EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

Mein EQS steht seit gestern in der Werkstatt. Plötzlich hatte er auf der Autobahn sehr starke Vibrationen. Das ist wirklich ärgerlich nach 6 Wochen.

oh, wünschen das beste für dich und deinen eqs! bin gespannt was war?

fyi, in D 253 EQS Zulassungen im April (993 kumuliert), im Vergleich zu
S-Klasse: 348 (1.559)
iX: 205 (1.005)
etron GT: 177 (748)
Taycan: 263 (1.189)

Zitat:

@Snoubort schrieb am 10. Mai 2022 um 17:00:33 Uhr:


fyi, in D 253 EQS Zulassungen im April (993 kumuliert), im Vergleich zu
S-Klasse: 348 (1.559)
iX: 205 (1.005)
etron GT: 177 (748)
Taycan: 263 (1.189)

sieht so schlecht nicht aus, oder?

Ähnliche Themen

Ich bin gerade am überlegen, ob ich aus meinem bestellten 450+ einen 450 4matic mache. Die Mehrkosten sind korrespondierend der Mehrleistung überschaubar...die 800 NM sind nice, der Reichweitenverlust für mein Dafürhalten verkraftbar... Was meint ihr?

Kommt sicher auf dein Fahrprofil an. Das Mehrgewicht und etwas geringere Reichweite ist noch offen. Die 4 Matic auf jeden Fall bei der Leistung sehr gut. Der Fahrspaß, wenn man die 800NM nutzen kann. Hier in Berlin eher selten ;-)
Aus dem Grund, bin wohl sicher einer der Einzigen, der den 350er (gebaut) genommen hat.

Der 350er reicht sicher auch! Der EQS ist ein Auto zum Dahingleiten - auch wenn er Fahrspass bieten kann.

Zitat:

@rower67 schrieb am 10. Mai 2022 um 21:31:54 Uhr:


Der 350er reicht sicher auch! Der EQS ist ein Auto zum Dahingleiten - auch wenn er Fahrspass bieten kann.

Dann gibst du mir Hoffnung. Sehe ich auch so, da man viel von Gelassenheit liest, beim E-Autofahrern ;-)
Bin echt gespannt, da die Leistungsunterschiede zwischen dem 350 und 450 marginal sind.

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 10. Mai 2022 um 21:56:33 Uhr:



Zitat:

@rower67 schrieb am 10. Mai 2022 um 21:31:54 Uhr:


Der 350er reicht sicher auch! Der EQS ist ein Auto zum Dahingleiten - auch wenn er Fahrspass bieten kann.

Dann gibst du mir Hoffnung. Sehe ich auch so, da man viel von Gelassenheit liest, beim E-Autofahrern ;-)
Bin echt gespannt, da die Leistungsunterschiede zwischen dem 350 und 450 marginal sind.

Nur den 350 EQS gibt es nicht mehr zu bestellen…

Es gibt noch einige im online Store

@Majubaro Ich bekomme mein 350er hoffentlich nächste Woche. Es ist ein Ausstellungsfahrzeug. Hatte ewig auf den EQE gewartet, doch als beide Autos life nebeneinander standen, war auf Grund Kofferraum die Entscheidung gefallen. Vom GLE auf EQE Kofferraum wäre echt knapp ;-)

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 10. Mai 2022 um 16:12:29 Uhr:


Mein EQS steht seit gestern in der Werkstatt. Plötzlich hatte er auf der Autobahn sehr starke Vibrationen. Das ist wirklich ärgerlich nach 6 Wochen.

gibt es vielleicht schon neues von deinem eqs?

Leider nicht, ausser dass sie mich angerufen und bestätigt haben, dass die Vibrationen nicht normal sind. Immerhin muss ich mich nicht deshalb rumstreiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen