Er ist da - mein neuer EQS 580 4MATIC
Ich habe so einige Mercedes in meiner Laufbahn gehabt: R- klasse, E-Klasse, S-Klasse und V Klasse - doch dieses Mal ist es eine echte Premiere:
Als einer der ersten einen neuen EQS mein eigen nennen zu dürfen - meine neue Sänfte, flüsterleise, bequem und mit dem souveränen Gefühl, dass Überholen, Berge nur noch ein Klacks sind - anbei zwei Bilder.
Fahrbericht werde ich mich noch drum bemühen.
Allen Wartenden zum Trost: Es lohnt sich!
105 Antworten
Na ja, ich bin ja vor der Ladestation schon mindestens 100 km gefahren, da sollte der Akku schon warm sein.
Einfache Antwort,nein.
Bei normaler Fahrweise reichen 100 km nicht aus um einen Akku ausreichend für maximale Ladeleistung vorzuwärmen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. Dezember 2021 um 07:26:28 Uhr:
Oha. Dann tun es wohl 200 auch nicht ?
Statt normaler Fahrweise, muss sich dort wohl was tun ?
Die Ladesäule im Navi anwählen, dann heizt er die Batterie vor.
Ähnliche Themen
... wie man den Akku warm bekommt, erklärt hier auch Alex Bloch in seinem neuen Video zum EQS 53 AMG: https://www.youtube.com/watch?v=FYxJBXTTyZw
Akkus sind unglaublich träge, was Temperaturen angeht. Ich mußte mal einen 12V-Akku auf 40 Grad C bringen für Versuche. Wenn der von draußen kam (Winter, ca. 0°) mußte der glatte 30h in einer Klimakammer stehen, bis er innen komplett warm war. Und der wog 20 kg, nicht 600+irgendwas kg wie der vom EQS.
Deswegen immer das Auto über Ladestation als Naviziel vorheizen lassen (wenn man es eilig hat).
Zitat:
@umbertones schrieb am 21. Dezember 2021 um 16:51:04 Uhr:
Akkus sind unglaublich träge, was Temperaturen angeht. Ich mußte mal einen 12V-Akku auf 40 Grad C bringen für Versuche. Wenn der von draußen kam (Winter, ca. 0°) mußte der glatte 30h in einer Klimakammer stehen, bis er innen komplett warm war. Und der wog 20 kg, nicht 600+irgendwas kg wie der vom EQS.Deswegen immer das Auto über Ladestation als Naviziel vorheizen lassen (wenn man es eilig hat).
…wieviel fahrzeit muss dann die ladestation entfernt sein, damit die batterie genügend vorgewärmt wird? 30min.?
die fahrzeit alleine mag es nicht sein. wenn der fahrstil gemäßigt ist - soweit ich das anderswo las, wird dann mit dem wissen um das navi-ziel Ladestation um so energischer/aktiv dem akku voreingeheizt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Dezember 2021 um 11:13:49 Uhr:
die fahrzeit alleine mag es nicht sein. wenn der fahrstil gemäßigt ist - soweit ich das anderswo las, wird dann mit dem wissen um das navi-ziel Ladestation um so energischer/aktiv dem akku voreingeheizt.
ah, ok. danke!
Wenn ich dann entsprechend vorheize, dann geht das auch wieder zulasten der Reichweite. Dann stellt sich mir die Frage, wie die Zielfunktion lautet, um das Optimum raus zu holen.
Da er ja die nächste Ladestation kennt, heizt er schon so vor, daß Du die auch erreichst. 20 min Vorlauf ist aber IMHO das absolute Minimum). Wir sind bei 4 grd und 20min Vorlauf immerhin auf 180 kW Peak gekommen.
Aber die beste Zeit hängt natürlich von Außentemperatur, aktueller Akkutemperatur ab usw. Und dann sind die Ladestationen halt Fixpunkte (manchmal wäre es praktischer, wenn die Ladestation 5km weiter oder näher wäre), d.h., da wirst Du nicht immer das Optimum genau erwischen.
Außerdem gibt es mehrere Optima: Zeit-Optimum (heute habe ich es eilig), Geld/Vebrauch-Optimum (heute will ich sparen), Langlebigkeitsoptimum (heute will ich mein Auto nicht quälen)....wenn man mal ne Weile drüber nachdenkt, ist es gar nicht so einfach.
Das mit der Aussentemperatur ist wirklich faszinierend - gestern war es etwas wärmer und kaum brauchte er nicht mehr 28KWh sondern nur noch 24 - bin mal gespannt auf den Sommer, ob ich ich ihn auf unter 20 KWh bekomme...
ja. sobald die 2-stellig ist, kenne ich das aber auch bei ICE.
und hier ist es halt um so empfindsamer in der viel höheren effizienz.
im sommer wäre halt die klima-kühlung wieder konträr zu erhofften einsparungen...!
Zitat:
@flex-didi [url=https://www.motor-talk.de/.../...euer-eqs-580-4matic-t7193968.html?...]
im sommer wäre halt die klima-kühlung wieder konträr zu erhofften einsparungen...!
…wobei die Klimaanlage sehr wenig verbraucht, wenn man‘s nicht übertreibt.
gewiss. und wenn man zuvor im schatten parkt, bzw. aus der garage kommend, manches im vorfeld gemildert.