EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Diese Bezeichnungen find ich eh alle obsolet - zahnseide angesagt

Das Leak ist gestopft….

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Swissbob schrieb am 4. September 2021 um 23:53:10 Uhr:


@jennss
Der 53er soll wohl das Topmodell werden

Es ist ungewöhnlich dass ein 53er mehr PS haben soll, als der 580er.

Morgen Abend wird er präsentiert.

Ich denke sie hätten ihn nicht 53 genannt wenn er das Topmodell bleiben soll. Da wird noch mehr kommen, aber eben erst in ein paar Jahren. Auch die Beschleunigungswerte sind für ein Performanceelektroauto alles andere als atemberaubend wenn man sich Taycan und Model S anschaut.
Optisch haut er mich leider auch nicht um. Sieht einfach nicht krass aus und viel zu nah am normalen. Aber das ist eben auch dem 53 geschuldet, was immer sehr seriennah aussieht.

Der EQS löst bei mir weiterhin nicht das Gefühl aus ihn unbedingt haben zu wollen. Vor Allem das Design ruiniert mir das Fahrzeug irgendwie. Komischerweise gefällt mir der EQE viel besser, obwohl er eigentlich fast genau gleich aussieht.

Ähnliche Themen

Zum EQS 53 fällt mir spontan nur eins ein:

Außen rundgelutschtes Seifenstück mit “Hanibal Lekter Gedächtnisgrill” und innen Spielkonsole mit “röhr – brumm – prötter-Sound” auf Knopfdruck (ähm, sorry: auf Zuruf oder rumgetatsche).

Wer´s braucht…

🙄😕

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 6. September 2021 um 16:38:46 Uhr:


Zum EQS 53 fällt mir spontan nur eins ein:

Außen rundgelutschtes Seifenstück mit “Hanibal Lekter Gedächtnisgrill” und innen Spielkonsole mit “röhr – brumm – prötter-Sound” auf Knopfdruck (ähm, sorry: auf Zuruf oder rumgetatsche).

Konstruktive Kritik gehört definitiv nicht zu deinen Stärken.

Hanibal Lekter Gedächtnisgrill

Servus,
man sollte geistige Kreativität nicht mit Kritik verwechseln .. ich find den Spruch spitze!

gruß Franke

Zitat:

@w246 schrieb am 6. September 2021 um 18:35:49 Uhr:


Hanibal Lekter Gedächtnisgrill

Servus,
man sollte geistige Kreativität nicht mit Kritik verwechseln .. ich find den Spruch spitze!

gruß Franke

Diese vertikalen Streben im Grill gibt es nicht erst seit dem EQS. Zudem hatte Dr. Lecter nur 3 an der Zahl. Ich bezog mich aber vielmehr auf den infantilen Part seines Postings.

Ich habe mit voller Absicht etwas provokant formuliert.
Hat scheinbar geklappt 😉

Noch mal freundlich formuliert:

Ich finde diese Soundmodule einfach nur peinlich und absolut überflüssig, vor allem im Innenraum wo doch die E-Fahrer von der himmlischen Ruhe schwärmen. Ein vorgeschriebener dezenter Warnton außen ist ja ok.

Und das es den Hanibal-Lekter-Gedächtnis-Grill inzwischen bei fast jeder Baureihe gibt, macht ihn auch nicht schöner.
In meinen Augen passt dieser Grill nur zum AMG GT.

ich finde der eqs sieht sehr gut aus! mutig, innovativ, extravagant und zukunftsweisend! nicht so altbacken und verdröselt wie die meisten luxusliner…

Diese Soundeffekte sind vor allem angesichts des Aufwands, der betrieben wurde um Geräusche nicht in den Innenraum dringen zu lassen, mehr als absurd.

…müssen ja nicht eingestellt werden, oder?

Zitat:

@Swissbob schrieb am 4. September 2021 um 23:53:10 Uhr:


@jennss
Der 53er soll wohl das Topmodell werden

Es ist ungewöhnlich dass ein 53er mehr PS haben soll, als der 580er.

Morgen Abend wird er präsentiert.

Der 55er und 63er haben/hatten doch auch mehr PS als z.B. 600er.
Aber dass ein 53er kein Topmodell sein wird, dürfte klar sein, auch wenn man das angesichts der Leistung denken könnte. Sieht man aber, wieviel Dampf Tesla in das MS packt, kann man sicher davon ausgehen, dass ein 63er kommt.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 6. September 2021 um 19:24:09 Uhr:


Diese Soundeffekte sind vor allem angesichts des Aufwands, der betrieben wurde um Geräusche nicht in den Innenraum dringen zu lassen, mehr als absurd.

Ich fände sie völlig ok wenn sie gescheit wären. Aber die im EQS sind einfach schlecht. Das einzige Auto, das den künstlichen Sound wunderbar macht ist der Taycan. Sowohl von innen als auch außen eine Macht und ein perfekter Klang. Beim EQS klingt es nach Chinaschrottsound.

erschreckend nebenan: EQE und EQS/Maybach-SUV tragen doch tatsächlich diese Haubenfuge am Kotflügel gleichermaßen auf. Soll das jetzt stilbildend sein bei Mercedes ??
Kein Frunk aber die Seitenlinie damit exponiert versauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen