EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Zitat:

@.azzap schrieb am 10. April 2021 um 16:45:01 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 10. April 2021 um 16:13:56 Uhr:


Servus,
es gab schon Fahrberichte, aber die eindrücke hatten den Lesern nicht gefallen.
deshalb müsst ihr auf die Bezahlte Presseberichte warten.
gruß Franke

Servus,

es gab schon Leute, die aufs verrecken E-Autos nicht leiden konnten, aber permanent im E-Auto-Forum rumpesten mussten, weil sie sonst keine Aufmerksamkeit genossen. Diese Eindrücke hatte den Lesern aber nicht gefallen. Deshalb müssen wir warten, bis der nicht bezahlte Forenadministratior Auszeiten verteilt.

gruß azzap

du glaubst aber nicht das ich E Autos nicht leiden kann?

gruß Franke der aber meist neben dem E Motor noch einen Verbrenner mit an Bord hat

Zitat:

@w246 schrieb am 10. April 2021 um 16:55:05 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 10. April 2021 um 16:45:01 Uhr:


Servus,

es gab schon Leute, die aufs verrecken E-Autos nicht leiden konnten, aber permanent im E-Auto-Forum rumpesten mussten, weil sie sonst keine Aufmerksamkeit genossen. Diese Eindrücke hatte den Lesern aber nicht gefallen. Deshalb müssen wir warten, bis der nicht bezahlte Forenadministratior Auszeiten verteilt.

gruß azzap


du glaubst aber nicht das ich E Autos nicht leiden kann?
gruß Franke der aber meist neben dem E Motor noch einen Verbrenner mit an Bord hat

Hast du keine Friseuse der du deine Lebensgeschichte erzählen kannst?

Zitat:

@.azzap schrieb am 10. April 2021 um 18:46:17 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 10. April 2021 um 16:55:05 Uhr:



du glaubst aber nicht das ich E Autos nicht leiden kann?
gruß Franke der aber meist neben dem E Motor noch einen Verbrenner mit an Bord hat

Hast du keine Friseuse der du deine Lebensgeschichte erzählen kannst?

nö du?
dödel

https://youtu.be/csdlHuUTrds

Eins der ersten Reviews, in denen der Reviewer selbst fahren darf. Sehr ausführlicher und fairer bericht

Ähnliche Themen

Sehr schön, 400km bei Tempo 150 schaut gut aus - das fehlt mir beim EQC.

Ein wenig Sorge macht mir, dass Mercedes sich gegen 800V-Technik entschieden hat. Habe letztens an einem EOn-Lader geladen, der zwar nominell 160kW kann, aber nur 200A bei hoher Spannung liefert. Das ergibt beim EQC und auch beim EQS dann nur magere 80kW. Man wird beim EQS also ziemlich genau schauen müssen, ob die Ladesäule auch tatsächlich 500A kann.

https://youtu.be/csdlHuUTrds?t=2300
25kWh Durchschnittsverbrauch bei Tempo 150 (über Tempomat) bei knapp über 0 Grad Außentemperatur sind - Vorserienauto hin oder her - schon beeindruckend.

Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 12. April 2021 um 11:00:26 Uhr:


https://youtu.be/csdlHuUTrds?t=2300
25kWh Durchschnittsverbrauch bei Tempo 150 (über Tempomat) bei knapp über 0 Grad Außentemperatur sind - Vorserienauto hin oder her - schon beeindruckend.

Servus,
aber nur wenn es stimmt...
gruß Franke

Zitat:

@w246 schrieb am 12. April 2021 um 11:57:28 Uhr:



Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 12. April 2021 um 11:00:26 Uhr:


https://youtu.be/csdlHuUTrds?t=2300
25kWh Durchschnittsverbrauch bei Tempo 150 (über Tempomat) bei knapp über 0 Grad Außentemperatur sind - Vorserienauto hin oder her - schon beeindruckend.

Servus,
aber nur wenn es stimmt...
gruß Franke

Gibt es irgendetwas handfestes um an der Ehrlichkeit der Aussage zu zweifeln?

Es ist halt nur ein seriennaher Prototyp. Und die "Stichprobe" ist mit n=1 (und einer Ausfahrt) halt denkbar klein 😉.

Aber.

Wenn sich das alles so bewahrheitet mit dem Serienauto ist das ganze sehr beeindruckend, auch wenn die Tesla-Fanboys nicht Müde werden zu betonen, dass ein S Plaid die 0-100 in 2 Sekunden schafft (siehe Kommentare zum Video).

Zitat:

@andreas4000 schrieb am 12. April 2021 um 09:43:28 Uhr:



Ein wenig Sorge macht mir, dass Mercedes sich gegen 800V-Technik entschieden hat....

vielleicht dafür die ladekurve um so mehr als plateau ausgeprägt ?

sowie man einst beim Drehmoment entsprechendes anstrebte 😉

Das Projekt hat ja 2016 angefangen. Irgendwann muss man in so einem Prozess halt mal das Design finalisieren - wenn man laufend die Ziele ändert, wird es sonst nie fertig.

Und zu dem Zeitpunkt war halt 800V kein Thema.

Bringt das zum jetzigen Zeitpunkt wirklich was?
Bzw. ist es ein signifikanter Nachteil in den nächsten 3 Jahren?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. April 2021 um 12:48:42 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 12. April 2021 um 11:57:28 Uhr:


Servus,
aber nur wenn es stimmt...
gruß Franke

Gibt es irgendetwas handfestes um an der Ehrlichkeit der Aussage zu zweifeln?

Die angepriesenen, "ich bin mir ganz sicher", 25 kWh bei 56 km/h passen ja auch schon nichtmal so ganz. Knapp vorbei ist auch vorbei.

Zitat:

@.azzap schrieb am 12. April 2021 um 17:58:14 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. April 2021 um 12:48:42 Uhr:


Gibt es irgendetwas handfestes um an der Ehrlichkeit der Aussage zu zweifeln?

Die angepriesenen, "ich bin mir ganz sicher", 25 kWh bei 56 km/h passen ja auch schon nichtmal so ganz. Knapp vorbei ist auch vorbei.

56er schnitt!

gruß Franke

Zitat:

@rainer__d schrieb am 12. April 2021 um 17:36:03 Uhr:


Das Projekt hat ja 2016 angefangen. Irgendwann ...

Gewiss. Nur mal am Rande, was schon präsent ist, bzw. sein Debüt hatte...

Taycan und Ioniq 5 - die hatten wann zuvor/später ihren Projektanfang ?

Und "in den nächsten 3 Jahren" ? ist ein gewählter Zeitraum von welcher Relevanz ?

Man sollte 800V nicht zu sehr glorifizieren...das macht beim Ioniq 5 auch nur unter Bestbedingungen (und wenn die Ladestation damit entsprechend mehr liefern kann, was viele nicht können) ein paar Minuten Unterschied beim Laden, dafür müssen deutlich teurere Komponenten verbaut werden (was natürlich beim EQS weniger ins Gewicht fallen würde)...aber dafür macht er das mit schierer Kapazität wieder weg, die er sich aufgrund seines langen Radstandes leisten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen