EQS MBUX Software Stand
Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.
RI_NTG7_E250.403_21394AC3
588 Antworten
Bemerkenswert. Meiner ist von 27.11.21. 450+. Woraus leiten sich die Updates-Unterschiede wohl ab?
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 19. März 2023 um 20:39:52 Uhr:
@A5-Fan: Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, es klingt aber schon etwas vermessen, zu behaupten, ich hätte das von mir beschriebene nicht erhalten!
Dazu musste das Fahrzeug sogar verlassen und verschlossen werden, wahrscheinlich hatten die fleißigen MBUX-Programmierer Angst, dass was auch immer passiert …
Oh, auf dem falschen Fuß erwischt, dass du direkt so angestochen reagierst?!
So wie du es eingangs geschrieben hast, klang es einfach wie ein App-Update. Hat sich denn durch diese ominöse 2.2 auch der generelle Softwarestand des MBUX geändert?
Was ist denn überhaupt der Unterschied in der von Mercedes verwendeten Benennung der Updates zwischen 2.2 und 27.11.21.? Also zwischen der kürzeren Form und der längeren Form?
Wenn ich auf Mercedes.de danach suche, finde ich gar keine Erläuterungen dazu.
Ich bin jetzt komplett verwirrt! Ich habe zwar NUR den EQE 43 (10.2022) aber bei mir ist die SW Version so
RL_NTG7_E316.505_22092AC3
Bisher sind nur zwei OTA Updates gekommen, belangloses Zeugs
15.12.2022 Upd. Kommunikationsmodul
10.2.2023 Upd. Stereo MF-Kamera
Ich fürchte, dass der komplette MBUX Update NICHT OTA funktioniert. To Big?
Wir sind halt nicht in der Tesla Welt??
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 20. März 2023 um 09:54:28 Uhr:
Was ist denn überhaupt der Unterschied in der von Mercedes verwendeten Benennung der Updates zwischen 2.2 und 27.11.21.? Also zwischen der kürzeren Form und der längeren Form?
…
Falsch verstanden: 27.11.21 ist vermutlich das Ausstelldatum des CoC von
@Jollybonns EQS und keine Versionsnummer.
So ist es. Den Begriff MBUX 2.2 kannte ich bislang nicht. Nur die in den Infos des Wagens genannte Software-Version des Systems, bei mir seit einem knappen Jahr unverändert die RL_NTG7_E250.250.503_21451AC3.
sieht sich sehr ähnlich…
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 20. März 2023 um 11:27:50 Uhr:
sieht sich sehr ähnlich…
Diese Version ist ja schon total oll, daher sicherlich auch das Nachreichen dieser 2.2. Meiner wurde im Dezember mit 329.501 ausgeliefert und seit ein paar Wochen gibt es schon wieder eine neuere Version (329.602). Solche Komplettupdates des Systems aber eben ausschließlich in der Werkstatt, da sie mehrere Stunden dauern.
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 20. März 2023 um 11:20:29 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 20. März 2023 um 09:54:28 Uhr:
Was ist denn überhaupt der Unterschied in der von Mercedes verwendeten Benennung der Updates zwischen 2.2 und 27.11.21.? Also zwischen der kürzeren Form und der längeren Form?
…
Falsch verstanden: 27.11.21 ist vermutlich das Ausstelldatum des CoC von @Jollybonn s EQS und keine Versionsnummer.
Verstehe. Dann lass mich die Frage anders formulieren: Was ist der Unterschied zwischen der Nomenklatur RL_NTG7_E250.250.503_21451AC3 und V2.2?
wenn ich das wüsste… ?
Wobei beide vermutlich nichts miteinander zu tun haben?
Die V2. 2 kommt wohl OTA bei sehr alten Softwareversionen...
Ich habe vor zwei Wochen in der NL die E316. 505 bekommen... also nicht die ganz neue... leider. Deswegen auch keine Akku Prozentanzeige...
Ampelansicht geht sehr gut.
Sitzheizung wurden die Türsteuergeräte o. ä. geupdatet. Das geht jetzt auch mit der Vorklima....
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 20. März 2023 um 18:05:58 Uhr:
Ich habe vor zwei Wochen in der NL die E316. 505 bekommen... also nicht die ganz neue... leider. Deswegen auch keine Akku Prozentanzeige...
Kann man das als kostenlose Leistung beauftragen oder berechnet Mercedes das?
Zitat:
@leftlaner schrieb am 20. März 2023 um 18:36:24 Uhr:
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 20. März 2023 um 18:05:58 Uhr:
Ich habe vor zwei Wochen in der NL die E316. 505 bekommen... also nicht die ganz neue... leider. Deswegen auch keine Akku Prozentanzeige...Kann man das als kostenlose Leistung beauftragen oder berechnet Mercedes das?
Einfach einen Fehler „ausdenken“, dann gibt es das Update auch kostenfrei in der Garantiezeit. 😉
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 20. März 2023 um 18:05:58 Uhr:
Die V2. 2 kommt wohl OTA bei sehr alten Softwareversionen...Ich habe vor zwei Wochen in der NL die E316. 505 bekommen... also nicht die ganz neue... leider. Deswegen auch keine Akku Prozentanzeige...
Ampelansicht geht sehr gut.
Sitzheizung wurden die Türsteuergeräte o. ä. geupdatet. Das geht jetzt auch mit der Vorklima....
Mein eqe300 kam mit 316 und hat die Prozentanzeige. Das ist nun etwas komisch.
Fehler der alten Software ist doch die Ampelansicht....
Es gibt verschiedene Kombiinstrumente, wenn das noch so genannt wird.
Mein Ki hat keine Kameras oben verbaut... deshalb keine Prozentanzeige?