen
So, nun ist er endlich da - habe ihn am 27.03.2009 in Ingolstadt abgeholt. Und kaum ist er da, beginnen zwar nicht die Probleme, aber die ersten Fragen 🙂
Aber zunächst eine Aufklärung:
Es wurde hier mal irgendwo gefragt, ob bei den schwarz-roten Stoffsitzen, auch die Türverkleidungen farbig sind.
Nun kenne ich die Antwort - nein, sie sind einfach nur schwarz!!!
Und nun die Fragen:
- ich habe das Handy in der Mittelarmlehne. Schaltet es sich immer automatisch ein, wenn man Zündung einschaltet?
- nach Abstellen des Fahrzeugs - wie lange bleibt das Handy dann noch an?
Kann man diese beiden Punkte codieren?
- Abschliessen mit Fernbedienung - kann der A3 auch einen Laut von sich geben?
- Wird die aktive Alarmanlage durch eine blinkende LED irgendwo angezeigt?
Lässt sich da etwas codieren?
- ich möchte mir in die Griffblende des Handschufachs (rechte Seite) analog zum quattro-Schriftzug meinen Namen gravieren lassen. Wie bekommt man die Blende ab?
Als Belohnung für Eure Hilfe, hier vorab schon mal die ersten Bilder des Neuen --> HIER KLICKEN
Bisher bin ich knapp 800 Kilometer gefahren, alleine 750 bei der Abholung in Ingolstadt, und ich bin absolut begeistert!
Beste Antwort im Thema
Es gibt nichts nervigeres als die Geräusche beim Öffnen und Schließen... also der praktische Nutzen geht doch wohl mal Richtung "sehr gering" (der Schließmechnismus ist lautstark genug, optisch signalisieren es die Blinker), der BlingBling Faktor ist doch das was zählt... (guckt her Leute, mein Auto...)
Meiner Meinung nach eine massive akkustische Belästigung. Zu Recht verboten! (oder irre ich mich da?!?)
Deshaalb meine Bitte: Bitte, lass es!
So.. jetzt drescht ein auf mich.
X
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ziehmy
- ich möchte mir in die Griffblende des Handschufachs (rechte Seite) analog zum quattro-Schriftzug meinen Namen gravieren lassen. Wie bekommt man die Blende ab?
Stell doch mal bitte Bilder rein, wenn du eine Gravur auf dem Griff hast. Ich wäre sehr interessiert.
Aus dem Vollen geschöpft........äh gefräst !
Meine Initialien tragen nichts zur Sache bei😉
Viele Grüße
g-j🙂
Bei mir (VorFL) sind die Stoffbezüge an den Türen aber noch schwarz-rot. Hat sich das zum FL nun geändert?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Bei mir (VorFL) sind die Stoffbezüge an den Türen aber noch schwarz-rot. Hat sich das zum FL nun geändert?Gruß
Scheint ja so zu sein - meine sind definitiv nur schwarz! Schade eigentlich..... :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich muss mich korrigieren; habe gerade mal beim KBA nachgeschaut, wie sich die Farben von 2008 auf 2009 (Jan/Feb) verändert haben:
grau - 1%
schwarz - 1,3 %
gelb - 6,1%
blau - 10,7 %
weiß + 77,7 %
rot + 38,0 %
grün + 28,9 %
Eine Steigerung um 38 % sagt in diesem Zusammenhang hier gar nichts, wenn du den Ausgangswert nicht kennst. Theoretisch könnten es vorher
fünfAutos gewesen sein und jetzt sind es eben
sieben! Das wäre eine Steigerung um ca. 38 %! 😁
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Eine Steigerung um 38 % sagt in diesem Zusammenhang hier gar nichts, wenn du den Ausgangswert nicht kennst. Theoretisch könnten es vorher fünf Autos gewesen sein und jetzt sind es eben sieben! Das wäre eine Steigerung um ca. 38 %! 😁
Da es alle zugelassenen Autos in Deutschland betrifft, ist es schon eine aussagekräftige Zahl.Man könnte genauso gut das Gesamtjahr 2008 gegen die ersten beiden Monate 2009 vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Ziehmy
- Abschliessen mit Fernbedienung - kann der A3 auch einen Laut von sich geben?
- Wird die aktive Alarmanlage durch eine blinkende LED irgendwo angezeigt?
zu 1: Reicht Dir das Klacken bei Ver- und Entriegeln nicht?
zu 2: Auf dem Armaturenbrett mittig blinkt nach dem Verriegeln eine LED (allerdings recht schwach, sieht man eigentlich nur im Dunkeln). Die LED hat jeder A3, aber die mit Alarmanlage haben keine spezielle weitere Anzeige, hat mir ein Kollege erzählt (hoffe, es stimmt, habe nämlich keinen Alarm).😉
bei mir war das selbe Problem, beim alten Fahrzeug hatte ich das Klacken auch gehört vom Abschließen, jetzt beim Audi nicht mehr, somit habe ich beim Abschließen das chirpen reingemacht und bin vollkommen zufrieden, nur beim Aufschließen hab ich es weggelassen weil es sonst einfach zu viel ist und nicht Sinn meines Wunsches war. Jetzt brauch ich nicht dreimal abschließen drücken und hoffen das zu ist, jetzt hör ich es auch beim Weglaufen!!! 😉
Das mit der LED in der Mitte ist ja ein Witz, wenn man 10m weg steht sieht man da nicht mehr viel, selbst bei Dunkelheit nicht.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von Ziehmy
Scheint ja so zu sein - meine sind definitiv nur schwarz! Schade eigentlich..... :-(Zitat:
Original geschrieben von postman II
Bei mir (VorFL) sind die Stoffbezüge an den Türen aber noch schwarz-rot. Hat sich das zum FL nun geändert?Gruß
Evtl. eine "versteckte" Sparmaßnahme von Audi, die man auf den ersten Blick nicht merken sollte... 😕😕 Der Grund dafür wäre echt interessant zu erfahren. Das Argument der besseren Optik zieht wohl nicht...
Gruß
Doch, ich finde es sieht besser aus ohne Schwarz-rote Türinnenverkleidung
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Aus dem Vollen geschöpft........äh gefräst !Meine Initialien tragen nichts zur Sache bei😉
Viele Grüße
g-j🙂
Sieht gut aus! Da hab ich doch gleich mal wieder ein neues Projekt.
Zitat:
Original geschrieben von scratch
Ja, wenn du die Diebstahlwarnanlage hast, dannkann man ein chirpen codieren. andernfalls nicht.
Was man dabei allerdings immer beachten sollte, ist die Tatsache, daß durch die Benutzung der Chirp-Funtion u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vorliegt. Im Klartext: im Geltungsbereich der StVO dürften die Teile nicht betrieben werden.