EQS SUV und die Notbremsung
Also ich bin mittlerweile vom EQS SUV entsetzt, mehrfach löst er auf freier Strecke ohne erkennbaren Grund eine Notbremsung aus.
Gerade eben wieder passiert, das war so heftig, dass mir jetzt echt der Brustkorb vom Gurt weh tut.
Und nein, es war nur eine kleine Baustelle rechts am Straßenrand, an der ich mit reichlich Abstand vorbei fahren wollte.
Deshalb darf das Fahrzeug ja nicht so heftig eine Gefahrenbremsung auslösen!
Ist wie gesagt auch schon häufiger vorgekommen!
Hatte hier mal jemand ähnliche Probleme und was wurde gemacht?
So jedenfalls verliere ich immer mehr die Lust an dem Fahrzeug, das passiert weder mit einem Audi Q8 oder einem BMW Z4 an gleicher Stelle, mit vergleichbarer Ausstattung!
Geht das so weiter, dann stelle ich den artig wieder beim Händler ab und die können damit seelig werden!
Über nützliche Tipps wäre ich sehr dankbar !
53 Antworten
Das funktioniert hier leider nicht, bekomme die Meldung, dass das Dateiformat nicht unterstützt wird.
Man sieht ja auch nur, wie das Fahrzeug auf einer schlecht beleuchteten Straße fährt und dann ohne erkennbaren Grund die Geschwindigkeit von 48 km/h auf 28 km/h sehr schnell verringert.
Das war dann der Moment wo wir rote Lichtspiele vorn hatten und in die Gurte gepresst wurden.
Das ist ja echt das Schlimmste, da so eine unerwartete Vollbremsung echt auf dem Brustkorb weh tut!
Also irgendeine Erklärung an dem Ort wird sich finden lassen.
Bin gerade 550 Km nach Dänemark gefahren - nur beim Abfahren und Kreisel/Kreuzung habe ich übernuommen, sonst die ganze Zeit der Fahr und Lenkassystent.
Man gewinnt echt Vertrauen in das System und noch nie so entspannt angekommen.
Die letzten 4 Jahre mit Tesla 3x im Jahr…darauf verzichtet da das System Welten vom Stand bei MB entfernt ist.
Hallo, ich bin letzte Woche bei zwei Ausfahrten einige Hundert Kilometer auch auf der AB gefahren und hatte auch ein paar Mal ein unmotivierte Änderung auf eine niedrigere Geschwindigkeit. Jedoch sobald man "Gas" gibt wird da nicht weiter verzögert, schon gar nicht eine Notbremsung eingeleitet. Sobald man das Auto selber "fährt" werden diese Systeme ja wieder deaktiviert.
Wenn das Auto immer wieder unmotivierte Notbremsungen bei normaler Vorwärtsfahrt macht, dann sollte man in die Fachwerkstätte und die Sensorik prüfen und neu kalibrieren lassen.
@digitalfahrer: Deshalb war ja das Fahrzeug schon tagelang in der Werkstatt. Da wurden wohl reihenweise Softwareupdates gemacht, genaues erfährt man ja nicht. Also ob da was kalibriert wurde entzieht sich meiner Kenntnis!
Nun der 2. Versuch, jedenfalls so ist das zu gefährlich!
Hinter mir fuhr ein Fahrzeug, der hat deshalb fast bei mir hinten eingeparkt.
Abgesehen davon tut mir echt der Hals von diesem kurzfristigen starken Abbremsen weh.
Na da dürfen die nochmal ran, ansonsten stelle ich das Fahrzeug dort auf den Hof und das war es dann für mich mit diesem Fahrzeug!
Ähnliche Themen
Nur mal interessehalber… mit welcher Einstellung für den „Aktiven Bremsassistenten“ fährst Du?
Mit „Mittel“ oder „Spät“ habe ich die besseren Erfahrungen gemacht. „Früh“ ist mir zu empfindlich.
Da habe ich alles auf spät zu stehen, danke für den Tipp.
Und selbst wenn es auf früh stehen würde muss er doch erstmal warnen und nicht gleich stark abbremsen!
Zitat:
@Pizzaofen schrieb am 30. Dezember 2024 um 14:21:04 Uhr:
Und selbst wenn es auf früh stehen würde muss er doch erstmal warnen und nicht gleich stark abbremsen!
Das würde dem Konzept eines Notfallbrems-Assistenten widersprechen. Wenn er erst warnen und danach irgendwann bremsen würde, hast du die Person auf der Straße schon längst platt gemacht.
Wenn denn die Bedrohung plötzlich kommt, wie ein Fußgänger hinter einen Auto erscheint gebe ich Dir recht.
Aber ein fester Poller sollte schon zeitnah erkannt werden. Hier vorab die roten LEDs auf der Seite wo der steht als Warnhinweis.
So wie beim Aussteigen, wenn einer Auto kommt.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 1. Januar 2025 um 18:01:09 Uhr:
.. wie ist die Empfindlichkeit für Querverkehr vorne eingestellt?
Wo bitte ist denn das einzustellen?
Ich habe gerade nochmals alles bei den Fahrzeugeinstellungen durchsucht, konnte aber keine Einstellmöglichkeit für "Querverkehr" finden.
Wo also bitte finde ich diese Einstellung genau?
Oder meinst Du den Spurwechselassistenten, der steht bei mir auch auf spät!
.. weis ich jetzt ohne Menü nicht, ich werde jedoch dann nachschauen.
Ich habe eine Nachbau-AHK und muss dann wenn die Räder hinten drauf sind immer den Querverkehr für hinten abschalten, da er sonst hinten links auch eine Kollision vermutet und in die Eisen geht samt roten Lichtspielen.
@digitalfahrer Dann hast Du aber vermutlich generell Probleme wenn die AHK ausgeschwenkt ist.
Das Kuriose an der Sache ist ja, dass es immer mal wieder an Stellen auftritt, wo weit und breit keine Gefährdung ist, auch kein Fahrzeug, auch keines welches am Straßenrand parkt.
Tagsüber fahre ich z. B täglich in dem Bereich vorbei, wo ich zuletzt die Notbremsung (nur volle Bremsung mit Gurtstraffung, Fahrzeug kommt aber nicht zum Stehen) 2 mal hatte, problemlos vorbei.
Gestern Abend stand ich an der Ampel in der Mittelspur, weit und breit allein, kein Auto, und im EQS blinkten die LEDs vorne rechts wie verrückt rot um mich vor einer Gefahr zu warnen.
Da war aber gar nichts!
.. na, da würde ich doch meinen das ein Sensor schlecht ist.
Und hat die Werkstätte schon alles Sensoren vorne erneuert? Zumindest die an der rechten Seite?
Ich kann es nachvollziehen, es ist schon unangenehm und kann auch gefährlich werden!
Im Anhang 2 Bilder der Einstellungen für Querverkehr, ob das bei Parken so richtig ist?
@Digitalfahrer Danke für die Info
Aber dieser Querverkehrswarner scheint doch nur während des Parkvorgangs aktiv zu sein.
Da sich die Werkstatt noch immer nicht gemeldet hat denke ich sind die momentan ratlos was zu tun ist (sollte gestern Bescheid bekommen).
Ich bin auch davon überzeugt, dass da ein Sensor immer mal wieder spinnt, aber das sollte doch im Steuergerät abgelegt werden, welcher Sensor wo wie was ausgelöst hat.
Soll auch nicht mein Problem sein, ich kann nur sagen, so kann es nicht bleiben.
Für die Notbremsung sind der Radarsensor hinter dem Frontpanel und die Kamera in der Frontscheibe zuständig, für das Einparken die Ultraschallsensoren…